fraenk Erfahrungen
Im Test: Wie schlägt sich die fraenk Flat in der Praxis?
fraenk bietet eine Allnet Flat, die sich nur über die Mobilfunk-App bestellen und anschließend ganz einfach verwalten lässt. Ohne überflüssigen Papierkram oder Zusatzkosten erhalten Verbraucher einen günstigen und flexiblen Mobilfunktarif im D-Netz der Telekom. Wir haben ausprobiert, ob sich das in der Praxis widerspiegelt.

fraenk Flat - Stärken und Schwächen
Vorteile
- Allnet-Flat mit bester D-Netz Qualität
- monatlich kündbar
- keine versteckten Kosten
- kompetenter Live-Chat
- zwei Zahlmöglichkeiten
Nachteile
- nur maximal 25 Mbit/s verfügbar
- noch wenige App-Funktionen
Experten-Meinung zur fraenk Flat

"Die fraenk Flat hat uns mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, flexibler Tariflaufzeit & einfacher App-Bedienung überzeugt. Als reine Mobilfunk-App sind die Funktionen jedoch noch ausbaubar."
Bei fraenk handelt es sich um eine reine Mobilfunk App, die leicht verständlich aufgebaut und einfach zu handhaben ist. Ohne viel Schnick Schnack führt fraenk genau einen Tarif für Smartphones in seinem Portfolio, der ausschließlich über die fraenk App erhältlich ist. Wir haben den fraenk Tarif inklusive App-Nutzung unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Angebot hält, was es verspricht: Einfach, flexibel und ohne Papierkram. In unserem Test haben wir Folgendes ausprobiert:
- fraenk Bestellung & Freischaltung der SIM-Karte
- Tarifleistung und fraenk Kosten
- Netzverfügbarkeit
- Service und App-Funktionen
fraenk Tarif bestellen & SIM-Karte freischalten
Vorweg sei gesagt, dass anderes als bei den üblichen Mobilfunkanbietern, die fraenk Webseite lediglich zur Information und dem Service-Chat dient. Die Tarifbestellung inklusive aller Unterlagen, die mit Vertragsabschluss einhergehen, wird über die Mobilfunk App abgewickelt. Da die fraenk Flat ohne die Mobilfunk-App nicht funktioniert, beginnt unser Praxis-Test mit Buchung der Allnet Flat.
Nach dem kostenlosen Download der fraenk App (in unserem Fall im App Store), ist die Bestellung mit wenigen Klicks durchgeführt: Zu buchen gibt es nur einen Tarif, gefolgt von der optionalen Rufnummernmitnahme und anschließenden Bezahlung. Diese erfolgt entweder durch Verknüpfung des PayPal Kontos mit fraenk oder das Lastschriftverfahren. Letztere Zahlmöglichkeit ist erst seit August 2022 möglich, davor hat fraenk nur PayPal als Bezahldienst angeboten.
Mit Abschluss der Registrierung stand umgehend der volle Zugriff auf die App zur Verfügung, in der alle Tarifdetails, Vertragsunterlagen, persönlichen Daten und ein Bereich für zukünftige Monatsabrechnungen hinterlegt sind. Der Erhalt der fraenk SIM-Karte erfolgte innerhalb von zwei Tagen, Zusatzkosten für den Versand oder eine Aktivierungsgebühr gab es keine. Nach Einlegen der SIM-Karte konnten wir den fraenk Tarif auch schon direkt nutzen.

Erfahrungen: So macht sich die fraenk Flat in der Praxis
Für unseren Praxis-Test verabschiedeten wir uns von den WLAN-Hotspots, um die enthaltene Internet-Flatrate auf den Prüfstand zu stellen. Inzwischen ist die Leistung beim mobilen Internetsurfen ein ausschlaggebendes Kriterium für die Wahl des Smartphone-Tarifs.
Zum Zeitpunkt unseres Praxis-Tests hat die fraenk Flat Nutzern monatlich ein 4 GB Datenkontingent im LTE-Netz der Deutschen Telekom bereitgestellt. Mittlerweile hat der Anbieter jedoch das Inklusiv-Volumen für Neu- und Bestandskunden von 4 GB auf 7 GB erhöht.
Im Prinzip sind bei dem Netzbetreiber bis zu 300 Mbit/s Surfspeed möglich, die maximale Geschwindigkeit bei fraenk dagegen fällt vergleichsweise gering aus: Hier sind bis zu 25 Mbit/s möglich (siehe auch Fraenk und Telekom im Vergleich). In der Praxis hatte dies auf die mobile Internetnutzung jedoch keine negativen Auswirkungen.
Dank fraenk LTE und dem bereitgestellten fraenk Datenvolumen waren übliche Nutzungen wie Internetsurfen oder Social Media Anwendungen problemlos möglich. Lediglich in Gebäuden mit Störfaktoren, wie etwa Aufzügen, benötigte der Seitenaufbau einen Moment. Dafür verliefen YouTube Videos oder gar das Reinlinsen in Streaming-Dienste reibungslos. Wer jedoch richtig Filme und Serien streamen möchte, greift besser zu einem Tarifangebot mit mehr Datenkontingent, da die 5 GB sonst rasch aufgebraucht sind.
Im Übrigen lassen sich bei fraenk bis zu 10 mal pro Monat 2 GB für je 5 € nachbuchen. Alternativ bietet Fraenk auch für 24 Stunden 24 GB Extra-Daten an. Diese kosten einmalig 5 € und sind 10 mal im Monat buchbar.

Und wie lässt es sich mit fraenk telefonieren?
Wie die Bezeichnung "Allnet Flat" bereits verrät, bringt der fraenk Tarif eine Flatrate für Textnachrichten und die fraenk Telefonie mit sich. Abgedeckt sind damit alle deutschen Netze. Für Telefonate können wir eine klare Sprachqualität und einen guten Mobilfunkempfang feststellen. Zudem kam der Verbindungsaufbau zum Gesprächsteilnehmer sehr schnell zustande.
Allerdings konnten wir nicht testen, wie sich fraenk im Ausland schlägt. Dennoch: praktischerweise ist EU-Roaming im Tarif inklusive, sodass Surfen & Telefonieren mit der fraenk Flat auch in den EU-Ländern kein Problem darstellt. Es gelten dieselben Tarif-Konditionen wie zuhause, ohne versteckte Kosten zu befürchten. Wer fraenk in seinen Auslandsaufenthalt einbeziehen möchte, findet alle Details auf fraenk Roaming. Aber: Über die EU-Länder hinaus ist fraenk nicht nutzbar.
Zwischenbilanz: fraenk Flat mit 5 GB für 10 € mtl.
fraenk bietet zwar nur einen einzigen Mobilfunktarif an, doch dieser bringt alles mit sich, was es für den alltäglichen Gebrauch benötigt. Die fraenk Kosten belaufen sich im Monat auf 10 €. Damit zählt fraenk zu den günstigen Mobilfunkanbietern, dem außerdem anzurechnen ist, dass keine versteckten Kosten zu befürchten sind. Eine Aktivierungsgebühr oder Versandkosten für die SIM-Karte fallen ebenso wenig an, wie Zusatzgebühren durch Auslandsnutzung. Verbraucher haben die volle Kostenkontrolle und bleiben stets flexibel, denn fraenk ist jederzeit monatlich kündbar. Fazit: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

fraenk Netz: Mit LTE im Netz der Deutschen Telekom
Was den Mobilfunkempfang betrifft, gab es keine Schwierigkeiten im fraenk Netz. Lediglich oben genannte räumliche Störfaktoren sorgten für einen langsameren Seitenaufbau beim mobilen Surfen. Insgesamt jedoch sind wir mit der Netzqualität zufrieden und haben empfangstechnisch nichts zu beanstanden. Dies entspricht auch unseren Erwartungen, schließlich surfen fraenk Kunden im leistungsstarken LTE-Netz des Netzbetreibers Deutsche Telekom.
Eigenen Angaben nach liegt dessen LTE-Netzabdeckung für deutschen Haushalte bei 99%. In unserem Praxistest spiegeln sich nicht nur der gute Empfang wieder sondern auch der schnelle Sprachaufbau und die Sprachqualität bei Telefonaten. Wie die Telekom gegen andere Netzbetreiber abschneidet, zeigt sich auf Mobilfunknetze im Test.
Service bei fraenk: Der Hilfe-Chat im Test
Inzwischen fast schon obligatorisch ist der FAQ-Bereich, zur Klärung grundlegender Fragen. Auch fraenk bietet Verbrauchern diesen Service an. Daran gut gefallen hat uns die Sortierung nach Themen, welche für einen besseren Überblick sorgt und schnell zur Klärung der wichtigsten Punkte führt.
Wer dennoch den persönlichen fraenk Kontakt mit einem Service-Mitarbeiter favorisiert, ist im Hilfe-Bereich mit der Chat-Funktion sehr gut beraten. Diese tritt besonders positiv hervor: Bei Tarif-Fragen oder anderen Anliegen bezüglich fraenk, steht der Kunden-Service sofort Rede und Antwort. Wir haben die Funktion mehrmals getestet: Ohne lange Wartezeit baute sich der Chat immer zügig auf und wir bekamen umgehend zufriedenstellende Antworten geliefert. Zusätzlich punktet der Service durch seine Freundlichkeit. Hier dürften sich Fragen deutlich schneller klären, als bei so manchem Telefonat mit Wartezeit.
Allerdings tritt an diesem Punkt gleichzeitig auch ein kleiner Mangel auf, denn über die Chat-Funktion hinaus fehlten uns weitere Möglichkeiten zur persönlichen Kontaktaufnahme. Ein Kontakt-Formular, eine Email-Adresse oder eine Service-Hotline, wie es bei anderen Providern Standard ist, gibt es bei fraenk noch nicht. Für nur einen Handy-Tarif per Mobilfunk App ist dies eventuell auch gar nicht notwendig. Dennoch dürften ältere Zielgruppen oder weniger Chat-Affine Kunden zumindest eine Service-Hotline vermissen.

Weitere Funktionen: Das kann die fraenk App außerdem
Neben der Chat-Funktion haben wir uns auch die übrigen Bereiche der App näher angeschaut. Insgesamt verhält es sich mit der Anwendung wie mit dem Tarif selbst: Alles ist übersichtlich, minimalistisch und einfach gehalten. Verbraucher sehen, wie eingangs erwähnt, ihre Kundendaten, Tarif-Details und alle übrigen vertragsrelevanten Unterlagen ein. Praktisch: Rechnungen sind 6 Monate lang in PDF-Form in einem eigens vorgesehenen Ordner abrufbar.
Unser Ergebnis zur fraenk Flat
In unseren Augen hält fraenk, was es verspricht. Verbraucher erhalten einen gut ausgestatteten Mobilfunk-Tarif zum günstigen Preis. Im Prinzip hatten wir zum Zeitpunkt unseres Tests nur zwei echte Kritik-Punkte: Zum einen empfanden wir PayPal als einzige Zahloption zu unflexibel, zum anderen diente die Mobilfunk App hauptsächlich nur zur Daten-Einsicht. Mittlerweile hat fraenk jedoch zusätzlich das Lastschriftverfahren und die eigenständige Änderung der Kundendaten eingeführt. Zudem bietet fraenk einen hervorragenden Kunden-Service, volle Kostenkontrolle und eine einfache Handhabung der App. Papierkram gibt es tatsächlich keinen, zudem sind Preis und Inklusiv-Leistungen stimmig.
fraenk
fraenk
fraenk Flat im Anbieter-Checkfraenk Netz
D-Netz Verfügbarkeit im Checkfraenk App
Kostenlose App für Android & iOSfraenk Erfahrungen
fraenk Flat im Praxis-Test
Fragen und Antworten rund um fraenk
Wie funktioniert fraenk?
Fraenk funktioniert ganz unkompliziert: Zunächst laden Kunden die fraenk App kostenlos im Google Play oder App Store herunter. Anschließend lässt sich die 5 GB Allnet Flat über die Funktion buchen und anschließend auch verwalten. Sobald die SIM-Karte nach der Bestellung verschickt und beim Kunden angekommen ist (bei uns waren es 2 Tage), kann der Tarif direkt genutzt werden.
Welche Vor- und Nachteile gibt es bei fraenk?
Am meisten hat uns der günstige Zugang ins Telekom Netz bei fraenk überzeugt. Die Allnet-Flat ermöglicht schon für 10 € mtl. das mobile Internetsurfen im Handynetz der Telekom. Über den Monatspreis hinaus fallen bei der monatlich kündbaren fraenk Flat keine weiteren Kosten an. In der fraenk App hat uns die Möglichkeit des Live-Chats gefallen. Allerdings gibt es bei dem Surf-Speed mit bis zu 25 Mbit/s noch Luft nach oben.
Wie bezahle ich bei fraenk?
Die Bezahlung bei fraenk erfolgt monatlich via PayPal oder SEPA-Lastschrift. Dazu wird bei der Bestellung über die fraenk App ganz einfach das PayPal Konto mit fraenk verknüpft. Wer sich für die Bezahlung per Bankeinzug entscheidet, muss nur seine Bankdaten eingeben. Die monatliche Abbuchung erfolgt automatisch. fraenk ist aktuell die einzige Postpaid-Mobilfunkmarke, die zwei Zahlmöglichkeiten anbietet.
Gibt es bei fraenk versteckte Kosten?
Bei fraenk sind keine versteckten Kosten zu befürchten. Der Download der fraenk App ist kostenlos und auch auf einen Bereitstellungspreis verzichtet der Provider. Kostenpflichtige Rufnummern oder Dienste von Drittanbietern sind seitens des Anbieters automatisch gesperrt, um ungewollte Kosten zu vermeiden. Kunden zahlen ausschließlich die monatliche Tarifgebühr in Höhe von 10 €. Weiter fraenk Kosten gibt es nur bei Anforderung einer Ersatz-SIM-Karte und dem Hinzubuchen von zusätzlichem Datenvolumen.
Weiterlesen: fraenk im Test
fraenk
fraenk Flat im Anbieter-Checkfraenk Netz
D-Netz Verfügbarkeit im Checkfraenk App
Kostenlose App für Android & iOSfraenk Erfahrungen
fraenk Flat im Praxis-Test
Tariftipp
Fraenk Flat für 10 € pro Monat
Einfacher geht es kaum: Einfach die Fraenk Mobilfunk App herunterladen, Tarif abschließen und ganz ohne Vertragslaufzeit nutzen. Die Fraenk Flat bietet ein Datenvolumen von 7 GB LTE im leistungsstarken Telekom Netz sowie eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze. Die monatlichen Kosten fallen mit nur 10 € sehr günstig aus. Dank Fraenk for friends gibt es beim Einlösen eines Freunde Codes außerdem 3 GB extra.

Monatspreis 10 €
Internet
Internet Flat
bis zu 25 Mbit/s
7 GB Volumen
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
SMS
SMS Flat
Online-Aktion im Juni:
- +3 GB mit Fraenk for friends
- monatlich kündbar