fraenk Geschwindigkeit

Wie schnell surfen Nutzer im fraenk Netz?

Mit der 7 GB fraenk Allnet-Flat surfen Nutzer im leistungsstarken D-Netz der Telekom. Wir haben uns angeschaut, was das für die fraenk Geschwindigkeit bedeutet und wann fraenk-Kunden wie schnell im mobilen Netz unterwegs sind.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 17.10.2023
fraenk Geschwindigkeit - mit LTE-Speed ins leistungsstarke D-Netz
4.38 / 521 (21)
fraenk Geschwindigkeit

Vor- & Nachteile: fraenk Geschwindigkeit

Pro
  • fraenk Allnet-Flat inklusive LTE
  • bis zu 25 Mbit/s im Download (10 Mbit/s im Upload)
  • mobiles Surfen im LTE-Netz der Telekom
  • LTE Verfügbarkeit: 98,8% der deutschen Haushalte
Contra
  • nur bis zu 25 Mbit/s statt maximal 300 Mbit/s verfügbar
  • Datendrosselung mit max. 32 kbit/s im Down- & Upload
  • raenk Geschwindigkeit ohne 5G

fraenk Flat mit 7 GB LTE

Bei fraenk stehen Neukunden nicht vor der Qual der Wahl, denn hier gibt es ausschließlich einen Mobilfunktarif. Geboten wird eine günstige 7 GB LTE-Allnet-Flat für monatlich 10 €. Damit sind Telefonate und Textnachrichten en masse in alle deutschen Netze abgedeckt und auch EU-Roaming ist inklusive. Der Clou dabei: Das Gesamtpaket wird über die fraenk App gebucht und anschließend verwaltet, lästiger Papierkram entfällt somit.

Bei der Wahl des Mobilfunktarifs sind das monatliche Datenkontingent sowie die Tarifgebühr ein wesentliches Entscheidungskriterium. Auch die Flexibilität im Rahmen einer monatlichen Kündbarkeit nimmt einen hohen Stellenwert ein. Bis hierher klingt bei fraenk alles schön und gut: Doch wie sieht es mit der fraenk Geschwindigkeit aus?

fraenk LTE im besten D-Netz

Klarer Vorteil: Bei der Mobilfunk App ist fraenk LTE inklusive, Kunden surfen also mit dem aktuellen 4G-Mobilfunkstandard. Gleichzeitig schickt fraenk seine Nutzer günstig ins beste D-Netz, denn der Anbieter funkt im leistungsstarken LTE-Netz der Telekom. Diese kann theoretisch bis zu 300 Mbit/s an maximalem Surfspeed realisieren, im Upload sind es bis zu 50 Mbit/s.

Mit ganz so viel Highspeed zum mobilen Surfen dürfen Nutzer dann aber doch nicht rechnen. Auch wenn fraenk Nutzer im D-Netz der Telekom unterwegs sind, liegt die maximale fraenk Geschwindigkeit bei 25 Mbit/s im Download, während der Upload 10 Mbit/s beträgt.

fraenk Geschwindigkeit auch mit 5G?

Die Deutsche Telekom baut fortlaufend ihr 5G Netz aus, Telekom Kunden nutzen bereits erste 5G Tarife und surfen dort, wo verfügbar mit dem neuesten Mobilfunkstandard. Allerdings müssen sich fraenk Kunden noch etwas gedulden, bis auch sie von 5G profitieren, denn aktuell basiert die fraenk Geschwindigkeit auf dem 4G/LTE-Mobilfunkstandard.

Der fehlende 5G-Zugang benachteiligt fraenk Nutzer aber nicht. Denn derzeit ist die gesamte 5G Verfügbarkeit sowie das Angebot kompatibler Handys noch vergleichsweise gering. Mit dem fraenk Datenkontingent kommen mobile Surfer recht gut hin und auch an einer Surfgeschwindigkeit von bis zu 25 Mbit/s in der Spitze gibt es nichts auszusetzen.

Wie gut ist das Netz von Fraenk vor Ort?

fraenk Netz

Die Fraenk Flat wird im D-Netz der Telekom realisiert. Diese ist mit ihrer LTE-Abdeckung gut aufgestellt und sorgt für einen zuverlässigen Mobilfunkempfang. Direkt bei der Telekom kann die Netzverfügbarkeit ermittelt werden:

D-Netz Verfügbarkeit prüfen

Drosselung für die fraenk Geschwindigkeit

Wie aber ist es um die fraenk Geschwindigkeit bestellt, sobald das fraenk Datenvolumen aufgebraucht ist? Wer früher sein mobiles Datenkontingent bereits vor Monatsende versurft hatte, konnte den fraenk Tarif bis zum neuen Abrechnungszeitraum nicht mehr weiter nutzen. Alternativ bestand die Möglichkeit, Surfkontingent gegen einen Aufpreis in der fraenk App zusätzlich aufzustocken, damit die Allnet-Flat weiterhin nutzbar war.

Hier hat sich die Mobilfunk-App gewandelt: Anstatt die fraenk Geschwindigkeit auf null zurückzusetzen, wird sie stark zurückgefahren. Sollte das Surfvolumen frühzeitig aufgebraucht sein, drosselt der Anbieter die Datenrate auf 32 kbit/s im Up- und Download. Sicherlich sind damit keine großen Sprünge mehr machbar, doch die Nutzung von Messengern oder Mails checken bleibt nach wie vor möglich.

So gelingt's: fraenk Highspeed beibehalten

Wer einer Drosselung der fraenk Geschwindigkeit vorbeugen möchte, kann natürlich jederzeit fraenk Datenvolumen nachbuchen. Für 5 € gibt es 2 GB zusätzlich, der Vorgang ist pro Monat bis zu 10 mal wiederholbar. So steht der maximale Highspeed im fraenk Netz für einen Aufpreis bis zum Ende des Moants zur Verfügung. Wer an einem Tag besonders viel LTE-Volumen benötigt, kann auch 24 GB Extra-Daten für 24 Stunden buchen. Die Daten-Option kann ebenfalls bis zu 10 mal im Monat für jeweils 5 € bestellt werden.

Eine Möglichkeit, dauerhaft mit mehr Datenvolumen bei fraenk zu surfen, ist die 7 GB Daten-Option für 5 € pro Monat. Das Datenkontingent erhöht sich dann jeden Monat um 7 GB. Wer die Option wieder kündigen möchte, hat jederzeit bis zu 24 Stunden vor Ende des Monats die Chance dazu.


fraenk
Anbietercheck Logo

Weiterlesen: Fraenk im Test


Tariftipp

Fraenk Flat für 10 € pro Monat

Einfacher geht es kaum: Einfach die Fraenk Mobilfunk App herunterladen, Tarif abschließen und ganz ohne Vertragslaufzeit nutzen. Die Fraenk Flat bietet ein Datenvolumen von 7 GB LTE im leistungsstarken Telekom Netz sowie eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze. Die monatlichen Kosten fallen mit nur 10 € sehr günstig aus. Dank Fraenk for friends gibt es beim Einlösen eines Freunde Codes außerdem dauerhaft 3 GB extra.

fraenk

Monatspreis 10 €

Internet

Internet Flat
bis zu 25 Mbit/s
7 GB Volumen

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

SMS

SMS Flat

Online-Aktion im Dezember:

  • +3 GB mit Fraenk for friends
  • monatlich kündbar