1&1 LTE
Allnet-Flat Tarife von 1&1 machen LTE mit bis zu 225 Mbit/s möglich
Mit LTE erhöht sich die Leistungsfähigkeit des Mobilfunknetzes deutlich, gerade im ländlichen Raum wird das Surfen im mobilen Internet dadurch noch komfortabler. Bei 1&1 ist bei allen Tarifen LTE mit dabei, als Surfgeschwindigkeit sind im Telefónica-Netz bis zu 225 Mbit/s möglich.
1&1 bietet seine Mobilfunkverträge in vier Varianten an, dabei ist stets eine Allnet-Flat für Gratis-Telefonate in alle Netze, eine Surf-Flat (Datenvolumen mindestens 3 GB/Monat) sowie eine SMS Flat für kostenlose Kurznachrichtenmit dabei.
Weiterhin beinhalten alle Angebote noch eine Auslands-Flat, mit der auch innerhalb der gesamten EU kostenlos nach Deutschland telefoniert werden kann. Des Weiteren kann auch im Aufenthaltsland gratis telefoniert werden und für das mobile Surfen in der EU steht das im Tarif enthaltenen Surfkontingent zur Verfügung.

LTE mit bis zu 225 Mbit/s bei 1&1 inklusive
Wer Wert auf LTE Unterstützung legt, hat bei 1&1 gute Karten. Denn alle Tarife unterstützen von Haus aus den leistungsstarken Mobilfunkstandard. Im Telefónica-Netz sind dabei bis zu 225 Mbit/s im Download möglich. Die Angebote im Telefónica-Netz sind zudem vergleichsweise günstig und beinhalten ein hohes Datenvolumen. Folgenden Tarife stehen zur Auswahl:
1&1 All-Net-Flat LTE S | 1&1 All-Net-Flat LTE M | 1&1 All-Net-Flat LTE L | 1&1 All-Net-Flat LTE XL | 1&1 All-Net-Flat LTE XXL |
---|---|---|---|---|
Allnet-Flat mit | Allnet-Flat mit | Allnet-Flat | Allnet-Flat mit | Allnet-Flat mit |
LTE bis 50 Mbit/s | LTE bis 225 Mbit/s | LTE bis 225 Mbit/s | LTE bis 225 Mbit/s | LTE bis 225 Mbit/s |
6 Monate lang | 6 Monate lang | 6 Monate lang | 6 Monate lang | 6 Monate lang |
1&1 LTE im Telefónica- oder Vodafone-Netz - was ist besser?
Bei Buchung der 1&1 All-Net-Flat hatten Neukunden die Wahl zwischen dem Telefónica- und Vodafone-Netz. Mittlerweile hat 1&1 jedoch die Vermartkung der D-Netz Tarife eingestellt und bietet nur noch die LTE- und 5G-Tarife im Telefónica-Netz an. Dank LTE sind bei 1&1 sehr hohe Spitzen-Geschwindigkeiten möglich, maximal können im 1&1 LTE Netz via Telefónica 225 Mbit/s erreicht werden. Zum Vergleich: Im D-Netz von Vodafone ging es via 1&1 LTE nur mit bis zu 50 Mbit/s ins Internet. Surfen im Telefónica-Netz ist also in der Spitze ohnehin schneller möglich. Zudem winken hier die Telefónica Rabattpreise sowie ein höheres Surfkontingent.
Tariftipp
1&1 All-Net-Flat LTE M
Unsere Empfehlung ist die ab 9,99 €/Monat erhältliche 1&1 All-Net-Flat LTE M. Der Rundum-Sorglos-Tarif zum Telefonieren + Surfen bietet jeden Monat ein LTE Highspeed-Volumen von 10 GB. Top-Smartphones gibt es ab 1 €/Monat zusätzlich - aktuell gibt es z.B. das Samsung Galaxy S20 oder das iPhone 12 Pro.

Unabhängig davon, ob der Tarif mit oder ohne einem Smartphone gebucht wird, gewährt 1&1 in den ersten Vertragsmonaten rabattierte Preise. So fällt erst nach dem Aktionszeitraum die reguläre Grundgebühr in Höhe von 24,99 € für die All-Net-Flat M an.
Monatspreis 24,99 €
6 Monate lang 9,99 €
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Internet
Internet Flat
bis zu 225 Mbit/s
10 GB Highspeed
(Telefónica LTE Netz)
SMS
SMS Flat
Aktion im Januar:
- Im Telefónica-Netz: 6 Monate lang 9,99 €, danach 24,99 €/Monat
- Top-Smartphones ab + 1,- €/Monat