congstar Rufnummernmitnahme
So kommt die Rufnummer mit zu congstar
Den passenden Mobilfunkvertrag bei congstar gefunden, aber keine Lust auf eine neue Rufnummer? Kein Problem, denn ganz gleich, ob sofort oder zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, Neukunden können ihre bisherige Rufnummer problemlos zu congstar mitnehmen. Zusätzlich erhalten Wechsler eine 10 € Gutschrift. So funktioniert die Rufnummernmitnahme reibungslos.

Ist ein neuer Mobilfunktarif gefunden, stehen Neukunden meist vor der Wahl zwischen einer neuen Rufnummer oder der Möglichkeit, die alte zu behalten. In der Regel besteht der Wunsch der Rufnummernmitnahme, da sich so lästige Kontaktdatenänderungen oder das Erlernen einer neuen Ziffernfolge vermeiden lassen. Ist die Wahl auf eines der congstar Angebote gefallen, unterstützt der Provider Wechsler und übernimmt nach der Tarifbestellung alles Notwendige für die Portierung der Rufnummer.
Es gibt zwei mögliche Zeitpunkte, aus denen heraus Verbraucher ihre bestehende Rufnummer mitnehmen möchten. Entweder erfolgt die Mitnahme nach Beendigung des vorangegangenen Mobilfunkvertrages oder aus einem noch bestehenden Vertrag heraus. In jedem Fall ist der vorherige Mobilfunkanbieter dazu verpflichtet, die Nummer freizugeben. Dies kann bereits 123 Tage (4 Monate) vor Ende des Mobilfunkvertrages sowie 90 Tage danach erfolgen. In jedem Fall wird der neue Provider beauftragt, die alte Nummer vom bisherigen Anbieter zu übertragen. Mit folgenden Schritten gelingt eine Rufnummernmitnahme zu congstar reibungslos.
Congstar Mobilfunk
Überblick
Congstar im Anbieter-CheckTarife
Welcher Congstar Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im TestAngebote
Die besten Congstar Angebote
Kündigung des vorherigen Mobilfunkanbieters
Zunächst steht die ordnungsgemäße Kündigung des alten Tarifs an. Nähert sich die Mobilfunkvertragslaufzeit dem Ende, ist eine rechtzeitige Kündigung notwendig, um mit der alten Rufnummer in den neuen congstar Tarif zu wechseln. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate bis zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Wird die Frist nicht eingehalten, verlängert sich die Laufzeit meist automatisch um ein weiteres Jahr.
Allerdings können Kunden auch vorzeitig aus einem ungekündigten Vertrag mit der bestehenden Rufnummer zu congstar wechseln. Hier muss der bisherige Mobilfunkanbieter über den Portierungswunsch informiert werden, um anschließend die Nummer für den neuen Anbieter freizugeben.
Achtung: Der alte Mobilfunktarif läuft nach wie vor weiter, gleichzeitig wird für diesen dann eine neue Rufnummer zur Verfügung gestellt. Um doppelte Tarifkosten zu vermeiden, sollte deshalb auch bei Wechsel aus einem laufenden Tarif heraus schnellstmöglich gekündigt werden. Um keine Frist zu versäumen, hilft ein zu stellender Kündigungs-Alarm.
congstar Tarif bestellen und Portierung beantragen
Ist der alte Mobilfunkvertrag gekündigt, können Wechsler direkt den neuen congstar Vertrag bestellen. Während des Bestellvorgangs wählen diese den Punkt "Meine bestehende Rufnummer mitnehmen" aus. Anschließend sind folgende Daten anzugeben:
- Zeitpunkt der Rufnummernmitnahme: Sofort oder zum Ende der Vertragslaufzeit
- Angabe der bisherigen Rufnummer
- Angabe des bisherigen Mobilfunkanbieters
- Angabe, ob es sich um einen Geschäftskundenvertrag handelt
- Bestätigung über die in Kenntnissetzung des ehemaligen Mobilfunkanbieters
Damit alles reibungslos über die Bühne geht, müssen der vollständige Name sowie das Geburtsdatum sowohl beim neuen als auch beim alten Mobilfunkanbieter übereinstimmen. Andernfalls kommt es zu Verzögerungen der Rufnummern-Portierung.
Status der Rufnummernmitnahme prüfen
Ist die Bestellung abgeschlossen, gibt es für Wechsler nichts mehr zu tun. Um die nachfolgenden Schritte kümmert sich nun congstar. Sobald ein Termin für die Rufnummernmitnahme feststeht, erhalten Wechsler von congstar per Mail eine Benachrichtigung. Wer unruhig ist und sich über den aktuellen Status der Portierung informieren möchte, kann diesen jederzeit über den Online-Service "meincongstar Bereich" abfragen.
Aussetzende Mobilfunkleistungen zwischen Kündigungstermin und Zeitpunkt der Portierung müssen Verbraucher übrigens nicht fürchten. Denn bis zum Zeitpunkt der Rufnummernmitnahme ist der vorherige Mobilfunkanbieter verpflichtet, die Leistungen aufrecht zu erhalten. Am eigentlichen Portierungstag sichert congstar die Übertragung bis spätestens 06:00 Uhr zu. Ab diesem Moment ist die neue congstar SIM-Karte einsatzbereit.
Keine Portierungskosten und 10 € Wechslerbonus
Wer zu congstar wechselt, braucht von dem Provider keine Kosten für die Rufnummernmitnahme befürchten. Allerdings konnte der vorherige Mobilfunkanbieter eine Gebühr in Höhe von 6,82 Euro für die Portierung berechnen. Mit Inkrafttreten der Novelle des Telekommunikationsgesetzes zum 01.12.2021 ist damit allerdings Schluss. Die Portierung ist für Mobilfunknutzer somit komplett kostenfrei. Wechsler dürfen sich bei congstar aber weiterhin über eine Gutschrift in Höhe von 10 Euro freuen, wenn sie ihre Handynummer mitnehmen.
Natürlich können auch Prepaid-Kunden ihre Rufnummer bei einem Wechsel zu congstar mitnehmen. Was jedoch vielen vielleicht nicht sofort klar ist: Auch für Prepaid-Karten ist eine Kündigung beim Anbieter notwendig. Anschließend kann auch hier die Bestellung eines congstar Angebotes beginnen.

Weiterlesen: Congstar Mobilfunk im Test
Überblick
Congstar im Anbieter-CheckTarife
Welcher Congstar Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im TestAngebote
Die besten Congstar Angebote
Tariftipp
Congstar Allnet Flat M
Unser Tarif-Tipp ist Congstar Allnet Flat M. Kunden surfen und telefonieren im besten Mobilfunknetz der Telekom. Für 22 € pro Monat gibt es eine Allnet-Flat mit 20 GB Datenvolumen. Mit Congstar GB+ steigt dieses zudem jährlich um weitere 5 GB an. Die 5G Option gibt es für 5 € monatlich.

Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Internet
Internet Flat
bis zu 50 Mbit/s LTE
20 GB Volumen
SMS
SMS Flat
Aktion im September:
- + 5 GB jährlich
- 5G Option für 5 € pro Monat
22 €
pro Monat

Weitere Informationen zu congstar
congstar LTE 50 Option - doppelte Surf-Geschwindigkeit hinzubuchen
congstar LTE 25 Option - LTE jetzt auch für Prepaid- und Einheiten-Tarife
congstar Tarife mit LTE Option - Für diese congstar Tarife gibt es LTE 25 und LTE 50
Gibt es Congstar LTE auch für Prepaid? - modernes Netz auch ohne feste Laufzeit
congstar Speed On Option - bis zu 1 GB Datenvolumen nachbuchen
congstar Datenpass - satte Volumenspritze für 1 Tag, 2 Tage oder eine Woche
Welches Netz hat Congstar? - hier surfen und telefonieren die Congstar Nutzer
Netz-Qualität bei congstar - im starken D-Netz der Telekom surfen
congstar Roaming - alle Details zur Mobilfunknutzung im (EU-)Ausland
congstar Vertrag bestellen - so wird ein congstar Tarif gebucht
congstar Rufnummernmitnahme - So kommt die Nummer mit zu congstar
congstar Mobilfunktarife ohne Mindestlaufzeit - alle Angebote auch mit flexibler Laufzeit
congstar Handyankauf - so funktioniert der Weiterverkauf des Alt-Handys über congstar
congstar Handytausch Option - jedes Jahr ein neues Handy
congstar Tarifwechsel - in nur wenigen Schritten den congstar Tarif wechseln
congstar App - alle Funktionen der congstar App im Überblick
congstar Passwort vergessen - so lässt sich das Passtwort zurücksetzen
congstar PIN entsperren und PUK eingeben - die SIM-Karten-Sperre wieder aufheben