Handytarife

Im Check: Smartphone Tarife + klassische Handytarife für jedes Budget

Handytarife gibt es wie Sand am Meer, allerdings ist beileibe nicht jeder Tarif für jeden Nutzer geeignet. Für Smartphone Besitzer ist ein Tarif mit Internet Flat unabdingbar. Aber: Welcher ist der richtige? - Soll es eine Allnet Flat oder ein Smart Tarif sein? Was ist mit Prepaid? Und wo gibt es noch klassische Handytarife?

von Thomas Rauh
Aktualisiert 15.03.2023
Handytarife - Smartphone Tarife + klassische Handytarife im Check
4.53 / 5831 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (83)

Handytarife sind heutzutage fast immer Smartphone Tarife: Da sind zum einen die Rundum-Sorglos Allnet Flat Tarife. Zum anderen haben sich in letzter Zeit auch die sogenannten Smart Tarife durchgesetzt, die mit günstigeren Monatspreisen punkten, dafür aber auch weniger Leistung bieten. Wer sein Smartphone sinnvoll nutzen möchte, sollte sich daher stets für eine der beiden Tarif-Varianten entscheiden.

Beide Optionen werden von den Mobilfunkanbietern vorrangig als Vertragstarife angeboten. Aber auch im Prepaid-Segment sind Allnet Flats und Smart Tarife zu finden, auch wenn die Auswahl hier kleiner ausfällt. Klassische Handytarife ohne Internet Flat gibt es dagegen kaum noch. Wer nur telefonieren und SMS schreiben möchte, sollte sich am besten für einen Prepaid-Basistarif entscheiden.

Endlos telefonieren: Handytarife mit Allnet Flat

Eine Allnet Flat deckt zum pauschalen Monatspreis alle Anrufe ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz ab. Zudem ist eine Internet Flat mit dabei, in vielen Fällen kommt darüber hinaus eine SMS Flat dazu. Die Allnet Flat Smartphone Tarife im D-Netz bieten die bessere Netzqualität. Die Allnet Flats in den Telefónica-Netzen sind dafür günstiger und bringen immer LTE mit.

Tarif-Empfehlungen mit LTE-Highspeed
SIMon mobile

SIMon mobile ab
8,99 €

Weiter

10 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 31.03.:
    +2 GB für 12 Monate
Logo 1&1

All-Net-Flat M ab
0,- €

Weiter

10 GB

  • bis 225 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 31.03.:
    6 Monate 0,- €,
    danach 24,99 €
fraenk

Fraenk Flat
10 €

Weiter

7 GB

  • bis 25 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 31.03.:
    7 GB statt 5 GB
Blau Logo

Allnet XL Deal
7,99 €

Weiter

10 GB

  • bis 25 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 31.03.:
    5 + 5 GB
Klarmobil Logo

Allnet Flat 15 GB
14,99 €

Weiter

15 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 31.03.:
    LTE 50 inklusive
freenet Mobile Logo

LTE Allnet Flat 18 GB
14,99 €

Weiter

18 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 31.03.:
    dauerhaft günstig
Congstar Logo

Allnet Flat M
22 €

Weiter

18 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 31.03.:
    jedes Jahr +5 GB
Logo o2

o2 Free M
29,99 €

Weiter

20 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.03.:
    100 € Wechselbonus
Logo Vodafone

GigaMobil S
31,99 €

Weiter

15 GB

  • bis 500 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.03.:
    20% Rabatt
Logo o2

o2 Grow
34,99 €

Weiter

40+ GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.03.:
    +10 GB jährlich dazu
Logo Telekom

Magenta Mobil M
49,95 €

Weiter

20 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.03.:
    Zusatzkarten ab 9,95 €

Weiterlesen: Alle Infos zur Allnet-Flat

In der oberen Tabelle haben wir die derzeit besten Allnet-Flat Tarife aufgeführt. Welche Allnet Flat im D-Netz und welche Allnet-Flat im o2 Netz noch gebucht werden kann, verraten wir unter Allnet-Flat. Und wer keinerlei Einschränkungen beim Internetsurfen haben möchte, ist bei einem Tarif ohne Volumenbegrenzung besser aufgehoben. Die aktuellen Angebote haben wir auf unter Unlimited Tarife zusammengefasst.

Aufladen und abtelefonieren: Prepaid Tarife

Bei den meisten Handytarifen für Smartphones handelt es sich um Vertragstarife, welche oft an eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten gebunden sind. Deutlich flexibler geht es mit Tarifen auf Prepaid-Basis. Unter den Prepaid Angeboten finden sich Allnet Flats, Smart Tarife und einfache Basis-Tarife. Wir haben hier nur die besten Kombi-Tarife mit Frei-Einheiten zusammengestellt.

Prepaid Tarif-Empfehlungen
Logo winSIM

LTE All 3 + 2 GB
5,55 €

Weiter

5 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 21.03.:
    2 GB extra
Blau Logo

Allnet S
8,99 €

Weiter

5 GB

  • bis 33 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 31.03.:
    10 € Guthaben
PremiumSIM

LTE L
7,77 €

Weiter

6 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 21.03.:
    flexible Laufzeit
Congstar Logo

Prepaid Daten Tarif
ab 3 €

Weiter

ab 500 MB

  • bis 25 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 31.03.:
    10 € Guthaben
Logo Telekom

Prepaid L
14,95 €

Weiter

5 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.03.:
    15 € Guthaben
Logo o2

my Prepaid M
14,99 €

Weiter

6,5 GB

  • bis 225 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 31.03.:
    12 Wochen lang 13 GB
Logo Vodafone

CallYa Digital
20 €

Weiter

15 GB

  • bis 500 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 31.03.:
    60 € Bonus (Code SOMMER60)

Weiterlesen: Unsere Infos zu den Prepaid Angeboten

Noch nicht das Richtige dabei? Auf unserer Detail-Seite haben wir weitere empfehlenswerte Angebote in den Netzen von Vodafone, Telefónica und der Telekom zusammengefasst: Prepaid


Welche Handytarife sind für mich die richtigen?

Wer Kostensicherheit möchte, sollte definitiv zu einem der zahlreich angebotenen All Net Flat Tarife greifen. Wer für weniger Geld eine immer noch gute Tarif-Ausstattung haben möchte, ist bei den Smart Tarifen richtig aufgehoben.

Augen auf bei der Netzwahl

Unbedingt berücksichtigt werden sollte bei der Auswahl der Handytarife bzw. Smartphone Tarife das Mobilfunknetz. Als Faustregel gilt hier: Die D-Netze der Telekom und von Vodafone liegen vor den Netzen von Telefónica Deutschland. Diese befinden sich dafür aber preislich oft deutlich unter den vergleichbaren D-Netz-Tarifen und bieten vor allem in Ballungsräumen eine gute Verbindungsqualität. In ländlichen Gegenden haben dagegen eindeutig die D-Netze die Nase vorn.

Außer auf das Netz sollte unbedingt auch auf das enthaltene monatliche Highspeed-Datenvolumen geachtet werden. Bei einer All Net Flat sollten es schon mindestens 1 GB pro Monat sein. Bei einem Smart-Tarif kann dagegen schon ein geringeres Kontingent ausreichend sein.

Per LTE mit bis zu 500 Mbit/s surfen

Mit der Mobilfunktechnik LTE kommt das Smartphone so richtig in Fahrt. Der moderne Übertragungsstandard, auch 4G genannt, ermöglicht deutlich höhere Internet-Geschwindigkeiten als GSM (2G) oder UMTS (3G). Die Telekom, Vodafone und o2 bieten LTE in immer mehr Ausbaugebieten an. Bei den Discount-Anbietern ist LTE dagegen nicht immer inbegriffen. Weitere Infos unter LTE Tarife

Smartphone Tarife für junge Leute

Wer Schüler, Student oder Auszubildender ist, kann sich bei den meisten Providern entweder vergünstigte Smartphone Tarife oder mehr Inklusiv-Leistungen für denselben Monatspreis sichern. Für Studenten bzw. Auszubildende gilt meistens eine Altersobergrenze von 28 Jahren. Einen Überblick zum Thema und eine Liste empfehlenswerter Angebote gibt es auf unserer Seite Handytarife für Junge Leute.


Tablet & Notebook Tarife

Nicht nur mit dem Smartphone, sondern auch mit dem Tablet PC oder Notebook werden Mobilfunktarife immer wichtiger. Denn mit diesen Angeboten lässt sich auch von unterwegs aus komfortabel im Internet surfen. Alle Informationen: Tablet & Notebook Tarife

UMTS Flatrate

Die UMTS Flatrate bringt Kostensicherheit in den Datentarif. Denn ganz egal wie lange im mobilen Internet gesurft wird, der monatliche Paketpreis bleibt der gleiche. Immer mehr Angebote unterstützen mittlerweile auch LTE mit Datenraten von bis zu 500 Mbit/s. Zur UMTS Flatrate

Worauf sollte ich achten?

  • Wie viele Frei-Einheiten?
  • Welches Highspeed-Volumen?
  • Vertragstarif oder Prepaid?
  • Welches Netz?
  • Tarif mit LTE?
  • Evtl. Studenten- oder Schülertarif?