Dr.SIM Erfahrungen
Günstige Allnet Flat mit D-Netz Qualität von Dr SIM im Test
Der Mobilfunk-Discountanbieter Dr. SIM punktet mit starken Smartphone-Tarifen im D-Netz zum Kampfpreis. Doch können sich die günstigen Allnet Flats auch in der Praxis bewähren? Wir haben den Bestseller-Tarif "Dr. SIM Allnet Flat 20 GB" ausprobiert.

Vor- und Nachteile: Dr. SIM Allnet Flat 20 GB
- schnelle Lieferung, gute Kunden-App
- Allnet Flat und reichlich GB zum Kampfpreis
- dauerhaft günstiger Tarif ohne Preiserhöhung
- Vertragslaufzeit wählbar: 24 Monate oder 1 Monat
- gute Netzabdeckung im Vodafone Netz
- eingeschränkte LTE/5G-Geschwindigkeit (bis 50 Mbit/s)
- vereinzelt geringer Speed im Vodafone LTE Netz
Experten-Meinung zu DR.SIM

"Die Allnet Flat mit 20 GB von Dr. SIM bietet viel Komfort und reichlich Datenvolumen zum Spitzenpreis. Telefoniert und gesurft wird im sehr gut ausgebauten Vodafone Netz. Allerdings gibt vereinzelt niedrigere Download-Raten via LTE. Dennoch das Fazit: Starkes Paket zum Top-Preis!"
Dr SIM im Test: Klarmobil Tarife zum sehr günstigen Preis
Günstiger Handytarif gesucht? Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt tummeln sich unzählige Anbieter und Marken mit noch mehr Tarifen. Wer sich da von der Konkurrenz abheben will, muss mit starker Leistung und einem wirksamen Konzept überzeugen. Und genau hier sticht der Mobilfunk-Discounter Dr. SIM heraus. Der wirbt mit Allnet Flat, schneller Surf-Geschwindigkeit im D-Netz und transparenten Preisen. Hinzu kommt ein schrilles Werbekonzept mit Sprüchen wie "die Pille gegen langsames Internet" und "DR.SIM garantiert eine schnelle Behandlung in D-Netz Qualität zum fairen Preis."
Unsere Wahl für den Dr SIM Test: Dr SIM Allnet mit 20 GB
Wir waren neugierig und wollten Dr. SIM im Test ausprobieren. Die Auswahl ist mit drei Tarifen überschaubar, aber vollkommen ausreichend. Wir haben uns für den Tarif Dr.SIM Allnet-Flat 20 GB entschieden. Für 11,99 € pro Monat erhalten wir eine Telefon- und SMS-Flat sowie satte 20 GB Volumen für Datenverbindungen im Vodafone Netz.
Wir bestellen bei Dr. SIM und erhalten Post von Klarmobil
Wer auf der Website von Dr. SIM genau hinschaut, der erkennt sehr schnell: Bei Dr. SIM handelt es sich um einen Ableger von Klarmobil. Das wird spätestens nach Abschluss der Bestellung deutlich. Nach erfolgreicher Buchung der Dr SIM Allnet Flat erhalten wir nämlich elektronische Post vom Klarmobil Kundenservice. Der bestätigt unseren Auftrag und wir können uns direkt für den Service-Bereich registrieren. Als Kunde von Dr. SIM sind wir genau genommen Kunden von Klarmobil, profitieren jedoch von deutlich günstigen Tarifpreisen.
Nach wenigen Tagen trifft der Willkommens-Brief mit der SIM-Karte ein. Dann heißt es: SIM-Karte in der gewünschten Größe vorsichtig aus dem Plastik-Träger herauslösen und die PIN auf der Rückseite freirubbeln. Nun die SIM-Karte rein ins Smartphone und die neue PIN eingeben. Jetzt kann es auch schon losgehen. Bei Dr. SIM (und Klarmobil) versendet der Service zunächst immer eine physische SIM-Karte im Nano-, Micro- und klassischen Format. Wer eine elektronische eSIM möchte, kann diese nachträglich über die Hotline anfordern.


Vertragslaufzeit bei Dr. SIM
Gleich einmal ein paar wichtige Bemerkungen zur Vertragsgestaltung bei Dr SIM. Die Verträge sind außerordentlich kundenfreundlich gestaltet, denn Nutzer können zwischen Verträgen mit 24-monatiger Mindestlaufzeit und den monatlich kündbaren Verträgen wählen. Bei den flexiblen Tarifen berechnet Dr. SIM einen Anschlusspreis von 19,99 € (statt 19,99 €). Eine Kündigung ist leicht per Knopfdruck über die persönliche Servicewelt möglich.
Dr.SIM Erfahrungen: Tarifauswahl und Bestellung
- übersichtliche, aber gute Tarif-Auswahl
- schnelle, unkomplizierte Bestellung
- mit Laufzeit oder monatlich kündbar
Netzqualität: Unsere Dr SIM Erfahrungen beim Telefonieren und Internetsurfen
Dr. SIM wirbt mit Mobilfunk in "D-Netz Qualität". Was heißt das konkret? Kunden nutzen das D2-Netz von Vodafone, sie telefonieren und surfen also im gleichen Netz wie Vodafone Mobilfunkkunden. Sie profitieren dabei von einer hohen Netzabdeckung, sehr guter Sprachqualität dank VoLTE und hohen mittleren Datenraten. Allerdings gelten auch ein paar Einschränkungen. Gesurft wird über LTE und 5G ausschließlich mit beschränkter Geschwindigkeit. Der volle Highspeed im Vodafone Netz (300 Mbit/s) steht nicht zur Verfügung.
Über LTE und 5G sind über Dr. SIM Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s im Download und bis 25 Mbit/s Upload erzielbar. Das ist mehrheitlich in urbanen Gebieten mit sehr guter LTE- und 5G-Abdeckung der Fall. In ländlichen Gebieten oder bei vielen Nutzern gleichzeitig in einer Funkzelle kann die Geschwindigkeit merklich nach unten gehen. Dennoch reichen die Geschwindigkeiten im Vodafone Netz in der Regel allemal für komfortables Internetsurfen aus. Highspeed gibt es jedoch nicht immer.

Wir konnten während unserer Dr. SIM Erfahrungen durchweg zuverlässig auf das Internet zugreifen. Selbst bei schwächerer Netzabdeckung - mit einem oder zwei Balken Empfang - war immer noch Video-Streaming möglich. Allerdings merkt man dem 4G-Netz hier und da auch Schwächen an, insbesondere wenn wir in ländlichem Raum mit dem Smartphone unterwegs sind. Die Datenraten im Download - gemessen per Speedtest - liegen dann mitunter im niedrigen einstelligen Bereich.
Erfahrungen mit dem Dr SIM Netz
-
- durchweg sehr gute Erreichbarkeit
- durchgehender Internet-Zugriff
- brauchbare Datenraten
- hohe Sprachqualität mit Voice over-LTE
- teilweise schwächelnde Internet-Geschwindigkeit, insbes. auf dem Lande
- eingeschränkte Maximalgeschwindigkeit von 50 Mbit/s
Dr SIM Kundenservice im Test
Als reine Vertriebsmarke besitzt Dr. SIM keinen eigenen Online-Kundenbereich und keine eigene Service-App. Stattdessen läuft alles über Klarmobil. Das ist aber nicht weiter schlimm. Im Gegenteil: Alle Unterlagen sowie die SIM-Karte wurden schnell geliefert. Die Registrierung für den Klarmobil Kundenbereich klappte im Dr SIM Test reibungslos.
Service-App
Die Service-App hinterließ im DrSIM Test ebenfalls einen guten Eindruck. Praktischerweise informiert die Anwendung gleich auf der Startseite über das schon verbrauchte (und noch verbleibende) Datenvolumen. Das funktioniert zuverlässig, allerdings ein wenig zeitversetzt. Wer etwa eine Weile lang fleißig gestreamt hat, erfährt erst mit etwas Verzögerung, wieviel GB noch übrig sind.
Der Menüpunkt "Tarif" listet nochmals alle Details zum gebuchten Vertrag. Zu den gebotenen Leistungen, zum Netz und zur Laufzeit. Der Punkt "Rechnungen" fasst sämtliche Beträge wie Gebühren und Rabatte zusammen. Hier nicht verwirren lassen: die Grundgebühr gilt immer für einen ganzen Monat. Die erste Grundgebühr berücksichtigt deshalb 1. die Grundgebühr für den ersten vollen Monat und 2. anteilig die Grundgebühr für den laufenden Monat.

Hinzu kommen einige weitere Service-Funktionen, die sich über die App nutzen lassen. Etwa die Beauftragung der Rufnummernmitnahme. Auch der Kontakt zum Kundenservice via Hotline oder WhatsApp-Chat ist möglich. Nicht zuletzt können Kunden eine Kündigungsvormerkung einreichen. Hierbei handelt es sich noch nicht um eine wirksame Kündigung, vielmehr muss der Kündigungswunsch noch innerhalb von 14 Tagen telefonisch über die Hotline 040 34 8585 303 bestätigt werden.
Optionen
Etwas spärlich sieht die Auswahl an Optionen für Dr. SIM Kunden aus. Ein einmaliges Datenvolumen-Upgrade ist nur nach Verbrauch des monatlichen Datenvolumens möglich. Echte Tarif-Upgrades für mehr regelmäßiges Volumen sind nicht erhältlich. Auch Telefonie-Optionen für Auslands-Telefonate nicht. Stattdessen listet Klarmobil für Dr. SIM Kunden einige zusätzliche Abos, etwa für den Musik-Streamingdienst Deezer oder den Fernseh-Dienst Waipu TV auf. Außerdem können auf Wunsch bestimmte Telefonnummern (0180, 0190,...) online über den Kundenbereich gesperrt werden.
Erfahrungen mit dem Dr SIM Service
- Service für Dr. SIM Kunden über Klarmobil
- Klarmobil Onlineservice per Website oder per Klarmobil App
- gute Infos zu Tarif, Vertrag, Kündigung, Rechnung, Kosten
- Kündigungsvormerkung möglich
- keine Mobilfunk-Tarifoptionen

Tarif-Überblick und Fazit: Unsere Dr SIM Erfahrungen
Die Dr. SIM Allnet Flat kann im Test überzeugen. Die gebotenen 20 GB reichen uns vollkommen aus, die Sprachqualität beim Telefonieren ist super und auch das Internet auf dem Smartphone steht zuverlässig zur Verfügung. Abstriche müssen wir allerdings bei der Geschwindigkeit machen. Insbesondere auf dem Lande schwächelt zuweilen die Datenrate. Die Schwächen im Netz halten wir jedoch für verschmerzbar, schließlich punktet Dr SIM mit sehr attraktiven Preisen.
Wer mit weniger GB zurecht kommt, kann zur noch günstigeren Dr SIM Allnet Flat mit 20 GB greifen. Sollen es mehr sein? Dann bietet auch die Variante mit 50 GB Datenvolumen pro Monat ein attraktives Gesamtpaket.
DR.SIM Allnet Flat 20 GB 5G | DR.SIM Allnet Flat 30 GB 5G | DR.SIM Allnet Flat 50 GB 5G |
---|---|---|
Telefon- & SMS-Flat | Telefon- & SMS-Flat | Telefon- & SMS-Flat |
LTE/5G bis zu 50 Mbit/s | LTE/5G bis zu 50 Mbit/s | LTE/5G bis zu 50 Mbit/s |
3 Monate | 3 Monate | 3 Monate |
Einmalige Kosten: Bei Dr.SIM können Nutzer zwischen Verträgen mit 24 Monaten Mindestlaufzeit und monatlich kündbaren Verträgen wählen. Bei Dr.SIM Tarifen mit Laufzeit wird kein Anschlusspreis berechnet. Bei den flexiblen Verträgen liegt die Anschlussgebühr aktuell ebenfalls bei 19,99 €.
Tariftipp
Dr.SIM Allnet-Flat 20 GB 5G für 7,99 €
Starkes Paket zum Internet-Surfen und Telefonieren im D-Netz von Vodafone. Dr.SIM 20 GB bringt eine Allnet-Flat und genügend GB mit. Und das zum dauerhaft günstigen Preis von 7,99 €.

Internet
Internet Flat
LTE + 5G mit bis zu 50 Mbit/s
20 GB Volumen
Telefon
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im März:
- dauerhaft günstiger Preis
- 0 € Anschlusspreis
- kostenlos Rufnummer mitnehmen
0,- € in den ersten 3 Monaten,
danach 7,99 € mtl.