Asus Zenfone 3 Zoom




















Smartphone Check
-
Asus ZenFone 3 Zoom
Übersicht & Einschätzung -
ZenFone 3 Zoom Datenblatt
Alle technischen Daten
Highlights
- AMOLED-Display
- Snapdragon 625 Prozessor
- Android 6
- 12 MP Dual-Kamera
- 13 MP Frontkamera
Datenübertragung
- LTE bis 150 Mbit/s
- WLAN n
- USB 2.0
Mit dem Fokus auf die Kamera
Mit dem ZenFone 3 Zoom möchte Asus vor allem die Hobby-Fotografen unter den Smartphone-Nutzern ansprechen. Wie man es bereits von anderen Handys kennt, wie beispielsweise dem Huawei Mate 9, verfügt das ZenFone 3 Zoom über eine Doppel-Kamera auf der Rückseite. Asus hat das Konzept allerdings noch weiter entwickelt. Durch verschiedene Zoom-Möglichkeiten sollen die Ergebnisse noch besser werden. Unterstützt werden soll dies mit einer mächtigen Akkukapazität.
Doch erst einmal zu den allgemeinen Fakten: Das ZenFone 3 Zoom verfügt über ein 5,5-Zoll-AMOLED-Display mit einer Helligkeit von 500 cd/qm und einer Auflösung in 1.920 x 1.080 Pixel. Auf der Webseite des taiwanischen Herstellers wird das 170 g schwere Gerät in den Farben Navy Black, Glacier Silver und Rose Gold umworben. Das Innere des Smartphones ist in einem schönen Metallgehäuse verpackt, auf der Rückseite befindet sich noch ein Fingerabdrucksensor.
Nun zu den Besonderheiten des ZenFone 3 Zoom: Die auf der Rückseite eingebaute Dual-Kamera nutzt zwei Linsen mit unterschiedlicher Brennweite. Das Normalobjektiv verfügt über 12 Megapixel, eine Brennweite von 25 mm, einen optischen Bildstabilisator sowie die Asus SuperPixel Technologie, mit der auch bei Dunkelheit gute Bilder entstehen sollen. Die zweite Kamera löst ebenfalls mit 12 Megapixel auf, stellt aber eine deutlich höhere Brennweite von 59 mm bereit. Dadurch sollen die Motive, laut Hersteller, mit einem 2,3-fachen Zoom ohne Qualitätsverlust aufgenommen werden können. Wie man es bereits vom iPhone 7 Plus kennt, haben Nutzer die Möglichkeit, frei zwischen den beiden Objektiven zu wechseln oder mit einem digitalen Zoom sich zwischen der 25mm und 59 mm Brennweite zu entscheiden. Ein Laserautofokus sowie ein Phasenvergleichsfokus sollen die notwendige Schärfe ins Bild bringen. Die Frontkamera ermöglicht mit 13 Megapixel Selfies in hoher Qualität.
Wer das ZenFone 3 Zoom intensiv für die Fotografie und die anschließende Bildbearbeitung nutzen will, braucht vor allem eines: eine lange Akkulaufzeit. Mit diesem Gedanken scheint Asus den 5.000-mAh-Akku eingebaut zu haben, der eine intensive Nutzung über viele Stunden garantieren sollte. Die übrige Hardware deutet auf eine solide Ausstattung hin, die das ZenFone 3 Zoom zu einem Smartphone der oberen Mittelklasse macht. Qualcomms Snapdragon 625 bringt das Gerät zum Laufen, dazu kommt noch ein Arbeitsspeicher mit 3 oder 4 GB. Je nach Variante kann außerdem zwischen 32, 64 und 128 GB internem Speicher gewählt werden. Bei Bedarf ist eine Erweiterung auf 2 TB möglich. Beim Betriebssystem zählt Asus noch auf Android 6.0 Marshmallow, mit einem Update auf Android 7.0 ist aber zu rechnen. Ansonsten ist noch Bluetooth 4.2 mit dabei, das WLAN-Modul schafft es dabei aber nur auf 802.11n.
Bei dem Asus ZenFone 3 Zoom handelt es sich um ein gelungenes Mittelklasse-Smartphone. Obwohl sich die Hardware nicht von anderen Smartphones auf dem Markt abhebt, ist sie dennoch solide und sollte die nötigen Leistungen erbringen können. Für Gamer ist es mit seinem Mittelklasse-CPU eher nicht geeignet, dafür aber umso mehr für Hobby-Fotografen. Diese sollten mit dem ZenFone 3 Zoom auf ihre Kosten kommen.
Technische Eigenschaften des Asus Zenfone 3 Zoom
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Asus Zenfone 3 Zoom |
Hersteller: | Asus |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | 6.0 |
Benutzeroberfläche | ASUS ZenUI 3.0 |
Erscheinungstermin | Februar 2017 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 170,0 g |
Höhe | 154,3 mm |
Breite | 77,0 mm |
Tiefe | 8,0 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Navy Black, Glacier Silver, Rose Gold |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.50'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 13,97 cm |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | Full-HD Super Amoled |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 150,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / Typ-C 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth 4.2 |
NFC-Funktion | nein |
Foto & Video | |
Auflösung | 12 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel mit 30 fps |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 13 Megapixel |
Kamera-Funktionen | Autofokus, Optischer Bildstabilisator, Elektronischer Bildstabilisator, Dual-LED Blitz |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | k.A. |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Akku-Leistung | 5000 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 625 |
Prozessor-Typ | Octa-Core |
Taktfrequenz | 2.000 MHz |
Arbeitsspeicher | 4.000 MB |
Grafik | Adreno 506 |
Speicher | |
Interner Speicher | 128.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis 2 TB |
Massenspeicherfunktion | ja |