1&1 Control-Center
Die 1&1 App für alles: Jetzt registrieren und 1&1 Vertrag verwalten
Als 1&1 Nutzer kannst Du sämtliche Verträge, Optionen und Deine persönlichen Kundendaten an einer zentralen Stelle verwalten - deshalb am besten gleich das 1&1 Control-Center aktivieren. Dieses erreichst Du über den Internet-Browser oder - noch bequemer - per 1&1 Control-Center App. Wir erklären die wichtigsten Funktionen...

1&1 Mobilfunk
1&1 Handyvertrag
1&1 Mobilfunk im Anbieter-Check1&1 All Net Flat
Welche Allnet Flat ist die richtige?1&1 Smartphones
Geräte und Preise im Detail1&1 Netz
Leistung und Qualität im Test
1&1 Control-Center ist Deine persönliche 1&1 Service-Zentrale
Verbraucher besitzen heutzutage Verträge für Festnetz- und Mobilfunktarife, für TV-Abos, Musik-Streaming-Dienste und womöglich für viele weitere Services. Da den Überblick zu behalten, fällt nicht leicht. 1&1 macht es Dir allerdings einfach, alle Deine 1&1 Verträge zu verwalten und bündelt sämtliche Dienstleistungen im 1&1 Control Center. Es dient als zentrale Anlaufstelle für Deinen 1und1 Handyvertrag, andere Produkte, Rechnungen und Tarifoptionen.
1&1 Control-Center aktivieren - einloggen oder App laden
Die Verwaltung aller Kundendaten und 1&1 Dienste kann eigentlich direkt nach Bestellung des neuen 1&1 Tarifs beginnen. Nach Buchung eines 1&1 All-Net-Flat Handytarifs oder eines 1&1 DSL Pakets erhältst Du als Neukunde zwei E-Mails vom 1&1 Kundenservice: Eine Bestellbestätigung mit der nochmaligen Kostenübersicht sowie eine Aufforderung zur Aktivierung des 1&1 Control-Centers. Hier musst Du lediglich auf den Button "1&1 Control-Center aktivieren" klicken und kannst auf der Zielseite sogleich ein Passwort festlegen. Ist das geschafft, ist das Kundenportal mit allen persönlichen Einstellungen aktiv.
Nach dem ersten 1&1 Control Center Login steht dort auch schon alles für Dich bereit. Das Control-Center informiert zum Beispiel bereits über den aktuellen Bestellstatus, sodass sich verfolgen lässt, wann der DSL Anschluss geschaltet wird oder die 1&1 SIM-Karte zuhause eintrifft. Auch die erste Rechnung steht schon zur Einsicht bereit.
Das Control-Center erreichst Du über die Adresse control-center.1und1.de. Hier kannst Du Dich einfach mit Kundennummer oder E-Mail-Adresse sowie dem angelegten Passwort einloggen. Komfortabler geht es allerdings mit der 1&1 Control-Center App, die für Android bei Google Play und für iPhone / iPad im App Store zum Download bereitsteht. Nach der Installation der 1&1 App fragt 1&1 auch hier Kundenummer / E-Mail-Adresse und das Passwort ab. Diese Angaben musst Du für den App-Zugriff aber nur ein einziges Mal machen.
1&1 Control-Center Registrierung für Bestandskunden
Bestandskunden, die schon einen 1&1 Vertrag besitzen, aber das Control-Center noch nicht genutzt haben, gehen ähnlich vor. Sie starten auf control-center.1und1.de oder über die Control-Center App und klicken dort auf "Kein Zugang? Jetzt registrieren". Anschließend ist eine Registrierung mit Kundennummer möglich und der Zugang lässt sich wie beschrieben anlegen.
Für 1&1 Control-Center registrieren
- 1&1 Kundenbereich aufrufen
(www.control-center.1und1.de) - 1&1 Control-Center aktivieren
- Kundennummer angeben
- Link aus Bestätigungs-Mail folgen
- Verifikationscode anfordern
- Code aus Bestätigungs-SMS angeben
- persönliche Zugangsdaten festlegen
- 1&1 Control-Center App herunterladen
- App-Login mit Zugangsdaten durchführen

Die wichtigsten 1&1 Control-Center Funktionen
Einige Funktionen hatten wir schon angedeutet. Viel Komfort bietet das Control-Center vor allem für die Verwaltung von Daten und Rechnungen. Unter anderem kannst Du hier nach einem Umzug Deine Adresse ändern und jederzeit Deine aktuelle 1&1 Rechnung einsehen. Auch Verbrauchskosten werden aktuell erfasst - etwa für Telefonate ins Ausland. Sehr praktisch sind zudem Möglichkeiten zur Aufwertung bestehender Tarife. So kannst Du beispielsweise im Handumdrehen mehr Volumen ordern oder andere Extra-Leistungen hinzufügen. Eine Auswahl der besten Features:
- persönliche Daten ändern
etwa die hinterlegte Postanschrift, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern - Rechnungen einsehen
Welcher Betrag wird von meinem Konto abgebucht? - Verbrauchskosten kontrollieren
Habe ich Telefonate zu Auslands- oder Sonderrufnummern geführt, die Zusatzkosten verursachen? - Vertragsdetails und Tarifleistungen prüfen
Wer sich nicht mehr sicher ist, welche Leistungen konkret im gebuchten Paket enthalten sind, kann rasch nachschauen. - Zusatzoptionen buchen
Mehr Datenvolumen im Mobilfunktarif gefällig? Oder eine zusätzliche TV-Option für den DSL Vertrag? Dies und mehr lässt sich ebenfalls über das 1&1 Control-Center abwickeln. - Kündigung vormerken
Eine direkte Kündigung ist über das Control-Center zwar nicht möglich, wohl aber eine Kündigungs-Vormerkung. Die Kündigungsabsicht muss der Kunde dann später nur noch telefonisch bestätigen.

Tariftipp
1&1 Unlimited S
Unsere Empfehlung ist der 1&1 Unlimited S Tarif. Die Rundum-Sorglos-Flat zum Telefonieren und Surfen bietet unbegrenztes Datenvolumen. Der monatliche Grundpreis ist zunächst 3 Monate auf 9,99 € pro Monat reduziert, danach fallen 19,99 € an.

Internet
Internet Flat
LTE- und 5G-Netz mit bis 50 Mbit/s
Unlimited Volumen
erst 50 GB, dann beliebig nachbuchen
Telefon
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im März:
- dauerhaft günstig
- jederzeit Datenvolumen kostenlos nachbuchen
9,99 € pro Monat
für 3 Monate, dann 19,99 €