Congstar Datentarife
Datenflats für Tablet- und Notebook-Nutzer mit bester D-Netz-Qualität
Mit den Congstar Datenflats werden Kunden des Mobilfunkanbieters mit einem festgelegten Datenkontingent zum mobilen Surfen ausgestattet. Als direkte Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom nutzen Kunden von Congstar selbstverständlich auch das LTE-Netz der Telekom. Außerdem winken auf Wunsch eine flexible Vertragslaufzeit sowie die Buchung eines Tablets.
Hinweis am 04.10.2023: Die Congstar Datentarife sind nicht mehr erhältlich.

Congstar Daten-Flats nicht mehr verfügbar
Die Congstar Datentarife wurden aus dem Sortiment genommen. Der Anbieter fokussiert sich nun auf Smartphone- und Prepaid-Tarife, aber auch auf den Congstar Homespot:
Welche Angebote als Congstar Datentarife erhältlich waren, zeigt unser Rückblick:
Congstar Datentarife
-
Überblick
Datentarife für mobiles WLAN -
Congstar Daten S
Der 4 GB Datentarif zum Einstieg -
Congstar Daten M
Der 8 GB Datentarif im Check -
Congstar Daten L
Alle Details zum 16 GB Premium-Tarif
Congstar Datentarife für mobiles WLAN
Unter den Mobilfunk-Discountern zählt Congstar mit seinem umfassenden Sortiment an Allnet-Flats, flexiblen Prepaid Tarifen und Highspeed Internetanschlüssen zu den bekannten Anbietern. Außerdem führt Congstar eine Reihe an reinen Datentarifen, die speziell auf Tablet- und Notebook-Nutzer ausgerichtet sind.
Drei unterschiedliche Datentarife sind derzeit im Angebot des Mobilfunkproviders, die sämtliche Nutzertypen, angefangen beim Gelegenheitssurfer bis hin zum Vielsurfer, bedienen sollen. Preislich bietet Congstar seine Surf-Flats zwar zu etwas günstigeren Konditionen als sein Mutterkonzern an, kann aber nicht zwingend mit den Schnäppchen-Angeboten anderer Discounter-Marken mithalten. Einen klaren Vorteil gegenüber seiner Konkurrenz hat Congstar dafür in Sachen Netzqualität. Kunden surfen nämlich im besten LTE Netz der Telekom.
Das aktuelle Datentarife Angebot von Congstar
Derzeit befinden sich bei Congstar drei Datentarife im Portfolio, die sich im Wesentlichen in ihrem enthaltenen Datenvolumen und ihren preislichen Konditionen voneinander unterscheiden. Unabhängig davon welche Variante gebucht wird, surfen Nutzer des Datentarifs im mehrfach ausgezeichneten D-Netz der Telekom, sogar mit Highspeed LTE. Wer trotz der fehlenden SMS-Flat weiterhin SMS versenden möchte, muss für jede versendete Nachricht 0,09 € extra zahlen.
Doch welche Leistungen bieten die einzelnen Tarife konkret? Den Anfang macht die "kleinste" Flat namens Congstar Daten S für 10 € monatlich. Ausgestattet mit 4 GB und einer Datengeschwindigkeit von maximal 25 Mbit/s LTE können Gelegenheitsnutzer, die mit ihrem mobilen Endgerät hin und wieder Emails checken, kurze Videos oder Musik streamen, einen Nutzen aus dem Tarif ziehen. Deutlich mehr bietet der Tarif Congstar Daten M mit einem Datenkontingent in Höhe von 8 GB bei max. 25 Mbit/s im Download. Dafür sind dann pro Monat 16 € fällig. Mit Congstar Daten L wird Kunden eine noch üppigere Menge zum Versurfen geboten: 16 GB mit Datenraten von maximal 25 Mbit/s stehen Vielverbrauchern für 22 €/Monat zur Verfügung. Wer noch schneller surfen möchte, kann die Internetgeschwindigkeit bei allen Tarifen über die Congstar LTE 50 Option verdoppeln.
Flexible Laufzeit oder reguläre Vertragsbindung?
Die Besonderheit der Congstar Datentarife liegt in der Vertragslaufzeit. Der eigenen Präferenz entsprechend, können die Flats wahlweise mit einer regulären Vertragsbindung von 24 Monaten oder einer flexiblen Laufzeit bestellt werden. Letztere Option bietet den Vorteil, dass sich Kunden nicht über einen längeren Zeitraum an den Mobilfunkanbieter binden müssen, sondern das Vertragsverhältnis ganz bequem monatlich kündigen können. Allerdings geht damit auch eine höhere einmalige Bereitstellungsgebühr einher: 35 € sind in diesem Fall mit der Buchung des Tarifs zu entrichten. Bei der Standard-Option mit 24 Monaten fallen hingegen nur 15 € an.
Postpaid oder Prepaid Datentarif?
Doch nicht nur bei der Vertragslaufzeit können Nutzer bei Congstar flexibel bleiben. Alle, die zusätzlich volle Kostenkontrolle bewahren möchten, können sich auch für einen Prepaid Datentarif entscheiden. Der Congstar Prepaid Daten Tarif bietet dann ein Datenkontingent von 500 MB bis 5 GB und kann per Schieberegler eingestellt werden. Preislich startet das Ganze dann ab 3 € alle vier Wochen und variiert je nach gewähltem Datenvolumen. Gesurft wird bei Geschwindigkeiten von bis zu 25 Mbit/s.
Alle Congstar Datentarife im Überblick
Daten S | Daten M | Daten L |
---|---|---|
Internet Flat | Tipp! Internet Flat | Internet Flat |
LTE bis 25 Mbit/s LTE 50 für 5 €/Monat | LTE bis 25 Mbit/s LTE 50 für 5 €/Monat | LTE bis 25 Mbit/s LTE 50 für 5 €/Monat |
10 € pro Monat | 16 € pro Monat | 22 € pro Monat |
Einmalige Kosten: Für die Congstar Datentarife wird ein einmaliger Bereitstellungspreis berechnet. Je nachdem, ob der Tarif mit oder ohne fester Laufzeit gebucht wird, liegt dieser bei 15 € oder 35 €.
Congstar Datentarife wahlweise auch mit Tablet buchbar
Die Surf-Tarife von Congstar lassen sich nach Bedarf als SIM-Only Variante oder in Kombination mit einem Tablet PC buchen. Neukunden haben die Wahl zwischen verschiedenen Tablets, für die Congstar je nach Modell unterschiedliche Preise aufruft. Neben einer einmaligen Anzahlung fallen zusätzliche Grundgebühren pro Monat für das ausgewählte Tablet an. Die mobilen Endgeräte können sowohl zu den regulären Datenflats als auch zu den Flex Tarifen gebucht werden. Verfügbar sind Geräte von Apple und Samsung.
Datenvolumen aufgebraucht? Einfach SpeedOn nachbuchen
Für alle Käufer, die bei ihrer Internet-Nutzung gerne einmal über das Ziel hinausschießen und das Daten-Limit schon deutlich vor Monatsende erreicht haben, hat Congstar auch eine Lösung parat. Über die nachträglich zubuchbare SpeedOn-Option wird Nutzern auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen freigeschaltet. Die Menge an Daten fällt je nach Tarif unterschiedlich hoch aus:
- Daten S: 500 MB für 6 € pro Buchung
- Daten M: 1 GB für 6 € pro Buchung
- Daten L: 2 GB für 6 € pro Buchung
Das dazu gebuchte Kontingent der Volumen-Spritze ist bis zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gültig. Nicht verbrauchtes Surf-Volumen entfällt dementsprechend am Monatsende und kann nicht in den Folgemonat mitgenommen werden.
Weiterlesen: Congstar Datentarife
-
Überblick
Datentarife für mobiles WLAN -
Congstar Daten S
Der 4 GB Datentarif zum Einstieg -
Congstar Daten M
Der 8 GB Datentarif im Check -
Congstar Daten L
Alle Details zum 16 GB Premium-Tarif
Tariftipp
Congstar Daten M
Unsere Empfehlung sprechen wir für den Congstar Daten M Tarif aus. Mit diesem Angebot haben Kunden 8 GB Datenvolumen zur Verfügung, mit denen sie im besten Mobilfunknetz Deutschlands surfen können. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Tablet ist, kann dieses direkt mitbestellen.
Internet
Internet Flat
bis zu 50 Mbit/s LTE
8 GB Volumen
Hardware
Tablets von Apple und Co.
Aktion
- Datentarif auch mit flexibler Laufzeit buchbar
16 € pro Monat
mit oder ohne Laufzeit