fraenk LTE

LTE 25 bei fraenk: Mobiles Surfen mit bester D-Netzqualität

fraenk ermöglicht das mobile Internetsurfen mit LTE 25 im besten D-Netz. Die Allnet-Flat, welche mit 7 GB Datenvolumen ausgestattet ist, erreicht somit Geschwindigkeiten von bis zu 25 Mbit/s. Nutzer profitieren zudem von einer hohen LTE-Verfügbarkeit, denn bei fraenk kommt das leistungsstarke D-Netz der Telekom zum Einsatz.

von Stefanie Österle
Aktualisiert 22.09.2023
fraenk LTE - mit bis zu 25 Mbit/s im starken D-Netz surfen
4.53 / 519 (19)
fraenk Post Paid

fraenk LTE im Detail

fraenk

fraenk stellt den LTE-Standard im Telekom D-Netz ohne Aufpreis zur Verfügung.

  • bis zu 25 Mbit/s LTE im Download
  • 99,6% der Haushalte werden deutschlandweit mit LTE versorgt
  • LTE-fähiges Smartphone notwendig
  • mobile Daten bei fraenk nicht außerhalb der EU nutzbar

Zu fraenk

Was ist LTE?

Bei LTE ("Long Term Evolution") handelt es sich um den Mobilfunkstandard der vierten Generation. Die LTE-Technik ist auch unter dem Namen "4G" bekannt und stellt den Nachfolger des UMTS-Standards der dritten Generation dar. LTE sorgt dafür, dass die mobilen Daten in einer höheren Geschwindigkeit und in größerer Menge übertragen werden. Nicht nur das mobile Internetsurfen wird damit abgedeckt, sondern auch die Übertragung von Sprachdiensten, wie beispielsweise Voice over LTE oder die Videotelefonie. Das LTE-Netz ist außerdem die Basis für den neuen Mobilfunkstandard namens 5G, welcher einen noch höheren Surf-Speed ermöglicht.

Welches Mobilfunknetz nutzt fraenk?

Die fraenk Flat wird im D-Netz der Telekom realisiert. Als eine Marke der Telekom stellt fraenk somit einen kostengünstigen Zugang in das aktuell beste Handynetz in Deutschland zur Verfügung (siehe auch Mobilfunknetze im Test). Das D-Netz des Mobilfunkriesen überzeugt nicht nur mit stabilen Datenraten und einer sehr hohen LTE-Versorgung von 99,6% der Haushalte in Deutschland, sondern auch mit zuverlässigen Sprachverbindungen. Nutzer der fraenk Flat können ebenso davon profitieren, denn neben dem 4G-Standard ist auch Voice over LTE für eine verbesserte Sprachqualität inklusive.

5G ist in der fraenk Flat allerdings nicht enthalten, was jedoch aufgrund der aktuell noch kleinen Auswahl an 5G-fähigen Handys und der geringeren 5G Verfügbarkeit nicht unbedingt als Nachteil zu sehen ist.

Wie schnell ist fraenk LTE im D-Netz?

Bei fraenk liegt die maximale LTE-Geschwindigkeit bei 25 Mbit/s im Download. Die Upload-Rate beträgt 10 Mbit/s in der Spitze. Nutzer können solange vom maximalen Surf-Tempo profitieren, wie ihnen Datenvolumen zur Verfügung steht. Der Mobilfunk-Discounter stellt dafür monatlich 7 GB zur Verfügung. Ist das Inklusiv-Volumen vollständig aufgebraucht, wird die fraenk Geschwindigkeit auf 32 kbit/s gedrosselt. Damit lassen sich zumindest Messenger Apps weiterhin nutzen.

Wer die Tempo-Reduzierung vermeiden will, kann frisches Datenvolumen jederzeit über die fraenk App nachbuchen. Bis zu 10 Mal pro Monat lassen sich 2 GB für jeweils 5 € auswählen. Der aktuelle Datenverbrauch ist ebenfalls in der fraenk Mobilfunk App einsehbar.

Wie kann ich den maximalen LTE-Speed bei fraenk nutzen?

Um sowohl von der Höchstgeschwindigkeit im fraenk Netz als auch von Voice over LTE profitieren zu können, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Ein LTE-fähiger Tarif und ein LTE-fähiges Smartphone. Über die Kompatibilität der fraenk Flat mit dem LTE-Standard müssen sich Verbraucher keine Gedanken machen, denn der 4G-Standard ist bereits ohne Extra-Kosten im Tarif enthalten. In der Regel sind auch alle modernen Smartphones LTE-fähig, sodass lediglich bei älteren Mobilfunkgeräten geprüft werden sollte, ob die Bedingungen passen.

Wie gut ist das Netz von Fraenk vor Ort?

fraenk Netz

Die Fraenk Flat wird im D-Netz der Telekom realisiert. Diese ist mit ihrer LTE-Abdeckung gut aufgestellt und sorgt für einen zuverlässigen Mobilfunkempfang. Direkt bei der Telekom kann die Netzverfügbarkeit ermittelt werden:

D-Netz Verfügbarkeit prüfen

Kann ich fraenk LTE auch im Ausland nutzen?

Bei fraenk ist EU-Roaming ohne Aufpreis im Leistungspaket enthalten. Bedeutet also, wer mit der fraenk Flat im europäischen Ausland sowie in Großbritannien, Norwegen, Liechtenstein, Island und in der Schweiz surfen, telefonieren oder SMS versenden möchte, hat keine Zusatzkosten zu befürchten. fraenk LTE kann somit auch im Ausland genutzt werden.

Wer jedoch die Tarifleistungen von fraenk außerhalb der EU verwenden möchte, wird leider enttäuscht. Der Empfang von SMS oder eingehenden Anrufen ist nicht möglich, ebenso wie die Verbindungen von Deutschland ins Ausland. LTE über fraenk ist somit auch nicht verfügbar. Alle Details zur fraenk Nutzung im Ausland, sind hier nachzulesen: fraenk Roaming

 


fraenk
Anbietercheck Logo

Weiterlesen: fraenk im Test


Tariftipp

Fraenk Flat für 10 € pro Monat

Einfacher geht es kaum: Einfach die Fraenk Mobilfunk App herunterladen, Tarif abschließen und ganz ohne Vertragslaufzeit nutzen. Die Fraenk Flat bietet ein Datenvolumen von 7 GB LTE im leistungsstarken Telekom Netz sowie eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze. Die monatlichen Kosten fallen mit nur 10 € sehr günstig aus. Dank Fraenk for friends gibt es beim Einlösen eines Freunde Codes außerdem dauerhaft 3 GB extra.

fraenk

Monatspreis 10 €

Internet

Internet Flat
bis zu 25 Mbit/s
7 GB Volumen

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

SMS

SMS Flat

Online-Aktion im Dezember:

  • +3 GB mit Fraenk for friends
  • monatlich kündbar