Freenet Mobilfunk Netz
Freie Auswahl: Freenet Mobilfunk Tarife in den Netzen von Telekom, Vodafone und Telefónica (o2) buchbar
Ein Mobilfunknetz ist nicht genug, das ist die Devise bei Freenet Mobilfunk. Die Tarife lassen sich flexibel im Telekom, Vodafone oder Telefónica (o2) Netz beauftragen. Allerdings bestehen bei der maximalen Verbindungsrate und beim Thema 5G mitunter größere Unterschiede zu den Netzbetreibern. Wir zeigen, welche Besonderheiten in Sachen Freenet Mobilfunk Netz zu beachten sind.

Überblick: Freenet Mobilfunk Netz
Mobilfunknetz & Empfang bei Freenet Mobilfunk im Test
In Sachen Mobilfunknetz haben Kunden bei Freenet Mobilfunk die freie Auswahl. Die Tarife können im Telekom, Vodafone oder Telefónica Netz gebucht werden. Das beste Netz kommt zwiefelsohne von der Deutschen Telekom, zahlreiche Netztests belegen das. Auch in unserem SMARTWEB Mobilfunknetz Test liegen die Bonner an der Spitze. Aber die anderen beiden Netzbetreiber brauchen sich keineswegs zu verstecken, wie folgende Ergebnisse zeigen:
- Platz 1: Telekom Netz mit Note SEHR GUT (1,3)
- Platz 2: Vodafone Netz mit Note GUT (1,5)
- Platz 3: Telefónica Netz mit Note GUT (1,9)
Neben der starken Leistung des Testsiegers Telekom wollen wir aber vor allem das drittplatzierter Telefónica Netz hervorheben. Hier konnten wir in den letzten Jahren umfangreiche Verbesserungen feststellen. Vom abgeschlagenen Schlusslicht hat sich der Netzbetreiber zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten entwickelt. Und - für Preisbewusste sicherlich nicht ganz unwichtig - die Tarife im Telefónica Netz sind im Vergleich zu den Mitbewerbern oftmals deutlich günstiger.
Preislich liegen die Telekom und Vodafone Angebote bei Freenet Mobilfunk auf Augenhöhe, die Tarife im Telefónica Netz sind preiswerter. Immer wieder macht Freenet Mobilfunk aber mit zeitlich begrenzten Aktionen von sich reden, aktuell ist das folgende Angebot besonders empfehlenswert:
Unsere Empfehlung
Premium: Freenet Mobilfunk Netz von der Telekom
Wenn es das nachweislich beste Mobilfunknetz sein soll, dann führt bei Freenet Mobilfunk kein Weg vorbei an den Angeboten im Telekom Netz. Zahlreiche Siege in Netztests belegen die hohe Netzqualität, auch im SMARTWEB Mobilfunknetz Test sichert sich der Anbieter mit der Gesamtnote SEHR GUT (1,3) souverän den obersten Platz auf dem Siegerpodest.
Das Testsieger Mobilfunknetz der Telekom ist bei Freenet Mobilfunk in Verbindung mit einem green LTE oder MagentaMobil Tarif zu haben. Wer Wert auf 5G Unterstützung legt, muss zwingend zu Telekom MagentaMobil greifen. Freenet Mobilfunk green LTE kommt mit bis zu 50 Mbit/s ins Haus, bei den MagentaMobil Tarifen lassen sich bis zu 300 Mbit/s erzielen.
Mit 5G im Vodafone Netz surfen bei Freenet Mobilfunk
Während sich das 5G Netz bei Freenet Mobilfunk im Telekom Netz ausschließlich über MagentaMobil ansteuern lässt, ist das im Vodafone Netz auch in einigen der Freenet Mobilfunk green Tarife möglich. Hier einfach auf die Tarifbezeichnung achten; green LTE ist immer ohne 5G Zugang.
Insgesamt liegt das Vodafone Netz im Vergleich zur Telekom in den großen Netztests etwas zurück, auch im SMARTWEB Mobilfunknetz Test besteht eine kleine Lücke zum Testsieger. Mit der Gesamtnote GUT (1,5) ist der Weg zur Note 1 aber nicht allzu weit. Wer sich bei Freenet Mobilfunk für das Vodafone Netz entscheidet, kann sich auf eine hohe Netzqualität freuen.
LTE & 5G: Freenet Mobilfunk im Telefónica Netz
Das Telefónica / o2 Netz hat in den letzten Jahren große Schritte in Richtung hoher Netzqualität gemacht. Mittlerweile ist der Rückstand auf die Telekom und auf Vodafone deutlich verringert, vor allem in den Ballungsräumen kann sich das Telefónica Netz in den zahlreichen Testberichten viele Punkte sichern. Auch im SMARTWEB Mobilfunk Netz Test hat das Telefónica / o2 Netz in der Gesamtwertung eine 1 vor dem Komma, insgesamt steht die Note GUT (1,9) zu Buche.
Die Netzqualität passt also, schauen wir daher auch noch auf den Preis. Hier kommt eine wesentliche Stärke zum Tragen, denn hier wird ein üppiges Datenvolumen bis hin zum Unlimited Tarif geboten - und das zu einem vergleichsweise geringen Monatspreis. Außerdem sind viele Angebote im Telefónica/o2 Netz 5G-fähig. Allerdings ist auf die Geschwindigkeit zu achten. Die o2 Mobile Tarife ermöglichen bis zu 300 Mbit/s, die Freenet Allnet Flats bis zu 50 Mbit/s.
Tariftipp
25 GB Allnet-Flat im Telekom Netz für 9,99 € (-71%)
Aktuell gibt es die 25 GB Allnet-Flat für nur 9,99 € pro Monat (statt 34,99 €), das ist 71% günstiger! Gesurft wird mit 25 GB 5G und bis zu 50 Mbit/s im leistungsstarken Telekom Netz. Eine Flatrate für Telefonie & SMS in alle deutschen Netze ist ebenso enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei 24 Monaten.

Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Internet
25 GB Internet Flat
LTE & 5G mit bis zu 50 Mbit/s
im Telekom Netz
Nur für kurze Zeit erhältlich:
- 25 GB Allnet-Flat 24 Monate günstiger
- flexibler Vertragsbeginn möglich
- 1 Monat Waipu TV gratis
- 200 MB Freenet Travel Datenpaket gratis
- Anschlusspreis sparen
9,99 € pro Monat
statt 34,99 € mtl.