E-Scooter zur 1&1 All-Net-Flat
1&1 All-Net-Flats mit Xiaomi Mi Electric Scooter 1S bestellen
Bei 1&1 können Neukunden einen Mobilfunkvertrag mit dem Xiaomi Mi Electric Scooter 1S zu besonders günstigen Preisen buchen. Mit einer UVP von 399 € ist das Gerät zwar kein Schnäppchen, kann bei 1&1 aber bequem in 24 Monatsraten für 9,99 € abbezahlt werden. Kunden zahlen somit für den eScooter insgesamt nur knapp 240 €!

Mit der 1&1 Vorteilswelt können Neukunden beim Abschluss eines 1&1 Mobilfunkvertrages zwischen einem Rabatt auf den Monatspreis und einem von vielen Prämien wählen. Als attraktives Gadget mit an Bord: der Xiaomi Mi E-Scooter 1S. Dieser wird bequem 24 Monate lang mit Raten von nur 9,99 € mtl. abbezahlt. Zusätzlich dazu wird ein monatlicher Aufpreis für den gewählten 1&1 Tarif berechnet. Im Handel liegt die unverbindliche Preisempfehlung des SoFlow SO6 bei 399 €.
Xiaomi Mi Electric Scooter 1S im Detail
Längst bekannt als Tretroller, der sein Revival Ende der 1990er Jahre feierte, gibt es jetzt erste Kleintretroller mit Elektromotor - und vor allem: mit Straßenzulassung. Ein Gadget, das sich frei bewegen lässt - mal auf Radwegen, mal auf der Straße - und das bei gekonnter Anwendung richtig Freude machen kann.
Die Straßenzulassung des Xiaomi E-Scooter
Mit der Straßenzulassung stellt der Gesetzgeber grundsätzlich den E-Roller dem Fahrrad gleich. Dementsprechend dürfen die smarten Geräte nur auf Radwegen oder Straßen bewegt werden, nicht auf Fußgängerwegen. Die Geschwindigkeit wurde auf maximal 20 km/h begrenzt. Zwei von einander unabhängige Bremssysteme, vorne und hinten sind Pflicht. Ebenso wie ein Front und ein Hecklicht. Fahren dürfen Personen ab 14 Jahren - allerdings nur im Alleinbetrieb. Fahren zu zweit ist nicht erlaubt. Eine Helmpflicht besteht, wie beim Fahrrad, auch beim E-Scooter nicht. Anders als beim Fahrrad: eine Versicherung für ein "kleines" Kennzeichen, wie beim Mofa, muss abgeschlossen werden.
Technische Ausstattung und Sicherheit
Dabei wartet der Xiaomi Mi Electric Scooter 1S mit einer technisch guten Ausstattung auf. Ein duales Bremssystem mit Bremsenergie Rückgewinnung sorgt für sehr gute Verzögerungswerte und stellt ein deutliches Plus an Sicherheit dar. Die LED-Anzeige informiert über die Geschwindigkeit, den aktuellen Batteriestand und den ausgewählten Modus. Per App lässt sich der E-Scooter von Xiaomi zudem verwalten und sperren. Die Smartphone-App ist sowohl für Android- als auch iOS-Geräte verfügbar.
Mit 300 Watt Leistung beschleunigt der Xiaomi E-Scooter zügig bis auf 20 km/h. Diese sind vom Gesetzgeber auch vorgeschrieben, ebenso wie die Beleuchtung vorne und hinten. Weitere Restriktionen nach dem Gesetz sind: es darf nicht auf Fußgängerüberwegen gefahren werden, der Roller muss versichert sein, zulässig ist nur der Ein-Personenbetrieb und gefahren werden darf ab 14 Jahren. Ein Führerschein ist nicht notwendig - allerdings müssen die geltenden Verkehrsregeln beachtet werden.

Auch bei der Praktikabilität scheint das Konzept des Electric Scooters von Xiaomi ausgereift. Angefangen beim Gewicht von nur 12,5 kg. Außerdem lässt sich der Roller mit nur wenigen Handgriffen zusammenklappen. Das ermöglicht den Transport und der E-Scooter 1S kann schnell und platzsparend verstaut werden. Die Betriebslebensdauer des Geräts soll nach eigenen Angaben bei 500 Ladezyklen mit anhaltender Leistung von über 70% liegen. Die Reichweite von 30 km ist für den Stadtbetrieb mehr als ausreichend. Entsprechend üppig sind auch die Anwendungsmöglichkeiten. Der E-Scooter eignet sich für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder auch einfach nur als Zeitvertreib.
Technische Daten Xiaomi Mi Electric Scooter 1S
Funktionen
|
Leistung
|
Maße & Gewicht
|
E-Scooter zur 1&1 All-Net-Flat - die Tarife im Überblick
Der E-Scooter kann bei fast allen 1&1 All-Net-Flat Tarifen hinzugebucht werden. Zur Auswahl stehen die 1&1 All-Net-Flat M, 1&1 All-Net-Flat L, 1&1 All-Net-Flat XL und 1&1 All-Net-Flat XXL. Alternativ kann zu den Tarifen auch ein monatlicher Preisvorteil oder ein anderes Gadget ausgewählt werden. Unsere Empfehlung bei 1&1 ist der M-Tarif, da dieser mit einem ordentlichen Datenkontingent von 10 GB zu einem fairen Monatspreis überzeugen kann:
1&1 All-Net-Flat LTE M |
1&1 All-Net-Flat 5G L |
1&1 All-Net-Flat 5G XL |
1&1 All-Net-Flat 5G XXL |
---|---|---|---|
Allnet-Flat mit |
Allnet-Flat |
Allnet-Flat mit |
Allnet-Flat |
LTE bis 225 Mbit/s |
LTE bis 225 Mbit/s |
LTE bis 225 Mbit/s |
LTE bis 225 Mbit/s |
34,98 € mtl. |
39,98 € mtl. |
44,98 € mtl. |
69,98 € mtl. |
Einmalige Kosten bei den 1&1 All-Net-Flats: Zum Vertragsbeginn stellt der Anbieter für alle Neukunden eine einmalige Anzahlung in Rechnung. Bei Buchung einer 1&1 All-Net-Flat ist demnach ein Anschlusspreis in Höhe von 19,90 € fällig.
Tariftipp
1&1 All-Net-Flat 5G L
Unsere Empfehlung ist die ab 0,- €/Monat erhältliche 1&1 All-Net-Flat 5G L. Der Rundum-Sorglos-Tarif zum Telefonieren + Surfen bietet jeden Monat Highspeed-Volumen von 25 GB. Unabhängig davon, ob der Tarif mit oder ohne einem Smartphone gebucht wird, gewährt 1&1 in den ersten Vertragsmonaten rabattierte Preise. So fällt erst nach dem Aktionszeitraum die reguläre Grundgebühr in Höhe von 29,99 € für die All-Net-Flat L an.

Internet
Internet Flat
LTE- und 5G-Netz mit bis 500 Mbit/s
25 GB Volumen
Telefon
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im April:
- 6 Monate lang für 0,- €
- 25 GB statt 10 GB
0,- € mtl.
für 6 Monate, dann 29,99 € mtl.