Blau LTE

Blau Mobilfunktarife immer mit LTE-Highspeed inklusive

Wer bei Blau einen Allnet- oder Prepaid-Tarif mit Internet-Flat für sein Smartphone bucht, geht im mobilen Netz von o2 online - stets mit dem Mobilfunkstandard LTE 4G für stabilere Daten- und Sprachverbindungen. Die maximale Surf-Geschwindigkeit liegt beim Tochterkonzern von o2 im bestmöglichen Fall bei 21,6 Mbit/s.

von Dominik Ehninger
Aktualisiert 11.09.2023
Blau LTE - Allnet- und Prepaid-Flats mit LTE-Highspeed buchbar
4.8 / 55 (5)

Das bietet Blau LTE:

  • LTE Allnet-Tarife schon ab 7,99 €/Monat
  • Kunden surfen im Mobilfunknetz von o2
  • maximale Datenrate bis zu 21,6 Mbit/s
  • stabile Grundversorgung
  • gute LTE-Abdeckung in Städten

Zum Blau Angebot

Wer ständig auf Achse ist und dabei nicht auf schnelles Internet verzichten möchte, kommt um einen Handyvertrag mit dem Mobilfunkstandard LTE 4G nicht herum. Als vierte Mobilfunkgeneration steht die Funk-Technik für höhere Down- und Upload-Geschwindigkeiten und bietet schnellere Antwortzeiten als es die vorangegangenen Mobilfunksysteme ermöglichten.

Blau bietet ein Portfolio bestehend aus Laufzeittarifen und Prepaid-Verträgen, die allesamt mit LTE ausgestattet sind. Zu dieser Zeit wurde die Funktechnologie im Rahmen der Initiative "Highspeed für Jedermann" erstmals für alle Blau-Kunden freigeschaltet. Für seine Mobilfunkangebote greift der Anbieter dabei auf das Netz der Konzernmutter o2 zurück. Fernab vom heimischen WLAN bewegen sich Blau-Kunden demnach im mittlerweile zusammengeschlossenen o2- und E-Plus-Netz.

Surf-Speed bei Blau: Bis zu 21,6 Mbit/s im Netz von o2 realisierbar

Wie sieht es mit der LTE Geschwindigkeit bei Blau aus? Die Übertragungsrate im Download liegt bei bis zu 21,6 Mbit/s, während im Upload maximal 11,2 Mbit/s zur Verfügung stehen. Zwar ist die vom Mobilfunk-Händler bereitgestellte Internet-Geschwindigkeit für das übliche Surfen mit einem mobilen Endgerät vollkommen ausreichend, dennoch bieten andere Discounter-Marken mit bis zu 50 Mbit/s eine noch schnellere Datenübertragung. Bei o2 direkt sind bis zu 225 Mbit/s möglich.

Großer Vorteil bei Blau ist der Verzicht auf die automatische Nachbuchung von Datenvolumen, insofern dieses vor dem Ende des Monats vollständig aufgebraucht wurde. Stattdessen wird die im Smartphone-Tarif inkludierte Datenübertragungsrate einfach auf maximal 64 kbit/s gedrosselt.

Blau Logo
Anbietercheck Logo

Blau Mobilfunk

Alle Blau Mobilfunktarife in der Übersicht

Der Mobilfunkstandard LTE ist fester Bestandteil im Tarifprogramm von Blau. Mit Ausnahme des Prepaid Tarifs Blau 9 Cent besitzen alle Varianten eine Internet-Flat, die das Surfen im mobilen Internet ermöglicht. Zwar kommen Kunden nicht ganz in den Genuss des umfassenden Leistungspaket von o2 LTE, werden aber dennoch mit ausreichend Inklusiv-Volumen und Highspeed versorgt.

Blau
Allnet L
Blau
Allnet XL
Blau
Allnet Plus
Blau
Allnet Max

Allnet Flat
6 GB
nach 2 Jahren 3 GB

Allnet Flat
9 GB
nach 2 Jahren 5 GB

Allnet Flat
18 GB
nach 2 Jahren 8 GB

Allnet Flat
36 GB
nach 2 Jahren 16 GB

bis 50 Mbit/s
(Telefónica LTE Netz)

bis 50 Mbit/s
(Telefónica LTE Netz)

bis 50 Mbit/s
(Telefónica LTE Netz)

bis 50 Mbit/s
(Telefónica LTE Netz)

2 Jahre lang
5,99 € mtl.
danach 9,99 € mtl.

2 Jahre lang
7,99 € mtl.
danach 14,99 € mtl.

2 Jahre lang
9,99 € mtl.
danach 19,99 € mtl.

2 Jahre lang
14,99 € mtl.
danach 25,99 € mtl.

Weitere Informationen zur Nutzung von Blau LTE

Was brauche ich, um LTE 4G mit Blau Tarifen nutzen zu können?

Unabhängig vom ausgewählten Mobilfunkanbieter müssen Surfwillige grundsätzlich drei Bedingungen erfüllen, um mit Highspeed unterwegs zu sein: Sie benötigen einen geeigneten Mobilfunktarif inklusive LTE-Empfang und SIM-Karte, eine ausreichend hohe LTE-Verfügbarkeit in der Umgebung sowie ein LTE-fähiges Smartphone. Letztere lassen sich übrigens auch im Online Shop von Blau zu vergleichsweise günstigen Konditionen erwerben. Aktuelle Empfehlungen gibt es auf unserer Seite Blau Smartphones.

Welche Vorteile bietet mir das mobile Surfen mit LTE?

  • höhere Leistungsfähigkeit im Vergleich zum älteren UMTS-Netz
  • Musik, Videos und andere Dateien schneller herunterladen
  • stabilere Internetverbindungen
  • schnellere Antwortzeiten

Was passiert, wenn an meinem Standort kein LTE-Netz verfügbar ist?

Sollte am aktuellen Standort kein LTE-Empfang vorhanden sein, wird eine Verbindung zum UMTS-Netz von o2 hergestellt. Dabei handelt es sich um die Mobilfunktechnik der dritten Generation (3G), die dementsprechend niedrigere Übertragungsraten aufweisen kann. Allerdings sind Kunden von Blau bei o2 als Netzprovider gut aufgehoben: Die UMTS-Netzabdeckung liegt hier nämlich bei über 90 Prozent und ermöglicht so auch ohne LTE komfortables Surfen im mobilen Internet.


Tariftipp

Blau Allnet Plus

Blau feiert Geburtstag. Dabei ist Blau Allnet Plus unser Tariftipp. Gespräche und SMS-Kurznachrichten in alle deutschen Netze sowie jegliches Surfen sind dank Mehrfach-Flat bereits inklusive. Wer die Allnet-Flat Max wählt, erhält für 9,99 € pro Monat aktuell 18 GB LTE. Nach 24 Monaten werden monatlich 19,99 € in Rechnung gestellt.

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Internet

Internet Flat
bis zu 50 Mbit/s
18 GB LTE

SMS

SMS Flat

Aktion im September:

  • 24 Monate lang 9,99 €, danach 19,99 €/Monat
  • kein Anschlusspreis 0,- € (statt 29,99 €)

9,99 € pro Monat
für 24 Monate, dann 19,99 €

Deal