fraenk eSIM
Direkt aus der fraenk App: Die kostenlose fraenk eSIM
Die fraenk Mobilfunk App hat eine eSIM bekommen. Gestartet ist der Handytarif mit einer klassischen SIM-Karte, nun kann auf Wunsch eine eSIM bestellt werden. Zusätzliche Kosten stellt die Mobilfunkmarke nicht in Rechnung. Für die 7 GB Allnet Flat fällt lediglich eine Tarifgebühr von 10 € pro Monat an.

SIM-Karte ade - jetzt kommt die fraenk eSIM
Die fraenk Flat rühmt sich damit, ausschließlich digital erhältlich und verwaltbar zu sein. Der Handytarif wird über die fraenk App gebucht und exklusiv auch mit dieser für Kontaktanfragen, die Einsicht in Tarifdetails und sonstige Anliegen genutzt. Damit verzichtet fraenk nach eigenen Angaben auf unnötigen Papierkram - dem war bislang allerdings nicht so. Die physische fraenk SIM-Karte wurde noch über den Postweg an den Neukunde geliefert. Doch damit ist jetzt Schluss, denn fraenk bietet nun auch die eSIM an.
Damit lässt sich die fraenk Flat bei Auswahl der eSIM vollständig über die Mobilfunk App steuern. Denn das benötigte eSIM Profil wird über diese generiert und für den Nutzer kostenlos zur Verfügung gestellt.
Was ist eine eSIM?
Bei einer eSIM handelt es sich um eine "embedded" Mobilfunkkarte, die in der Regel bereits fest im Handy verbaut ist und nicht manuell eingelegt werden muss. Der Chip trägt, ebenso wie die klassische SIM-Karte, die persönliche Rufnummer des Nutzers und stellt die Verbindung zum Handynetz des Mobilfunkanbieters her. Die eSIM lässt sich jederzeit mit neuen Vertragsdaten überschreiben und punktet daher mit ihrer Flexibilität.
Welche Vorteile bietet die fraenk eSIM?
Laut fraenk gibt es gute Gründe, für die sich die Bestellung einer eSIM lohnt. Ein klarer Vorteil ist die Schnelligkeit, mit der die fraenk Flat startklar ist. Während bei einer regulären SIM-Karte mit einer Wartezeit von 1-2 Tagen aufgrund des Versands zu rechnen ist, kann es mit der fraenk eSIM nach erfolgreicher Aktivierung direkt losgehen. Versandkosten fallen zwar ohnehin nicht an, doch unnötige Wartezeiten werden eliminiert. Dann wäre da noch der nervende Papierkram, der mit einer fraenk eSIM nun gänzlich wegfällt. Und der Umwelt wird durch den Verzicht auf eine Plastikkarte auch Gutes getan.

Wie lade ich mein eSIM-Profil bei fraenk herunter?
Die fraenk eSIM wird ganz einfach in der Mobilfunk App aktiviert. Bei Buchung der fraenk Flat haben Neukunden die Wahl, ob sie eine reguläre SIM-Karte oder eine eSIM wünschen. Wer die eSIM bevorzugt, kann sich entscheiden, ob eine fraenk Rufnummernmitnahme durchgeführt werden soll oder nicht. Aktuell kann die Portierung jedoch nur von Nutzern von Samsung-Handys oder iPhones beauftragt werden.
Wurde die eSIM ausgewählt, steht ein Ident-Check mit dem Personalausweis an. Alternativ können auch die meisten internationalen Reisepässe und Aufenthaltsbescheinigungen verwendet werden. Anschließend nur noch den Anweisungen auf dem Display zur Installierung der eSIM folgen. Den genauen Prozess haben wir auf der folgenden Seite beschrieben: fraenk eSIM bestellen und aktivieren
Welche Smartphones sind mit der fraenk eSIM kompatibel?
Zum aktuellen Zeitpunkt sind bei fraenk nur aktuelle Modelle von Samsung und Apple, wie etwa die Samsung Galaxy S22 oder iPhone 13 Serie, mit der eSIM kompatibel. Ob das für die fraenk Buchung verwendete Handy für eine eSIM geeignet ist, zeigt der Anbieter direkt bei der Auswahl der gewünschten SIM-Karte an. Eine aktuelle Liste an Smartphones, die mit der eSIM funktionieren, ist hier zu finden: Smartphones zur Fraenk eSIM
Wechsel von der normalen SIM zur Fraenk eSIM
Ist das Smartphone mit der eSIM von fraenk kompatibel, können Kunden kostenlos von einer physischen SIM-Karte zur digitalen Variante wechseln. Durch diese Methode ist die fraenk eSIM auch mit Google Pixel nutzbar. Dafür einfach den fraenk Service-Chat über den Tausch informieren. Was Nutzer dabei zu beachten haben, haben wir hier zusammengefasst: fraenk SIM-Karte in eSIM umwandeln
fraenk eSIM auf neues Handy übertragen
Kunden haben die Möglichkeit, ihr eSIM-Profil von ihrem alten Handy auf ihr neues Smartphones übertragen zu lassen. Der Prozess wird kostenlos und ohne großen Aufwand vom Service-Chat in der Fraenk App durchgeführt. Nutzer sollten dabei unbedingt beachten, ob das neue Endgerät auch mit der fraenk eSIM kompatibel ist. Eine Schritt für Schritt Anleitung ist hier nachzulesen: fraenk eSIM übertragen
fraenk Flat mit Dual-SIM-Funktion
Auf Wunsch kann zusätzlich zur eSIM auch eine klassische SIM-Karte bestellt und parallel genutzt werden. Das ist dann quasi wie bei Smartphones mit Dual-SIM-Funktion, welche die Nutzung von zwei physischen SIM-Karten anbieten. Diese Anwendungsmöglichkeit ist besonders dann praktisch, wenn Nutzer zwei Rufnummern nutzen, um beispielsweise Privates vom Beruflichen zu trennen. Je nach Bedarf kann dann zwischen den beiden SIM-Karten hin und her geschaltet werden.
Weiterlesen: fraenk im Test
fraenk
fraenk Flat im Anbieter-Checkfraenk Netz
D-Netz Verfügbarkeit im Checkfraenk App
Kostenlose App für Android & iOSfraenk Erfahrungen
fraenk Flat im Praxis-Test
Tariftipp
Fraenk Flat für 10 € pro Monat
Einfacher geht es kaum: Einfach die Fraenk Mobilfunk App herunterladen, Tarif abschließen und ganz ohne Vertragslaufzeit nutzen. Die Fraenk Flat bietet ein Datenvolumen von 7 GB LTE im leistungsstarken Telekom Netz sowie eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze. Die monatlichen Kosten fallen mit nur 10 € sehr günstig aus. Dank Fraenk for friends gibt es beim Einlösen eines Freunde Codes außerdem 3 GB extra.

Monatspreis 10 €
Internet
Internet Flat
bis zu 25 Mbit/s
7 GB Volumen
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
SMS
SMS Flat
Online-Aktion im Juni:
- +3 GB mit Fraenk for friends
- monatlich kündbar