congstar Netz
congstar nutzt das beste Telekom LTE Netz mit bis zu 50 Mbit/s
Unser SmartWeb Netztest bestätigt: Das D-Netz der Telekom ist derzeit Deutschlands bestes Mobilfunknetz. Davon profitieren auch Kunden der Tochterfirma congstar, denn sie haben ebenso Zugriff auf das Telekom Netz und zahlen gleichzeitig auch deutlich weniger für die congstar Tarife. Wer die LTE 50 Option dazu bucht, surft sogar mit einer maximalen Surf-Geschwindigkeit von 50 Mbit/s.

Experten-Meinung zum congstar Netz
"Wer Kunde bei congstar ist, nutzt das D-Netz der Telekom und surft damit im besten deutschen Mobilfunknetz - aber zu einem deutlich günstigeren Preis."
Von den drei in Deutschland verfügbaren Handynetzen (D1, D2 und o2) ist keines so gut ausgebaut wie das der Telekom. Verfügbarkeit, Reichweite und Verbindungsqualität sind daher besonders hoch. Die Telekom selbst lässt sich dies allerdings auch sehr gut von ihrem Kundenstamm bezahlen und ruft dementsprechend hohe Monatspreise für ihre Telekom Magenta Mobil Tarife auf. Wer hingegen günstig ins Telekom Netz möchte und gleichzeitig von der hohen Netzabdeckung profitieren will, findet bei congstar passende Angebote. Die Tochterfirma legt die Preislatte etwas niedriger und macht beste Qualität somit deutlich erschwinglicher.
congstar Netzqualität: Alle Details zum D-Netz der Telekom
Das Netz der Telekom gilt als bestes Handynetz in Deutschland. Der Mobilfunkanbieter baut sein Netz für bessere Verfügbarkeit und Verbindungsqualität aus, modernisiert seine Infrastruktur und erhöht die Zahl seiner Funkmasten. Alles zusammen genommen resultiert schlussendlich im qualitativ besten deutschen Mobilfunknetz. Praktisch ist, dass auch congstar Kunden ein Stück vom Kuchen abbekommen und im Testsieger-Netz der Telekom mobil unterwegs sind.
Dabei müssen sich Nutzer der congstar Tarife allerdings bewusst sein, dass sie nicht mit der im Telekom Netz maximal möglichen Geschwindigkeit surfen. Realisierbar sind bis zu 300 Mbit/s im Download für direkte Telekom Kunden. congstar Kunden können LTE allerdings nur mit einer geringeren Geschwindigkeit nutzen. Hier liegt der Surf-Speed standardmäßig bei 25 Mbit/s in der Spitze. Die Upload-Rate beträgt 10 Mbit/s. Bei Zubuchung der kostenpflichtigen LTE 50 Option kann die verfügbare Download-Geschwindigkeit jedoch verdoppelt werden, während sich der Speed im Upload sogar verfünffacht.
congstar Mobilfunk
Überblick
congstar im Anbieter-CheckTarife
Welcher congstar Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im TestAngebote
Die besten Congstar Angebote
Was ist congstar LTE?
Der Zugriff auf die leistungsstärkere LTE-Netzinfrastruktur ist bei den congstar Allnet-Flats bereits ohne Aufpreis enthalten. Wie bereits erwähnt, wird dabei eine Surf-Geschwindigkeit von bis zu 25 Mbit/s im LTE Netz zur Verfügung gestellt. Schneller wird es mit Zubuchung der congstar LTE 50 Option für zusätzlich 0 € pro Monat.
Wer sich für die kostenpflichtige Aktivierung der LTE 50 Option entscheidet, erzielt bis zu 50 Mbit/s im congstar Netz. Die Rate im Upload steigt dabei von 10 Mbit/s auf 25 Mbit/s an. In den congstar Prepaid Tarifen ist die congstar LTE 25 Option bereits inklusive. Diese stellt zwar LTE zur Verfügung, allerdings nur mit maximal 25 Mbit/s. Der volle Surfspeed von derzeit bis zu 300 Mbit/s ist nach wie vor ausschließlich direkt bei der Telekom möglich. Fazit: Wer echtes LTE im D1-Netz nutzen möchte, muss derzeit noch zu einem Telekom Magenta Mobil Tarif greifen.
Wichtig: Ab dem 30.06.2021 schaltet die Telekom ihre 3G-Antennen ab, um die bislang für 3G genutzten Frequenzen für die 4G- und 5G-Technologie zu verwenden. Die gute Nachricht: Alle aktuellen Smartphones auf dem Mobilfunkmarkt sowie die congstar Tarife sind bereits LTE-fähig, sodass congstar Nutzer weiterhin wie gewohnt im mobilen Internet surfen können.
Wie kann ich congstar LTE buchen?
Die Buchung der LTE 50 Option lässt sich bequem direkt bei der Bestellung des Tarifs oder auch im Nachhinein tätigen. Die Option ist monatlich zu- und abbuchbar, das heißt Verbraucher sind nicht für die gesamte Vertragsdauer an den Highspeed-Turbo gebunden. Wird die Option nicht deaktiviert, verlängert sie sich automatisch und stattet Nutzer um einen weiteren Monat mit maximal 50 Mbit/s aus.
Gibt es congstar LTE auch zu Prepaid- und Datentarifen?
Sowohl im Bereich der congstar Prepaid Tarife als auch der congstar Datentarife lässt sich die LTE 50 Option nicht hinzubuchen. Wer sich für einen Prepaid Tarif entscheidet, surft in der Spitze mit 25 Mbit/s, während bei den Datenflats eine maximale Surf-Geschwindigkeit von 21,6 Mbit/s realisiert wird. Vom Highspeed Turbo auf maximal 50 Mbit/s können ausschließlich Kunden mit der congstar Allnet Flat S, congstar Allnet Flat M oder der congstar Allnet Flat L profitieren. Eine Übersicht haben wir auf der folgenden Seite zusammengestellt: congstar Tarife.
Ist Congstar 5G bereits verfügbar?
Die Telekom ist fleißig dabei das eigene 5G Netz auszubauen. Dabei liegt die Telekom 5G Verfügbarkeit bereits bei 94% der Haushalte. Congstar hat allerdings noch keinen Zugriff auf die neueste Mobilfunktechnik. Wer sich für einen der Congstar Tarife entscheidet, surft und telefoniert bis auf Weiteres im schnellen LTE Netz. Wann 5G auch über Congstar verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten. Mehr unter Congstar 5G
Testsieger 2022: Telekom führt mit dem besten Handynetz
Ganz gleich auf welchen Tarif die Entscheidung fällt, das Telekom Netz ist stets inklusive. Damit ist die leistungsstarke Telekom Netzqualität zum Sparpreis bei congstar erhältlich. Da congstar das Netz des Mutterkonzerns Telekom nutzt, profitieren auch Kunden des Discounters von dessen Qualität. Dies hat sich auch in unserem SmartWeb Netztest bestätigt: Das Netz bietet stabile Sprachverbindungen ohne verzögerten Aufbau und ohne Unterbrechungen, Funklöcher stellen so gut wie gar kein Problem dar. Darüber hinaus sind Internetverbindungen besonders stabil und zuverlässig.
Weiterlesen: congstar Anbieter Check
Überblick
congstar im Anbieter-CheckTarife
Welcher congstar Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im TestAngebote
Die besten Congstar Angebote
Tariftipp
Aktionstarif: congstar Allnet Flat S Extra
Tarif-Tipp ist das Aktions-Angebot congstar Allnet Flat S Extra. Kunden surfen und telefonieren im besten Mobilfunknetz. Für 17 € pro Monat gibt es eine Allnet-Flat mit 8 GB Datenvolumen. Mit GB+ steigt dieses zudem jährlich um weitere 1 GB an. Die LTE 50 Option, welche die Surf-Geschwindigkeit von 25 Mbit/s auf 50 Mbit/s im Telekom LTE Netz erhöht, gibt es für 3,- € monatlich. congstar Allnet Flat S ist nur für begrenzte Zeit erhältlich.

Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Internet
Internet Flat
bis zu 25 Mbit/s
8 GB Volumen
SMS
SMS Flat
Aktion im Februar:
- + 1 GB jährlich
- LTE 50 Option für 3,- € inklusive
17 €
pro Monat
Weitere Informationen zum congstar Netz
Telefoniert und gesurft wird bei congstar über das Mobilfunknetz der Konzernmutter Telekom. Dabei kann mittlerweile auch das leistungsstärkere Telekom LTE Netz genutzt werden:
Netzqualität im Check
congstar nutzt wie bereits erwähnt das D1 Netz der Konzernmutter Telekom. In Deutschland stehen aber noch weitere Mobilfunknetze zur Auswahl, die ebenfalls mit einer hohen Verfügbarkeit punkten können:
Netzqualität bei anderen Anbietern
Netzqualität im Überblick