Asus Zenfone AR






















Smartphone Check
-
Asus ZenFone AR
Übersicht & Einschätzung -
Asus ZenFone AR Datenblatt
Alle technischen Daten
Highlights
- QHD-Display
- Snapdragon 821 Prozessor
- Android 7
- 23 MP-Kamera
- TriCam-System
- AR-/VR-Anwendungen
Datenübertragung
- LTE bis 600 Mbit/s
- WLAN ac
- USB 2.0
Virtual- und Augmented-Reality mit Tango und Daydream
Das Asus ZenFone AR öffnet die Tür zu neuen Welten – insbesondere die der virtuellen. Es handelt sich um das bislang erste kommerziell verfügbare Smartphone mit Google-Tango- und Google-Daydream-Unterstützung, welche Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen möglich machen. Als sei das noch nicht aufsehenerregend genug, stattet Asus sein neues Phablet mit richtiger Highend-Technik aus.
Das 5,7 Zoll große Super-AMOLED-Display kommt mit QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel sowie kratzfestem Gorilla Glass 4 daher. Designtechnisch wirbt der taiwanische Hersteller mit einem hochwertigen Äußeren und einer lederähnlichen Haptik auf der Rückseite des Smartphones. Im Inneren soll das derzeit aktuellste Betriebssystem Android 7.0 Nougat sowie die Oberfläche ASUS ZenUI 3.0 zum Einsatz kommen. Der auf 2,3 GHz getaktete Quad-Core Prozessor Snapdragon 821 wird von satten 8 GB RAM unterstützt – das gab es bislang noch nie auf dem Smartphone-Markt.
Der interne Speicher des ZenFone AR fasst - je nach Ausführung - 32 GB, 64 GB, 128 GB oder 256 GB an Daten. Mit einer microSD-Karte ist eine Speichererweiterung auf 2 TB möglich. Der nicht auswechselbare Akku kommt auf eine bemerkenswerte Kapazität von 3.300 mAh und verfügt über Schnelllade-Technologie. USB Typ-C 2.0, WLAN ac und Bluetooth 4.2 vervollständigen das Angebot. So befindet sich das ZenFone AR mit seiner hochwertigen Ausstattung ganz klar in der Oberliga.
Auf der Rückseite des Smartphones ist das TriCam System eingebaut, welches für VR- und AR-Anwendungen optimiert wurde. Dabei handelt es sich um drei eingebaute Kameralinsen: Die erste Hauptkamera löst mit 23 Megapixel auf und ist für Bild- und Videoaufnahmen zuständig. Die zweite Kamera dient durch das Fish-Eye-Objektiv zur Erkennung von Bewegung im Raum, während die dritte Kamera über einen Infrarotsensor verfügt und die Abstandsmessung zu Objekten in der Umgebung übernimmt. Die Frontkamera schießt Fotos mit 8 Megapixel. Dual-LED-Blitz, eine f/2.0-Blende sowie ein Laserautofokus runden die Kameraausstattung des Geräts ab.
Mit dem Zenfone AR bringt Asus das weltweit erste Smartphone mit Tango und Daydream von Google auf den Markt. Ansonsten gibt es nur das Lenovo Phab 2 Pro, welches allerdings nur Tango unterstützt und nicht beide Technologien vereint. Mit Hilfe der TriCam werden Tiefeninformationen gesammelt, wird Motion Tracking eingesetzt und die reale Welt gefilmt, um so virtuelle Objekte auf dem Display einblenden zu können. So ist unter anderem geplant, durch eine App des Bekleidungseinzelhändlers GAP einen lebensgroßen Mannequin in die eigene Umgebung einzublenden und so Kleidung detailgetreu und realistisch an diesem darstellen zu können.
Mit dem ZenFone AR bringt der taiwanische Hersteller ein Smartphone auf den Markt, das es so in dieser Form bislang noch nicht gab. Mit dem innovativen TriCam-System und der Unterstützung von AR- und VR-Anwendungen ist das ZenFone AR anderen Smartphones seiner Liga um einen Schritt voraus und setzt neue Maßstäbe. Die zusätzliche High-End-Ausstattung setzt dem Gerät noch die Krone auf und macht es zu einem Smartphone der absoluten Oberklasse.
Technische Eigenschaften des Asus Zenfone AR
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Asus Zenfone AR |
Hersteller: | Asus |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | 7.0 |
Benutzeroberfläche | ASUS ZenUI 3.0 |
Erscheinungstermin | Februar 2017 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 170,0 g |
Höhe | 158,7 mm |
Breite | 77,7 mm |
Tiefe | 9,0 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Charcoal Black |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.70'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 14,48 cm |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | Quad-HD Super Amoled |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 600,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN ac |
GPS | ja |
USB | ja / Typ-C 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
NFC-Funktion | nein |
Foto & Video | |
Auflösung | 23 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 4096 x 2160 Pixel mit 30 fps |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 8 Megapixel |
Kamera-Funktionen | Autofokus, Optischer Bildstabilisator, Dual-LED Blitz |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | k.A. |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Akku-Leistung | 3300 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 821 |
Prozessor-Typ | Quad-Core |
Taktfrequenz | 2.350 MHz |
Arbeitsspeicher | 8.000 MB |
Grafik | Adreno 530 |
Speicher | |
Interner Speicher | 256.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis 2 TB |
Massenspeicherfunktion | ja |