1&1 Handyvertrag
Besten 1&1 Vertrag finden: 1&1 Handy Angebote mit reichlich GB und 5G
1&1 macht als Premium-Discounter mit seinen Handyverträgen den großen Mobilfunkanbietern Konkurrenz. Der Provider setzt dabei auf eine klare, transparente Tarifauswahl, die mit Gratismonaten und Rabatten in Kombination mit aktuellen Smartphones angeboten wird. Gesurft und telefoniert wird in den Netzen von Telefónica Deutschland.

Experten-Meinung zu 1&1

"Günstige Alternative zu Telekom und Vodafone. Vor allem das hohe Datenvolumen der 1&1 All-Net-Flats und die attraktiven Smartphone-Bundles überzeugen. Unsere Empfehlung: 1&1 Handyvertrag mit 40 GB und 5G."
1&1 Mobilfunk
1&1 Handyvertrag
1&1 Mobilfunk im Anbieter-Check1&1 All Net Flat
Welche Allnet Flat ist die richtige?1&1 Smartphones
Geräte und Preise im Detail1&1 Netz
Leistung und Qualität im Test
Inhalte auf dieser Seite
1&1 Mobilfunk Angebote: Welcher 1&1 Handyvertrag ist der beste?
Das Mobilfunkangebot von 1&1 ist breit gefächert. Im Fokus stehen vor allem die Smartphone Tarife "1&1 All-Net-Flat". Den 1&1 Handyvertrag gibt es hier sowohl mit als auch ohne Mindestlaufzeit. Für junge Leute bis 28 warten zusätzliche Young-Vorteile. Daneben gibt es reine Daten-Flat Tarife für Tablets und Notebooks. Auf Produkte im Prepaid-Bereich verzichtet 1&1 jedoch.
Alle 1&1 Handyverträge punkten mit umfangreicher Ausstattung. Telefoniert und gesurft wird im Handynetz von Telefónica. Dieses rangiert in den großen Netztests zwar nur auf Platz 3, zeigte sich jedoch in den letzten Jahren stetig verbessert. Inzwischen profitieren Kunden auch hier von hoher Netzabdeckung und wachsender 5G-Verfügbarkeit. Im 1&1 Handyvertrag erfolgt die Verbindung ab der "All-Net-Flat L" sowohl über 4G als auch über 5G. Die kleineren Tarife sind dagegen auf 4G LTE beschränkt.
Welche 1&1 Handyverträge gibt es?
- 1&1 All-Net-Flat LTE
- 1&1 All-Net-Flat 5G
- 1&1 All-Net-Flat Young
- 1&1 Daten-Flat (für Tablet & Notebook)
1&1 All-Net-Flat: surfen und telefonieren zum Rabattpreis
Die 1&1 All-Net-Flat Tarife enthalten immer eine Telefon- und SMS-Flat für das deutsche Festnetz sowie alle Mobilfunknetze, zudem wird Datenvolumen zum Internetsurfen bereitgestellt. Neukunden können zwischen den Varianten All-Net-Flat S, M, L, XL und XXL wählen und so auch die Internet-Geschwindigkeit und das Highspeed-Kontingent ihrem Bedarf anpassen. Wer außerdem werktags bis 20 Uhr oder samstags bis 12 Uhr über den Online-Shop bucht, erhält seine Bestellung dank 1&1 Overnight-Service bereits am nächsten Werktag.
Die Besonderheit an dem Mobilfunkangebot von 1&1 liegt in den Preisvorteilen, die der Anbieter direkt ab Vertragsstart gewährt. So sind die 1&1 All-Net-Flats 6 Monate gratis zu haben, erst ab dem 7. Monat stellt 1&1 den regulären Tarifpreis in Rechnung. Wird ein Smartphone mit der All-Net-Flat bestellt, gilt im ersten halben Vertragsjahr eine reduzierte Monatsgebühr.
Empfehlung 1&1 Vertrag ohne Handy: 1&1 All-Net-Flat 5G L
Jede Menge Leistung bietet die 1&1 All-Net-Flat 5G L - Ihr gilt unsere Empfehlung. Denn Kunden erhalten neben der Telefon- und SMS-Flat satte 40 GB pro Monat. Das reicht allemal für ausgiebiges Internetsurfen unterwegs über LTE und 5G. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 500 Megabit pro Sekunde. In den kleineren Tarifen ist 5G noch nicht enthalten.
1&1 All-Net-Flat Handyverträge im Vergleich
Welcher Handyvertrag von 1&1 soll es sein? Insgesamt stehen fünf 1&1 Mobilfunktarife zur Auswahl. Wenigsurfer dürften schon mit der 1&1 All-Net-Flat LTE S zurechtkommen. Sie profitieren von einer Allnet-Flat zum günstigen Preis, allerdings ist das monatliche Datenvolumen beschränkt. Deutlich mehr GB gibt es mit den anderen Vertrags-Varianten. Wer ein 5G-fähiges Handy besitzt und besonders schnell surfen möchte, ist mit den 5G Tarifen am besten beraten. Die 1&1 Rufnummernmitnahme ist zudem kostenlos.
1&1 All-Net-Flat LTE S |
1&1 All-Net-Flat LTE M |
1&1 All-Net-Flat 5G L |
1&1 All-Net-Flat 5G XL |
1&1 All-Net-Flat 5G XXL |
---|---|---|---|---|
Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat |
LTE | LTE | LTE & 5G | LTE & 5G | LTE & 5G |
6 Monate lang | 6 Monate lang | 6 Monate lang | 6 Monate lang | 6 Monate lang |
Einmalige Kosten bei den 1&1 All-Net-Flats: Zum Vertragsbeginn stellt der Anbieter für alle Neukunden eine einmalige Anzahlung in Rechnung. Bei Buchung einer 1&1 All-Net-Flat ist demnach ein Anschlusspreis in Höhe von 19,90 € fällig.
Worauf sollte ich beim 1&1 Handyvertrag achten?
- Wieviel Datenvolumen brauche ich pro Monat?
- Soll es ein 1&1 Tarif nur mit LTE oder mit LTE & 5G sein?
- Bestelle ich ein neues Smartphone (mit 5G-Funktion) dazu?
- Kann ich mit 1&1 Young Zusatz-Vorteile sichern? (unter 28)
- Will ich 1&1 Multicard nutzen?
Datenvolumen, LTE und 5G im 1&1 Handyvertrag
Wir hatten es erwähnt: Die Grundausstattung aller 1&1 All Net Flats ist zwar immer gleich, doch im Detail bestehen einige Unterschiede. Neben den monatlichen Tarifpreisen heben sich die Handytarife vor allem durch ihr Datenvolumen voneinander ab. Der Einsteiger-Tarif LTE S ist mit 5 GB ausgestattet, etwas mehr gibt es mit LTE M und einem Volumen von 10 GB. Für Viel-Surfer, die mehr Daten benötigen und auf 1&1 5G zugreifen möchten, bieten sich die Tarife 5G L (40 GB), 5G XL (60 GB) und 5G XXL (Unlimited) an. Bei allen Tarifvarianten ist außerdem eine Auslands-Flat für kostenloses Telefonieren und Surfen im EU-Ausland mit dabei.
5G ab All-Net-Flat L inklusive
Wichtig hierbei: Mit dem gewählten 1&1 Vertrag steigt aber nicht nur das Datenvolumen. Ab der 1&1 All-Net-Flat L nutzen Kunden neben LTE auch den neuen 5G-Mobilfunkstandard. Dadurch erhöht sich einerseits die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit auf 500 Mbit/s. Andererseits sind Datendienste besser verfügbar, der Komfort beim Internetsurfen unterwegs steigt.
5G Smartphone vorhanden?
Wer einen 1&1 Handyvertrag mit 5G bucht, sollte zugleich das passende Smartphone besitzen. Neuere Geräte bringen die 5G-Funktion schon mit, ältere Smartphones jedoch nicht immer. Im Zweifel also unbedingt prüfen, ob das eigene Gerät schon 5G-fähig ist.
1&1 Handy Tarif mit oder ohne Vertragslaufzeit
Die 1&1 Handyverträge sind regulär mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten buchbar. Wer möchte, kann die Tarife aber auch in der monatlich kündbaren Variante bestellen. Die 1&1 All-Net-Flat ohne Laufzeit lässt sich mit einer Kündigungsfrist von nur 14 Tagen jederzeit flexibel bei 1&1 kündigen. Alternativ kann so auch problemlos in einen anderen 1&1 Tarif gewechselt werden. Allerdings entfällt dann der monatliche Rabatt in den ersten 6 Monaten, sodass direkt ab Beginn die reguläre Tarifgebühr anfällt.
Preislich günstig fallen die 1&1 Verträge mit 24-monatiger Mindestlaufzeit aus. Kunden sind hier zunächst 2 Jahre an ihren 1&1 Handyvertrag gebunden, können anschließend aber flexibel aussteigen. Denn der 1&1 Vertrag verlängert sich dann nur monatlich, sodass eine 1&1 Kündigung mit einer Frist von 1 Monat möglich ist.
Vor- und Nachteile 1&1 Handyvertrag
- Tarife mit 6 Freimonaten
- Handy Angebote mit 6 Rabattmonaten
- ab All-Net-Flat L 5G inklusive
- hohe Geschwindigkeiten bis 500 Mbit/s
- 1&1 Vertrag mit oder ohne neues Handy
- vergleichsweise günstiger 1&1 Unlimited-Tarif
- nicht alle Tarife sind 5G-fähig
1&1 Handyvertrag mit Handy: Neues Smartphone dazu bestellen?
Die All-Net-Flats von 1&1 sind entweder als reiner SIM-only Tarif oder in Kombination mit einem Smartphone bestellbar. Die Geräteauswahl fällt dabei sehr üppig aus. Neben den großen Marken wie Apple, Samsung und Xiaomi, hat 1&1 auch Geräte von Oppo, Google und Sony am Start. Viele Handys können bei 1&1 schon für einmalig 0,- € mitbestellt werden. Beim 1&1 Handyvertrag mit Handy erhöht sich die monatliche Grundgebühr je nach Tarif und Gerät um einen bestimmten Betrag. Zudem liegt der einmalige Bereitstellungspreis bei Buchung mit einem Handy bei 39,90 €. Unsere Top-Angebote stellen wir auf der folgenden Seite vor: 1&1 Smartphones
Vor- und Nachteile 1&1 Handyvertrag mit Handy:
- große Auswahl an brandneuen Smartphones
- Wunsch-Handy oft günstiger
- über 24 Monate abzahlen
- oft keine oder geringe einmalige Zuzahlung
- 24 Monate Laufzeit, dann jederzeit monatlich kündbar
- 5G Tarif und 5G Smartphone kombinieren
- hohe monatliche Grundgebühr
Für junge Leute: 1&1 All-Net-Flat mit Young-Vorteil
Für alle bis 28 Jahre gelten noch attraktivere Konditionen für die 1&1 All-Net-Flat Tarife. Zur Auswahl stehen die Varianten LTE S, LTE M, 5G L und 5G XL. Diese warten mit einer zunächst identischen Tarifausstattung auf. Bei Buchung eines Junge Leute Tarifs haben Neukunden allerdings die Möglichkeit, zwischen einem von zwei Young-Vorteilen zu wählen. Entweder gibt es ein kostenloses Upgrade für das Datenvolumen oder einen gratis Bluetooth-Lautsprecher. Die 1&1 All-Net-Flat Young Tarife sind ebenfalls bereits ab 0,- € pro Monat erhältlich.
1&1 All-Net-Flat Young LTE S |
1&1 All-Net-Flat Young LTE M |
1&1 All-Net-Flat Young 5G L |
1&1 All-Net-Flat Young 5G XL |
---|---|---|---|
Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat |
LTE bis 50 Mbit/s | LTE bis 225 Mbit/s | LTE bis 225 Mbit/s | LTE bis 225 Mbit/s |
Junge-Leute-Vorteil | Junge-Leute-Vorteil | Junge-Leute-Vorteil | Junge-Leute-Vorteil |
6 Monate lang | 6 Monate lang | 6 Monate lang | 6 Monate lang |
Einmalige Kosten bei den 1&1 All-Net-Flats für junge Leute: Zum Vertragsbeginn stellt der Anbieter für alle Neukunden eine einmalige Anzahlung in Rechnung. Bei Buchung einer 1&1 All-Net-Flat Young ist demnach ein Anschlusspreis in Höhe von 19,90 € fällig.
1&1 Netzabdeckung: Tarife im Netz von Telefónica
Für sein Mobilfunkangebot nutzt 1&1 das Netz von Telefónica. Die Datenrate beim Surfen mit 1&1 LTE beträgt dabei stets bis zu 225 Mbit/s. Einzige Ausnahme ist der mit 5 GB ausgestattete S Tarif, bei dem die Surf-Geschwindigkeit im LTE Netz auf maximal 50 Mbit/s begrenzt ist. Mit dem L, XL und XXL Tarif lässt es sich zusätzlich auch mit 1&1 5G bei entsprechender Verfügbarkeit vor Ort surfen. Dann erhöht sich der Speed auf bis zu 500 Mbit/s.
Lange werden die 1&1 Handytarife aber wohl nicht mehr im Telefónica Netz funken. Ab Mitte 2023 geht 1&1 mit einem eigenen Mobilfunknetz an den Start. Das mittlerweile 4. Handynetz in Deutschland soll sowohl LTE- als auch 5G-Highspeed zur Verfügung stellen. Ganz wird sich 1&1 dann aber noch nicht vom Telefónica Netz lösen: Dort, wo 1&1 Antennen nicht einsatzbereit sein werden, soll sich das Smartphone mit dem LTE-Netz von Telefónica verbinden. Alle Infos rund um die aktuelle und zukünftige Netzsituation finden sich unter 1&1 Netz
1&1 Kundenservice - Hotline, Chat & Co.
Wer mit einem 1&1 Angebot liebäugelt oder bereits Bestandskunde ist, hat die Möglichkeit den 1&1 Kundenservice auf unterschiedlichen Wegen zu erreichen. Telefonisch lässt sich der Kontakt unter der Nummer 0721 / 960 6000 für all diejenigen aufbauen, die eine Beratung vor dem Kauf wünschen oder direkt eine Bestellung aufgeben möchten. 1&1 Kunden, die Hilfe suchen, wählen die Nummer 0721 / 9600. Hierbei am besten die 1&1 Service-PIN sowie die 1&1 Rufnummer oder Vertragsnummer bereithalten.
Alternativ gibt es den Kontakt zu 1&1 auch schriftlich. Online kann ganz bequem ein 1&1 Live-Chat mit einem Mitarbeiter des Kundeservice gestartet werden. Eine weitere Option ist der Versand eines Online-Kontaktformulars. Die Antwort erfolgt dann per E-Mail.
1&1 Control-Center online oder per App
Alles rund um den 1&1 Vertrag lässt sich bequem über den persönlichen 1&1 Kundenbereich verwalten. Das 1&1 Control-Center steht Nutzern entweder online über den Browser oder als kostenlose Mobilfunk App zur Verfügung. Bestandskunden sehen hier ihren aktuellen Datenverbrauch, ihre Kundendaten, ihre Rechnungen und haben die Möglichkeit, Zusatzoptionen zu buchen. Zudem lässt sich die Rufnummernmitnahme beauftragen oder ein Tarifwechsel durchführen. Für die Anmeldung werden lediglich die Kundennummer oder E-Mail-Adresse sowie das angelegte Passwort benötigt.

Für Notebooks & Tablets: 1&1 Daten-Flat
Die 1&1 Daten-Flat bringt eine Internet Flatrate für mobile Geräte wie Laptops, iPads oder Tablets mit. Die Verbindung zum World Wide Web wird hier ebenfalls über das gemeinsame Netz der Telefónica hergestellt. Bei den 1&1 Datentarifen stehen ab 4,99 € pro Monat insgesamt vier Tarif-Varianten zur Auswahl, die sich durch das Datenvolumen und die maximale Surf-Geschwindigkeit unterscheiden.
Für die Nutzung stellt 1&1 wahlweise kostenlos eine universelle Triple-SIM-Karte oder eine digitale eSIM zur Verfügung. Wer möchte, kann die 1&1 Daten-Flat auch mit einem neuen Tablet oder Notebook bestellen. In diesem Fall kommt ein monatlicher Zuschlag dazu, darüber hinaus fällt ein einmaliger Gerätepreis an, der aber je nach Gerät auch bei 0,- € liegen kann.
Fragen zum 1&1 Handyvertrag und zu 1&1 Mobilfunk
Welche Tarife gibt es bei 1&1?
Die 1&1 Mobilfunktarife laufen unter 1&1 All-Net-Flat. Alle Angebote liefern eine Telefon- und SMS-Flat sowie eine Internet-Flat mit festem Datenvolumen. Ein Tarif bietet unlimitiertes Internetsurfen:
- 1&1 All-Net-Flat LTE S (5 GB)
- 1&1 All-Net-Flat LTE M (10 GB)
- 1&1 All-Net-Flat 5G L (40 GB)
- 1&1 All-Net-Flat 5G XL (60 GB)
- 1&1 All-Net-Flat 5G XXL (Unlimited)
Wie gut ist 1 & 1 Mobilfunk?
1&1 stattet alle Handyverträge mit einer Allnet-Flat für kostenlose Telefonate und SMS innerhalb Deutschlands aus. Darüber hinaus gibt es GB-Kontingent zum Internetsurfen und sogar einen Unlimited-Tarif. Die Geschwindigkeit beträgt bis 225 Mbit/s über LTE und bis 500 Mbit/s über 5G im Telefónica-Netz.
Wie lange läuft ein 1&1 Handyvertrag?
Ein 1&1 Handyvertrag hat üblicherweise eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Die Angebote für Neukunden bieten dabei deutliche Rabatte zu Vertragsstart. Daneben sind aber auch Handyverträge ohne Laufzeit erhältlich. Diese fallen teurer aus, dafür ist die 1 & 1 Kündigung monatlich möglich.
Ist 1&1 und o2 das gleiche?
Nein, 1&1 ist ein eigenständiger Mobilfunkanbieter mit eigenen Tarifen. Allerdings werden die 1&1 Handy Angebote im Netz von Telefónica Deutschland bereitgestellt, welches auch o2 nutzt.
Wie komme ich aus meinem 1&1 Vertrag raus?
Kunden können ihren 1&1 Vertrag erstmals zum Ende der Mindestlaufzeit bei 1und1 kündigen und kommen so aus ihrem Vertrag heraus. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit sind die Angebote monatlich kündbar. Für alle 1&1 Tarife ohne Laufzeit kann stets monatlich die 1 und 1 Kündigung eingereicht werden.
Wann bekommt man bei 1&1 ein neues Handy?
Verbraucher können einen 1&1 Handyvertrag mit Handy abschließen. Sie können sich so einen 1&1 Handy Tarif mit neuem Smartphone holen. Der Preis für das Gerät wird dabei über 24 Monate abgezahlt.
Was hat o2 mit 1&1 zu tun?
1&1 nutzt für seine Mobilfunktarife das Netz von Telefónica. o2 wiederum gehört zu Telefónica.
Weiterlesen: 1&1 Mobilfunk im Test
1&1 Handyvertrag
1&1 Mobilfunk im Anbieter-Check1&1 All Net Flat
Welche Allnet Flat ist die richtige?1&1 Smartphones
Geräte und Preise im Detail1&1 Netz
Leistung und Qualität im Test
Tariftipp
1&1 All-Net-Flat 5G L
Unsere Empfehlung ist die ab 14,99 €/Monat erhältliche 1&1 All-Net-Flat 5G L. Der Rundum-Sorglos-Tarif zum Telefonieren + Surfen bietet jeden Monat Highspeed-Volumen von 40 GB. Unabhängig davon, ob der Tarif mit oder ohne einem Smartphone gebucht wird, gewährt 1&1 in den ersten Vertragsmonaten rabattierte Preise. So fällt erst nach dem Aktionszeitraum die reguläre Grundgebühr in Höhe von 29,99 € für die All-Net-Flat L an.

Internet
Internet Flat
LTE- und 5G-Netz mit bis 500 Mbit/s
40 GB Volumen
Telefon
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im Mai:
- 6 Monate lang für 14,99 €
- 40 GB statt 10 GB
14,99 € mtl.
für 6 Monate, dann 29,99 € mtl.