Datentarife
Die besten Angebote für Tablets, Notebooks & Surfsticks im Überblick
Dank der immer leistungsfähigeren Mobilfunknetze kann auch von unterwegs aus komfortabel mit Tablets und Notebooks im Internet gesurft werden. Geräte mit SIM-Karten-Modul können direkt loslegen, ansonsten hilft ein Surfstick oder mobiler WLAN Router weiter.

Inhalte auf dieser Seite
Gemütlich im Park sitzen und dabei mit dem Tablet oder Notebook aktuelle Nachrichten checken oder die Lieblingsmusik über das Internet hören - alles das machen Datentarife möglich. Mit dem Siegeszug der leistungsstarken Mobilfunknetze hat die Datenflat mehr und mehr an Bedeutung gewonnen und dementsprechend viele Tarife lassen sich bei den Mobilfunkprovidern beauftragen. Wir helfen beim Datentarife Vergleich und stellen auf dieser Seite die besten Angebote vor.
Gerade Tablets besitzen oftmals einen SIM-Karten Slot, Datentarife lassen sich hier somit ohne ein weiteres Endgerät nutzten. Wenn das nicht der Fall ist, haben die Mobilfunkanbieter in der Form von Surfsticks oder mobilen WLAN Routern preisgünstige Alternativen, z.B. für Notebooks, im Programm.
Die besten Datentarife fürs Notebook
Wer mit seinem Notebook auch außerhalb der eigenen vier Wände auf das Internet zugreifen möchte, benötigt in der Regel nicht nur eine passende Datenflat, sondern auch einen Surfstick oder einen mobilen WLAN Router. Immer wichtiger wird dabei auch der zur Verfügung stehende Mobilfunkstandard. Tipp: Für schnellere und stabilere Datenverbindungen sorgen vor allem LTE Datentarife. Aktuell besonders empfehlenswert sind die folgenden Angebote im D-Netz oder in den Telefónica-Netzen:
Anbieter + Tarif | Netz | Speed / Volumen | Besonderheiten | Kosten |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() Telekom | 25 Mbit/s ![]() | kein Surfstick | 8,- €/Monat |
![]() | ![]() Vodafone | 500 Mbit/s ![]() | mit LTE-Router (19,90 €) oder 6 Monate lang 0,- €, | Tipp! ab 0,- €/Monat |
![]() | ![]() Telekom | 300 Mbit/s ![]() | auch mit Surfstick oder | 14,95 €/Monat |
![]() | ![]() Vodafone | 21,6 Mbit/s ![]() | - | 19,99 €/Monat |
5 von 17 D-Netz Tarifen - alle anzeigen: UMTS Flatrate
Anbieter + Tarif | Netz | Speed / Volumen | Besonderheiten | Kosten |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() Telefónica | 225 Mbit/s ![]() | 6 Monate lang 9,99 €, | Tipp! ab 9,99 €/Monat |
![]() | ![]() Telefónica | 300 Mbit/s ![]() | auch mit Tablet buchbar | 9,99 €/Monat |
![]() | ![]() Telefónica | 300 Mbit/s ![]() | auch mit Tablet buchbar | 19,99 €/Monat |
5 von 11 o2 Netz Tarifen - alle anzeigen: UMTS Flatrate
Prepaid Datentarife - ohne lange Vertragsbindung flexibel surfen
Während die oben vorgestellten derzeit besten Datentarife mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten versehen sind, haben Vodafone und die Telekom auch flexible Prepaid Angebote im Programm. Bei der Telekom liegt das maximale monatliche Datenvolumen bei 1 GB, bei den Vodafone WebSessions sind dagegen bis zu 5 GB möglich. Folgende Prepaid Datentarife können aktuell gebucht werden:
Tablet Tarife: Auch unterwegs komfortabel mit dem Tablet PC surfen
Tablet PCs haben sich in den vergangenen Jahren zu liebgewonnenen Wegbegleitern entwickelt. Vor allem in den heimischen vier Wänden sind sie mittlerweile beim alltäglichen Surfen im Internet nicht mehr wegzudenken. Viele Tablets sind zusätzlich noch mit einem Mobilfunk-Modul ausgestattet, in Verbindung mit einer passenden SIM-Karte kann der Tablet PC somit auch unterwegs zum Abruf von Webseiten oder E-Mails eingesetzt werden. Folgende Auswahl zeigt die derzeit besten Tablet Flat Angebote im D- und E-Netz:


Apple iPad
mit Vodafone DataGo M
- einmalig 149,90 €
- 12 Monate lang 24,99 €
danach 29,99 €/Monat


Huawei MediaPad M5 lite
mit 1&1 Daten-Flat L
- einmalig 0,- €
- 6 Monate lang 19,99 €
danach 29,99 €/Monat
Datentarife vergleichen + das optimale Angebot finden
Ein guter Datentarif zeichnet sich in erster Linie durch eine hohe Netzqualität aus. Zudem gewinnt der LTE Mobilfunkstandard immer mehr an Bedeutung, denn er sorgt flächendeckend für schnellere und stabilere Internetverbindungen. Wer sich nach einem Datentarif umsieht, sollte sich im Vorfeld Gedanken machen, welche Anforderungen erfüllt sein müssen. Folgende Punkte sollten beachtet werden:
- Wie häufig soll das mobile Internet genutzt werden? Stichwort Datenvolumen
- Wo soll gesurft werden? Stichwort Netzabdeckung
- Benötige ich einen Surfstick oder einen Router? Stichwort Endgerät
Stichwort Datenvolumen: Auf ein ausreichendes Kontingent achten
Nachdem das bei Datentarifen in Deutschland enthaltene Datenvolumen in der Vergangenheit noch recht knapp bemessen war, setzen sich mittlerweile Angebote mit höheren Kontingenten mehr und mehr durch. Wir raten generell dazu, bei Datentarifen mindestens ein monatliches Datenvolumen von 1 GB zu buchen. Gelegenheitssurfer kommen zwar auch mit weniger MB pro Monat klar, bei regelmäßiger mobiler Datennutzung sollten es aber schon 1 GB oder mehr sein.
Stichwort Netzabdeckung: D-Netz vor E-Netz, LTE als Zünglein an der Waage
Wer in einer Großstadt wohnt und mit dem Notebook oder Tablet auch unterwegs im Internet surfen möchte, hat bei der Netzwahl im Prinzip freie Auswahl. Sowohl das D-Netz von Telekom und Vodafone als auch das kombinierte E-Netz von o2 und E-Plus kann in den Ballungsgebieten überzeugen. Etwas anders sieht die Situation im ländlichen Raum aus, hier haben D1 und D2 Netz eindeutig die Nase vorn. Immer wichtiger wird zudem der LTE Mobilfunkstandard. Da dieser für deutlich bessere Datenverbindungen sorgt, empfehlen wir, nach Möglichkeit einen LTE Datentarif zu buchen.
Stichwort Endgerät: Darf's auch ein Surfstick oder Tablet sein?
Wer bereits ein Tablet mit einem Mobilfunkmodul sein Eigen nennt, kann direkt einen Datentarif ohne ein zusätzliches Endgerät bestellen. Die SIM-Karte lässt sich dann direkt im Tablet unterbringen und es kann direkt losgesurft werden. Nicht-mobilfunkfähige Endgeräte können aber ebenfalls problemlos online gebracht werden. Hier wird lediglich ein Surfstick oder ein mobiler WLAN Router benötigt. Die passenden Endgeräte können gegen Aufpreis zu fast allen Datentarifen hinzubestellt werden. Wer einen LTE Tarif gebucht hat, sollte tunlichst darauf achten, dass der Surfstick oder der Mobile WLAN Router auch den modernen Mobilfunkstandard unterstützt.
Datentarife für mobiles Internet im Ausland
Datentarife eignen sich, um unterwegs mit Geräten wie Tablets oder Laptops zu surfen. Wer einen mobilen WLAN Router einsetzt, kann sogar gleich mehrere Endgeräte gleichzeitig per WLAN verbinden. Die Angebote können deutschlandweit genutzt werden. Da die meisten Datentarife auch EU-Roaming beinhalten, können sie sogar im EU-Ausland eingesetzt und auf Reisen mitgenommen werden. Mehr Infos unter Mobiles Internet im Ausland
Worauf sollte ich achten?
- D-Netz oder E-Netz
- enthaltenes Datenvolumen
- mit oder ohne Endgerät
- LTE ja/nein
- Neukunden-Vorteile
Anbieter mit Datentarifen in der Übersicht
Datentarife können bei den drei großen Netzbetreibern Telekom, Vodafone und o2 beauftragt werden, darüber hinaus haben aber auch Premium-Discounter wie 1&1 attraktive Komplettpakete geschnürt. Hier kann sogar zwischen speziellen Notebook- und Tablet-Flat Tarifen ausgewählt werden. Folgende Anbieter sind mit eigenen Datentarifen auf dem Markt vertreten:
Tarife: Vodafone Data Go S, M + L (ab 9,99 €/Monat)
Surf-Speed: LTE Max mit bis zu 500 Mbit/s
Datenvolumen: 4, 8 oder 16 GB/Monat
Hardware: Surfstick, Tablet und mobiler WLAN Router ab 9,90 €
Juni-Aktion: Datentarife 6 Monate lang kostenlos
Tarife: Data Comfort S, M und L (ab 14,95 €/Monat)
Surf-Speed: bis zu 300 Mbit/s (LTE Max)
Datenvolumen: 2,5, 5 oder 15 GB/Monat
Hardware: Surfstick und Tabets erhältlich
Juni-Aktion: 24 Monate lang mit 10 % Online-Vorteil
Tarife: Daten-Flat S, M, L + XL (ab 4,99 €/Monat)
Surf-Speed: bis zu 225 Mbit/s (LTE) oder 500 Mbit/s (5G) im Telefónica-Netz
Datenvolumen: 3, 10, 20 oder 50 GB/Monat
Surfstick: 1&1 Surfstick ab 9,99 € erhältlich
Router: 1&1 Mobile WLAN Router für 4,99 €/Monat erhältlich
Juni-Aktion: Tarife im o2 LTE Netz 6 Monate lang um bis zu 10 € günstiger
o2 my Data
Tarife: o2 my Data S, M + L (ab 9,99 €/Monat)
Surf-Speed: bis zu 225 Mbit/s (LTE inkl.)
Datenvolumen: 1, 10 oder 20 GB/Monat
Tablets: ab 1,- € (+ ab 10 €/Monat)
Juni-Aktion: mit Weitersurf-Garantie
winSIM Datentarife
Bei winSIM können insgesamt vier Surf-Flats gebucht werden, die allesamt im Telefónica LTE bereitgestellt werden. Los geht es preislich ab 4,99 €/Monat, als Datenvolumen stehen zwischen 1 GB und 8 GB zur Auswahl.
Mehr Infos: winSIM Datentarife
Freenet green Data Unlimited
Der green Data Unlimited Tarif von Freenet hat den ehemaligen Mobilcom Debitel green LTE 2go Tarif abgelöst. Für nur 34,99 € im Monat kann bei Freenet ohne Einschränkungen im LTE Netz von Telefónica gesurft werden. Der maximale Surfspeed liegt bei 225 Mbit/s, der Datentarif kann deutschlandweit genutzt werden.
congstar Datentarife
Die congstar Datentarife werden im Telekom-Netz bereitgestellt. Zur Auswahl stehen insgesamt drei Surf-Flats, die ein Datenvolumen zwischen 4 GB und 16 GB bieten. Preislich geht es ab 10 €/Monat los, wer möchte, kann ein neues Tablet oder einen mobilen WLAN Router mitbestellen.
Mehr: congstar Datentarife
PremiumSIM Datentarife
Bei PremiumSIM gibt es insgesamt vier Surf-Flats, die mit einem monatlichen Datenvolumen im Bereich zwischen 1 GB und 8 GB ins Haus kommen. Die maximal mögliche Verbindungsrate im genutzten LTE Netz von Telefónica liegt bei 50 Mbit/s, preislich geht es ab 4,99 €/Monat los.
Mehr: PremiumSIM Datentarife