Fraenk eSIM übertragen
eSIM Profil auf ein anderes Smartphone übertragen
Steht ein Smartphone-Wechsel an? Kein Problem, denn die Fraenk eSIM lässt sich ganz einfach auf ein neues Handy übertragen. Dafür stellt der Anbieter auch keine Gebühren in Rechnung. Wir erklären Schritt für Schritt, wie's funktioniert.

Fraenk
Fraenk
Fraenk Flat im Anbieter-CheckFraenk Netz
D-Netz Verfügbarkeit im CheckFraenk App
Kostenlose App für Android & iOSfraenk Erfahrungen
Fraenk Flat im Praxis-Test
Auf welche Smartphones lässt sich die eSIM umziehen?
Du bist Bestandskunde bei Fraenk oder hast Dich einfach gefragt, was im Falle eines Smartphone-Wechsels mit der eSIM passiert? Ganz einfach, das eSIM Profil lässt sich problemlos zum neuen Handy mitnehmen.
Nutzt Du bereits die Fraenk eSIM, solltest Du zunächst sicherstellen, dass Dein neues Smartphone mit dieser auch kompatibel ist. Mit vielen aktuellen iPhone, Google Pixel und Samsung Modellen hast Du gute Karten. Die allermeisten modernen Handys unterstützen die eSIM von Fraenk.
Was ist, wenn mein Handy nicht mit der Fraenk eSIM kompatibel ist?
Wenn Dein Endgerät nicht eSIM-fähig ist, musst Du auf die klassische Fraenk SIM-Karte ausweichen. Melde Dich in diesem Fall am besten beim Fraenk Kundenservice. Der Service-Chat ist Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr sowie sonntags und feiertags von 9 bis 18 Uhr erreichbar.
So überträgst Du die Fraenk eSIM auf ein neues Handy
Dein neues Smartphone ist mit der Fraenk eSIM kompatibel und Du bist startklar für den eSIM-Transfer? Wie es nun weitergeht, hängt ganz davon ab, ob Du ein Android-Handy oder ein iPhone verwendest. Fangen wir mit der Anleitung für Android-Smartphones an, dazu zählen beispielsweise Handys von Samsung, Google oder Xiaomi. Nun benötigst Du nur noch die Fraenk App auf Deinem neuen Endgerät. So gehst Du vor:
eSIM auf ein Android-Handy übertragen - so geht's:
- Fraenk App öffnen
- "Mein Vertrag" auswählen
- anschließend zu "Fraenk SIM"
- jetzt zu "Auf neue eSIM wechseln"
- Identität bestätigen
- E-Mail zur Aktivierung erhalten
- eSIM aktivieren
Solltest Du Besitzer eines neuen iPhones sein, läuft die Übertragung der Fraenk eSIM anders ab. Du hast zwei Möglichkeiten: Du kannst die eSIM direkt bei der Ersteinrichtung Deines Smartphones automatisch übertragen, wenn Du Dich dafür entscheidest, die Telefonnummer zu übertragen. Selbstverständlich kannst Du aber auch später zu jedem beliebigen Zeitpunkt die eSIM übertragen. Wir erklären, wie das funktioniert:
eSIM auf ein iPhone übertragen - so geht's:
- Einstellungen öffnen
- "Mobilfunk" auswählen
- nun zu "auf eSIM umstellen"
- Anweisungen auf dem Bildschirm folgen
- eSIM wird unter "SIMs" angezeigt
- Gerät neu starten
Weiterlesen: Fraenk im Test
Fraenk
Fraenk Flat im Anbieter-CheckFraenk Netz
D-Netz Verfügbarkeit im CheckFraenk App
Kostenlose App für Android & iOSfraenk Erfahrungen
Fraenk Flat im Praxis-Test
Tariftipp
Fraenk Flat für 10 € pro Monat
Einfacher geht es kaum: Einfach die Fraenk Mobilfunk App herunterladen, Tarif abschließen und ganz ohne Vertragslaufzeit nutzen. Die Fraenk Flat bietet ein Datenvolumen von 15 GB im leistungsstarken Telekom Netz sowie eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze. Die monatlichen Kosten fallen mit nur 10 € sehr günstig aus. Alternativ ist der Fraenk Tarif auch mit 25 GB für 15 € im Monat erhältlich. Dank Fraenk for friends gibt es beim Einlösen eines Freunde Codes außerdem dauerhaft 3 GB extra.

Monatspreis 10 €
Internet
Internet Flat
LTE & 5G bis zu 50 Mbit/s
15 GB Volumen
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
SMS
SMS Flat
Online-Aktion im März:
- optional 25 GB für 15 € pro Monat
- +3 GB mit Fraenk for friends
- 50 GB Datenpolster über die App aktivieren
- monatlich kündbar