5G Prepaid

Wie hole ich mir 5G ohne Vertrag auf Prepaid-Basis?

Mobilfunk über 5G bringt höhere Geschwindigkeiten, kürzere Reaktionszeiten und macht das Internet unterwegs auf Smartphone und Co. einfach viel flotter. Im Prepaid-Bereich sind Tarife mit 5G zwar eher die Ausnahme, allerdings finden Verbraucher bei den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und o2 sehr gute 5G Prepaid Angebote. Wir informieren über Anbieter, Tarife und Preise...

von Thomas Rauh
Aktualisiert 20.12.2024
5G Prepaid - Anbieter und Tarife für Prepaid 5G
4.5 / 512 (12)
5G Prepaid: Anbieter, Tarife und Preise

Überblick Prepaid mit 5G

Was ist 5G?

  • neuer Mobilfunkstandard in den dt. Handynetzen
  • Nachfolger von 4G/LTE
  • hohe Internet-Geschwindigkeiten und kurze Reaktionszeiten
  • 5G schon für 90% der Bevölkerung verfügbar
  • 5G-fähiges Smartphone notwendig

Gibt es 5G Prepaid Tarife?

  • Empfehlenswert: 5G Prepaid nur bei Telekom, Vodafone und o2
  • bis 300 Mbit/s im Download bei Telekom, Vodafone und o2
  • 5G Prepaid bei Aldi Talk, Lidl Connect und Nettokom mit weniger Speed

Bester 5G Prepaid Tarif

Logo Vodafone

Vodafone CallYa Digital

  • Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 35 GB Internet Flat
  • 4G/LTE- und 5G-Netz mit bis 300 Mbit/s
  • 10 € Guthaben bei Rufnummernmitnahme
  • eSIM möglich

20 €
pro 4 Wochen

Direkt zu CallYa Digital

Angebot gültig bis 31.01.2025

5G Prepaid: Anbieter, Tarife, Preise

Der neue, schnellere Mobilfunkstandard 5G ist im Kommen. Anfangs war 5G noch gering verfügbar und die Tarife waren teuer. Inzwischen hat sich allerdings viel getan: Die Netzbetreiber haben 5G kräftig ausgebaut, sodass die Verfügbarkeit bei über 90% angekommen ist. Und: Nicht nur Verbraucher mit teurem Vertragstarif kommen in den Genuss, sondern auch Kunden mit günstigem 5G Prepaid Tarif.

Wer nach 5G auf Prepaid-Basis sucht, muss jedoch genau hinschauen. Denn 5G Prepaid ohne Einschränkungen gibt es derzeit nur bei den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und o2. Die übrigen Prepaid Anbieter können dagegen meist kein 5G Prepaid anbieten. Einzig die Discounter Congstar, Aldi Talk, Lidl Connect und Nettokom haben 5G schon dabei, allerdings mit eingeschränkter Geschwindigkeit.

Welche Prepaid Anbieter haben 5G?

5G Prepaid mit hohem Maximal-Speed gibt es derzeit bei den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und o2. Prepaid 5G mit eingeschränkter Geschwindigkeit haben die Discounter Congstar, Aldi Talk, Lidl Connect und Nettkom im Programm

  • Telekom MagentaMobil Prepaid 5G mit bis zu 300 Mbit/s
  • Vodafone Callya 5G mit bis zu 300 Mbit/s
  • o2 Prepaid 5G mit bis zu 300 Mbit/s
  • Congstar Prepaid 5G mit bis zu 25 Mbit/s
  • Lidl Connect 5G mit bis zu 50 Mbit/s
  • Aldi Talk 5G mit bis zu 50 Mbit/s
  • Nettokom 5G mit bis zu 50 Mbit/s

Was sind die Vorteile von 5G Prepaid Tarifen?

5G ist der Nachfolger von 4G LTE. Nutzer erzielen damit höhere Geschwindigkeiten im Down- und Upload und profitieren obendrein von kürzeren Reaktionszeiten. Dadurch ist das Internetsurfen über 5G spürbar schneller und flotter. Überall dort, wo 5G schon ausgebaut ist, profitieren Verbraucher mit 5G Prepaid automatisch von den Verbesserungen. Wo 5G noch nicht möglich ist, wird wie gewohnt über 4G LTE telefoniert und im Internet gesurft. Da Prepaid-User mit 5G-Tarif beide Techniken nutzen, ist zudem die Erreichbarkeit des mobilen Internet insgesamt besser.

Mittlerweile stellen alle Netzbetreiber die gleiche maximale Datenrate zur Verfügung. Die Telekom, Vodafone und o2 ermöglichen einen Download mit Geschwindigkeiten bis 300 Mbit/s. Allerdings sind Maximalwerte nicht alles. Insgesamt besitzt aktuell die Telekom das am besten ausgebaute 5G-Netz Deutschlands und liefert in der Praxis die höchsten Durchschnittswerte.

Die sonstigen Vorteile von Prepaid Tarifen gelten natürlich auch hier: Verbraucher genießen eine hohe Kostenkontrolle und sind an keinen Laufzeit gebunden. Sie können ihren 5G Prepaid Tarif flexibel beenden oder schnell in andere Tarif-Optionen wechseln. Abgerechnet wird immer im 4-Wochen-Rhythmus.

Bestes 5G Prepaid Angebot kommt von Vodafone

Wer unbedingt 5G im besten Netz will, sollte sich einen MagentaMobil Tarif der Telekom wählen. Gleich hinter der Telekom landet jedoch das 5G Netz von Vodafone. Und von Vodafone kommt auch unser Tariftipp: Vodafone Callya Digital bietet satte 35 GB Datenvolumen, dazu eine Telefon- und SMS-Flat für das Vodafone Netz. Preislich ist das Ganze mit 20 € pro 4 Wochen äußerst attraktiv.

Bester 5G Prepaid Tarif

Logo Vodafone

Vodafone CallYa Digital

  • Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 35 GB Internet Flat
  • 4G/LTE- und 5G-Netz mit bis 300 Mbit/s
  • 10 € Guthaben bei Rufnummernmitnahme
  • eSIM möglich

20 €
pro 4 Wochen

Direkt zu CallYa Digital

5G Prepaid Tarife im Vergleich

Wie finde ich den richtigen Prepaid Tarif mit 5G? Die Auswahl an Anbietern ist zwar begrenzt, dennoch decken die 5G Prepaid Angebote eine große Bandbreite ab. Verbraucher sollten entscheiden wieviel GB sie mindestens benötigen und dann ihren Wunschtarif wählen.

Die besten Prepaid Tarife von Vodafone, o2 und der Telekom
Logo Aldi Talk

Paket S
8,99 €

Weiter

15 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.01.:
    10 € Guthaben
Logo Vodafone

CallYa Allnet Flat S
9,99 €

Weiter

10 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.01.:
    10 € Bonus
Congstar Logo

Allnet M
10 €

Weiter

10 GB

  • bis 25 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.01.:
    +1 GB jährlich
Logo Vodafone

CallYa Allnet Flat M
14,99 €

Weiter

20 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.01.:
    10 € Bonus
Logo Aldi Talk

Paket M
13,99 €

Weiter

30 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.01.:
    10 € Guthaben
Logo Telekom

Prepaid L
14,95 €

Weiter

15 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.01.:
    15 € Guthaben
Logo o2

my Prepaid M
14,99 €

Weiter

20 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.01.:
    6 GB geschenkt
Logo Vodafone

CallYa Digital
20 €

Weiter

35 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.01.:
    10 € Bonus

Prepaid Anbieter mit 5G

Die Liste an Prepaid Anbietern, die 5G in ihren Tarifen ermöglichen, ist noch kurz. Allerdings dürfte sich hier in den kommenden Monaten und Jahren viel tun. Die Telekom, Vodafone und o2 haben die Technik etwa schon rasch nach dem Start auch für Prepaid Kunden freigegeben. Prepaid Nutzer erfahren somit keinerlei Nachteile gegenüber den Vertragskunden.

Ebenso konnten die Prepaid-Discounter Aldi Talk, Lidl Connect und Nettokom kürzlich 5G einführen. Aldi Talk und Nettokom nutzen dabei das Telefónica Netz von o2, Lidl Connect stellt seine Angebote im Vodafone Netz bereit. Für 5G Prepaid im Telekom Netz stehen derzeit die MagentaMobil Prepaid Angebote der Telekom sowie Congstar Prepaid bereit.

Logo Vodafone

Vodafone Callya mit 5G

Vodafone Callya

  • bis 300 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE & 5G

Vodafone Prepaid

Logo Telekom

Telekom MagentaMobil Prepaid mit 5G

Magenta Mobil Prepaid

  • bis 300 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE & 5G

Telekom Prepaid

Logo o2

o2 Prepaid mit 5G

o2 my Prepaid

  • bis 300 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G

o2 Prepaid

Congstar Logo

Congstar Prepaid mit 5G

Prepaid Allnet

  • bis 25 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE & 5G

Congstar Prepaid

Logo Aldi Talk

Aldi Talk Prepaid mit 5G

Aldi Talk Prepaid

  • bis 21,6 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G

Aldi Talk

Logo Lidl Connect

Lidl Connect Prepaid mit 5G

Lidl Connect

  • bis 25 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE & 5G

Lidl Connect

Logo Nettokom

Nettokom Prepaid mit 5G

NettoKom

  • bis 50 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G

NettoKOM

Haben Prepaid Karten 5G?

Das hängt vom Prepaid Anbieter und dem gebuchten Tarif ab. Die meisten Prepaid Karten haben kein 5G, allerdings ist 5G etwa in den Prepaid Tarifen von Telekom, Vodafone und o2 inklusive.

Hat Vodafone Prepaid 5G?

Ja, in den Vodafone Prepaid Tarifen ist 5G immer enthalten. Nutzer können aus verschiedenen Vodafone Callya Paketen mit 5G wählen.

Hat o2 Prepaid 5G?

Ja, die o2 Prepaid Pakete S, M, L und Max sowie die Prepaid Jahrestarife enthalten 5G. Einzig der o2 Prepaid 9-Cent-Tarif hat kein 5G, sondern lediglich 4G LTE.


Tariftipp

Vodafone CallYa Digital

Mit Vodafone CallYa Digital stellt der Anbieter einen Prepaid Tarif mit flexibler Vertragslaufzeit bereit. Pro vier Wochen zahlen Nutzer 20 €, um auf folgende Tarif-Leistungen zuzugreifen: Eine Flatrate zum unbegrenzten Telefonieren & Simsen, 35 GB Datenvolumen mit bis zu 300 Mbit/s im Vodafone Netz sowie EU-Roaming.

Vodafone CallYa Tipp

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Internet

Internet Flat
bis zu 300 Mbit/s
35 GB Volumen

SMS

SMS Flat

Aktion im Januar:

  • 35 GB (statt 15 GB)
  • 10 € Guthaben bei Rufnummernmitnahme

20 €
pro 4 Wochen

Tipp