Handyvertrag ohne Handy

Angebote vergleichen: Günstigen Vertrag ohne Handy finden

Welcher ist der beste Handyvertrag ohne Handy für mich? Reine SIM-only Tarife gibt es bei den großen Netzbetreibern, aber auch vielen Mobilfunk-Discountern. Die allermeisten Angebote bringen eine Allnet Flat mit. Die Kosten für den SIM-only Handyvertrag hängen vor allem vom gewählten Netz und vom GB Datenvolumen ab. Wir führen durch den Dschungel und helfen bei der Auswahl...

von Thomas Rauh
Aktualisiert 14.01.2025
Handyvertrag ohne Handy: SIM-only Angebote vergleichen
4.41 / 517 (17)
Handyvertrag ohne Handy finden

Den besten Handyvertrag ohne Handy finden

Die Auswahl an Anbietern, Tarifen und Verträgen ist riesig. Verbraucher sollten vorab folgende Fragen beantworten, um das beste Angebot zu finden:

  • Wieviel Datenvolumen brauche ich?
  • Welches Netz will ich? Telekom, Vodafone oder o2?
  • Verbindung nur über LTE oder auch über 5G?
  • Vertrag vom Netzbetreiber oder Discounter
  • Mit 24-monatiger Laufzeit oder monatlich kündbar?

Bester Handyvertrag ohne Handy

SIMon mobile Logo

SIMon mobile

Mit SIMon mobile wird ein günstiger Handyvertrag ohne Laufzeit geboten. Neukunden profitieren von einem monatlichen Rabatt, wenn sie ihre Rufnummer mitnehmen.

  • Telefon- & SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 30 GB, 40 GB oder 60 GB Internet Flat
    (statt 15 GB, 20 GB und 30 GB in den ersten 6 Monaten)
  • Vodafone LTE/5G mit bis zu 50 Mbit/s
  • monatlich kündbar
  • 20% Rabatt für 3 Monate mit Code SIM20

ab 8,99 € pro Monat

Weiter zum Angebot

TarifSIMon mobile
Basispreis14,99 € pro Monat
Rabattpreis
(Rufnummernmitnahme) 
0,99 € in den ersten 3 Monaten,
danach 8,99 € mtl.
Rabattpreis
(neue Rufnummer)
3,99 € in den ersten 3 Monaten,
danach 11,99 € mtl.
Datenvolumen30 GB
Downloadrate50 Mbit/s
NetzVodafone
MobilfunkLTE & 5G
EU-Roaminginklusive
Mindestlaufzeitkeine

Warum Handyvertrag ohne Handy (SIM-only)?

Fürs Internetsurfen und Telefonieren mit dem Smartphone brauchen Nutzer einen vernünftig ausgestatteten Handytarif. Für viel Komfort und eine sehr gute Ausstattung empfiehlt sich ein Handyvertrag ohne Handy. Verbraucher können bei diesen SIM-only Verträgen auf die volle Bandbreite an Anbietern, Tarifen und Angeboten zurückgreifen. Neueinsteiger profitieren zudem häufig von hohen Preisvorteilen. Die Abrechnung erfolgt monatlich, bezahlt wird in der Regel bequem per Bankeinzug. Um das Aufladen von Guthaben - wie bei Prepaid der Fall - müssen sich Vertragsinhaber nicht kümmern.

Empfehlenswert sind Tarife mit Allnet Flat und einigen GB Datenvolumen. Sie sind schon für wenig Geld zu bekommen. Abhängig von Anbieter und Tarif gibt es aber Unterschiede bei der Netzqualität, der Höhe des Volumens und der maximal nutzbaren Geschwindigkeit.

Auf was muss ich beim Handyvertrag ohne Handy achten?

  • Telefon- und SMS-Flat
  • Datenvolumen
  • Netz 
  • Anbieter
  • LTE 4G und 5G
  • Vertragslaufzeit

Was ist SIM only?

Bei SIM-only schließt Du einen Vertrag ohne neues Handy ab. Du erhältst also den reinen Tarif inklusive SIM-Karte für dein Smartphone. Du kannst aus einer Vielzahl von Handyverträgen verschiedener Anbieter und mit unterschiedlichen Laufzeiten wählen.

Die besten Angebote für den Handyvertrag ohne Handy im Januar

Welche sind die besten SIM-only Tarife? Das hängt natürlich von den eigenen Anforderungen und Wünschen an den Tarif ab. Wir haben uns trotzdem an eine kleine Auswahl gewagt.

1. Vodafone Handyvertrag ohne Handy

Die knappe Nummer 2 unter den Handynetzen ist das Vodafone Netz. Hier sind Datenraten bis 300 Mbit/s möglich, 5G ist schon weiträumig verfügbar. Wer einen hochwertigen Vertragstarif von Vodafone sucht, kann bei GigaMobil S zugreifen. Bietet er doch vollen Zugriff auf 4G und 5G mit bis zu 300 Mbit/s. Kunden erhalten monatlich 25 GB Datenvolumen.

Bester Vodafone Handyvertrag

Logo Vodafone

Vodafone GigaMobil M

  • Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 200 GB Internet Flat
  • 4G|LTE- und 5G-Netz mit bis 300 Mbit/s
  • 200 € Cashback

39,99 € pro Monat
statt 49,99 € mtl.

Direkt zu Vodafone

2. Handyvertrag ohne Handy im Vodafone-Netz

Deutlich günstiger geht es bei so manchem Mobilfunk-Discounter. Einen richtig guten Handyvertrag ohne Handy gibt es bei SIMon mobile. Telefoniert und gesurft wird im Vodafone Handynetz. Über LTE gibt es dabei Datenraten bis zu 50 Mbit/s bei 30 GB Volumen. 5G ist allerdings nicht freigegeben.

Günstiger Handyvertrag im Vodafone Netz

SIMon mobile Logo

SIMon mobile

Mit SIMon mobile wird ein günstiger Handyvertrag ohne Laufzeit geboten. Neukunden profitieren von einem monatlichen Rabatt, wenn sie ihre Rufnummer mitnehmen.

  • Telefon- & SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 30 GB, 40 GB oder 60 GB Internet Flat
    (statt 15 GB, 20 GB und 30 GB in den ersten 6 Monaten)
  • Vodafone LTE/5G mit bis zu 50 Mbit/s
  • monatlich kündbar
  • 20% Rabatt für 3 Monate mit Code SIM20

ab 8,99 € pro Monat

Weiter zum Angebot

TarifSIMon mobile
Basispreis14,99 € pro Monat
Rabattpreis
(Rufnummernmitnahme) 
0,99 € in den ersten 3 Monaten,
danach 8,99 € mtl.
Rabattpreis
(neue Rufnummer)
3,99 € in den ersten 3 Monaten,
danach 11,99 € mtl.
Datenvolumen30 GB
Downloadrate50 Mbit/s
NetzVodafone
MobilfunkLTE & 5G
EU-Roaminginklusive
Mindestlaufzeitkeine

3. Günstiger Unlimited-Handyvertrag von o2

Du möchtest nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs unbegrenzt im Internet surfen? Das ist längst möglich mit Unlimited-Handyverträgen, die ganz ohne GB-Volumenlimit auskommen. Allerdings sind sie meist teuer. Eine relative günstige Lösung gibt es bei o2 mit o2 Mobile Unlimited On Demand. Kunden erhalten hier unlimitierte GB für Internet über LTE und 5G mit bis zu 300 Mbit/s. Eine Telefon- und SMS-Flat ist auch dabei.

o2 Mobile Unlimited On Demand

Logo o2
  • Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Internet Flat mit 10 GB pro Tag
  • +2 GB unbegrenzt nachbuchen
  • LTE/4G- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s

44,99 € pro Monat

Direkt zu o2

Vergleich Handyvertrag ohne Handy: Worauf muss ich achten?

Bei den empfohlenen Angeboten nicht das richtge dabei? Verbraucher können ihren Wunschtarif auch selbst aus der riesigen Menge von Angeboten heraussuchen. Vorab sollte nur die wichtigen Ausstattungs-Kriterien und Prioritäten geklärt werden. Zum Beispiel sollte klar sein: Wieviel Datenvolumen brauche ich mindestens pro Monat? Möchte ich das beste Netz für höchste Netzqualität? Oder kann ich Abstriche bei Netz und Internet-Geschwindigkeit machen? Hier ein paar Entscheidungs-Hilfen.

Telefon- uns SMS-Flat: Eine Allnet Flat für kostenlose Gespräche in deutsche Fest- und Handynetze ist Standard. Sie sollte eigentlich immer dabei sein, denn sie verschafft Kostensicherheit. Eine SMS-Flat gehört meist dazu, aber nicht immer.

Datenvolumen: Nutzer sollten vorab entscheiden, wieviel GB sie monatlich (mindestens) brauchen. Die Höhe des Volumens bestimmt maßgeblich den Preis. Auch Unlimited-Tarife ohne Volumengrenze sind erhältlich, aber teuer. Wer unterwegs nur Nachrichten schreibt sowie ab und zu Apps nutzt, kommt mit wenigen GB zurecht. Soll regelmäßiges Video-Streaming und Gaming drin sein, sollten es über 10 GB sein.

Netz: Das beste Netz besitzt die Deutsche Telekom (D1), dahinter landet in Tests regelmäßig das Vodafone Netz (D2). Das Telefónica-Netz, obwohl über die Jahre deutlich verbessert, rangiert auf Rang 3.

Anbieter: Die Wahl des Mobilfunkanbieters entscheidet auch, welches Netz und welche maximale Geschwindigkeit zur Verfügung steht. Die Netzbetreiber bieten die höchsten Datenraten (Telekom bis 300 Mbit/s, Vodafone bis 300 Mbit/s und o2 bis 300 Mbit/s). Die Mobilfunk-Discounter erlauben in vielen Verträgen nur eine eingeschränkte Geschwindigkeit von 25 oder 50 Mbit/s.

LTE 4G / 5G: Stichwort Geschwindigkeit - Beim Netzbetreiber ist im Handyvertrag ohne Handy automatisch 4G und 5G freigegeben. Das verbessert die Erreichbarkeit und erhöht die Internet-Datenraten. Discounter bieten meist "nur" 4G LTE.

Vertragslaufzeit: Handyverträge mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten sind weit verbreitet. Sie bieten oft die höchsten Rabatte und Vergünstigungen zum Start. Wer sich länger vertraglich bindet, kann so profitieren. Flexibler sind allerdings monatlich kündbare Verträge ohne feste Laufzeit.

Handyvertrag Vergleich

Handyvertrag ohne Handy vom Netzbetreiber

Beste Ausstattung und beste Netzqualität gibt es mit einem Handyvertrag vom Netzbetreiber. Die Mobilfunknetzbetreiber Telekom, Vodafone, o2 und 1&1 haben eine große Auswahl an Handyverträgen ohne Handy im Programm. Die SIM-only Tarife gibt es einerseits mit 24-monatiger Mindestlaufzeit, so profitieren Kunden von den höchsten Rabatten und Preisvorteilen. Darüber hinaus sind aber auch Handyverträge mit verkürzter Laufzeit oder gar ohne feste Laufzeit erhältlich.

Ein großer Pluspunkt dieser Handyverträge: Kunden profitieren von der besten Netzqualität und können sowohl auf 4G LTE als auch auf 5G zurückgreifen. Zudem sind die Tarife für die höchstmögliche Geschwindigkeit freigegeben.

Vor- und Nachteile: Handyvertrag ohne Handy vom Netzbetreiber (SIM-only)

Vorteile
  • sehr gute Tarif-Ausstattung
  • reichlich GB oder unlimitiertes Datenvolumen
  • voller Zugriff auf 4G LTE und 5G im jeweiligen Netz
  • bestmögliche Geschwindigkeit freigegeben (bis 300 Mbit/s)
  • hohe Rabatte für Neukunden / Vertragsverlängerer
  • klassische SIM-Karte oder eSIM wählbar
  • auf Wunsch auch mit Handy erhältlich
Nachteile
  • meist Mindestlaufzeit 24 Monate
  • höhere monatliche Grundgebühr

Handyvertrag ohne Handy vom Mobilfunkdiscouter

Günstiger kommen Nutzer bei Discount-Anbietern weg, müssen dafür aber Abstriche bei Leistung und Netzqualität machen. Zudem ist die Nutzung des Mobilfunknetzes limitiert. In der Regel wird nur 4G LTE freigegeben, nicht aber 5G. Die maximale Internet-Geschwindigkeit im Download ist oft auf 50 Mbit/s oder 25 Mbit/s begrenzt.

Vor- und Nachteile: Handyvertrag ohne Handy vom Discounter (SIM-only)

Vorteile
  • günstiger Tarifpreis
  • große Auswahl an Anbietern und Tarifen
  • je nach Anbieter Mobilfunknetz wählbar
  • vereinzelte Deals mit Smartphone
Nachteile
  • meist nur 4G LTE, kein 5G
  • eingeschränkte Download-Geschwindigkeit
  • meist keine eSIM erhältlich

Mobilfunkanbieter mit SIM-only: Handyvertrag ohne Handy

Die großen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone, o2 und 1&1 hatten wir schon erwähnt. Daneben existieren allerdings auch viele weitere. SIM-only Handyverträge ohne Handy sind auch über die Zweitmarken Congstar, Fraenk (beide Telekom), Otelo, SIMon mobile (beide Vodafone) und Blau (o2) erhältlich. Zudem sind noch viele weitere am Start, darunter etwa die bekannten Anbieter Klarmobil, winSIM, PremiumSIM, Freenet Mobile und Freenet Mobilfunk.

SIM-only Tarife: Handyvertrag ohne Handy
Logo Telekom

Telekom Handyvertrag

MagentaMobil / MagentaMobil Young

  • Datenvolumen: 5 GB bis Unlimited
  • Netz: Telekom D1 Netz
  • Internet: bis 300 Mbit/s über LTE 4G und 5G

ab 19,96 € pro Monat

Zum Angebot

Logo Vodafone

Vodafone Handyvertrag

GigaMobil / GigaMobil Young

  • Datenvolumen: 7 GB bis Unlimited
  • Netz: Vodafone D2 Netz
  • Internet: bis 300 Mbit/s über LTE 4G und 5G

ab 24,99 € pro Monat

Zum Angebot

Logo o2

o2 Handyvertrag

o2 Mobile / o2 Mobile Young

  • Datenvolumen: 10 GB bis Unlimited
  • Netz: Telefónica Netz
  • Internet: bis 300 Mbit/s über LTE 4G und 5G

ab 19,99 € pro Monat

Zum Angebot

Logo 1&1

1&1 Handyvertrag

1&1 All-Net-Flat / All-Net-Flat Young

  • Datenvolumen: 10 GB bis Unlimited
  • Netz: Telefónica Netz
  • Internet: bis 300 Mbit/s über LTE 4G und 5G

ab 19,99 € pro Monat

Zum Angebot

SIM-only Tarife: Handyvertrag ohne Handy (Auswahl Discounter)
Congstar Logo

Congstar Handyvertrag

Congstar Allnet Flat

  • Datenvolumen: 5 GB bis 55 GB
  • Netz: Telekom D1 Netz
  • Internet: bis 100 Mbit/s über LTE 4G und 5G

ab 12 € pro Monat

Zum Angebot

Otelo Logo

Otelo

Otelo Allnet-Flat

  • Datenvolumen: 10 GB bis 50 GB
  • Netz: Vodafone D2 Netz
  • Internet: bis 50 Mbit/s über LTE 4G und 5G

ab 14,99 € pro Monat

Zum Angebot

Blau Logo

Blau

Blau Allnet

  • Datenvolumen: 7 GB bis 40 GB
  • Netz: Telefónica Netz
  • Internet: bis 50 Mbit/s über LTE 4G und 5G

ab 5,99 € pro Monat

Zum Angebot

SIMon mobile

SIMon mobile

SIMon mobile

  • Datenvolumen: 30 GB bis 60 GB
  • Netz: Vodafone D2 Netz
  • Internet: bis 50 Mbit/s über LTE 4G, kein 5G

ab 8,99 € pro Monat
bei Rufnummernmitnahme

Zum Angebot

Kann ich meine Handynummer behalten?

Einem Wechsel des Mobilfunkanbieters steht nichts im Wege, denn du kannst deine bisherige Handynummer immer mitnehmen. Das ist sogar gesetzlich garantiert. Für die Rufnummernportierung musst du nur einen Antrag beim neuen Anbieter stellen. Das kannst du oft schon während der Bestellung machen. Im Bestellprozess taucht häufig ein Hinweis auf "Rufnummer behalten" oder "Rufnummer mitnehmen" auf. Hier am besten direkt zustimmen.

Außerdem solltest du beim Handyvertrag kündigen beim alten Anbieter schon erwähnen, dass du die Nummer zu einem anderen Provider mitnehmen willst.

Handyvertrag kündigen: Feste Laufzeit oder monatlich kündbar?

Handyverträge ohne Handy haben zum Teil eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten, zum Teil sind sie aber auch monatlich kündbar. Hier kommt es klar auf den Mobilfunkanbieter, den gewählten Tarif oder die gewählte Vertragsoption an. Die Verträge der großen Netzbetreiber haben auch in der SIM-only Variante eine Mindestlaufzeit von 24 Monate und sind anschließend monatlich kündbar. Nach den 2 Jahren Erstlaufzeit werden sie also nur monatlich verlängert und sind so jederzeit kündbar. Bestimmte Tarife sind auch mit verkürzter Erstlaufzeit von 12 Monaten erhältlich, jedoch meist teurer. Mehr unter: Handyvertrag Kündigung

Viele kleine Mobilfunkanbieter setzen eher auf einen monatlich kündbaren Handyvertrag ohne Handy. Dieser besitzt keine feste Laufzeit, sondern lässt sich sofort mit einer Frist von 1 Monat kündigen. Die Verlängerung erfolgt immer nur monatlich. Siehe auch Handytarif monatlich kündbar

Fragen und Antworten zum Handyvertrag ohne Handy

Lohnt ein Handyvertrag ohne Handy?

Ein Handyvertrag ohne Handy bietet nur die reine Tarif-Leistung, also zum Beispiel eine Telefon- und SMS-Flat sowie einige GB Datenvolumen pro Monat. Solche Handyverträge sind günstig zu haben und lohnen sich schnell. Besonders hochwertig ausgestattete Verträge mit viel GB und 5G kosten dagegen mehr.

Was kostet ein Handyvertrag ohne Handy?

Ein Handyvertrag ohne Handy, auch SIM-only genannt, ist schon für unter 10 Euro pro Monat zu haben. Empfehlenswert ist ein Tarif mit Allnet-Flat und einigen GB Datenvolumen pro Monat. Bei Mobilfunk-Discountern kosten sie zwischen 10 Euro und 20 Euro pro Monat. Die Netzbetreiber verlangen deutlich mehr, bieten dafür aber auch mehr Geschwindigkeit, 5G und eine bessere Ausstattung.


Tariftipp

SIMon mobile Tarif ab 8,99 € pro Monat

Günstig ins Vodafone LTE/5G Netz: Der SIMon mobile Tarif bietet 30 GB Datenvolumen (statt 15 GB in den ersten 6 Monaten) mit einer Downloadrate von bis zu 50 Mbit/s. Zudem ist eine Flat für Telefonate und SMS inklusive. Bei Rufnummernmitnahme von bestimmten Anbietern ist der monatlich kündbare Tarif bereits ab 8,99 € pro Monat erhältlich. Optional lässt sich das Kontingent auf 40 GB oder 60 GB (statt 20 GB und 30 GB in den ersten 6 Monaten) erhöhen.

SIMon mobile

Internet

Internet Flat
LTE/5G bis zu 50 Mbit/s
30 GB, 40 GB oder 60 GB
(statt 15 GB, 20 GB und 30 GB in den ersten 6 Monaten)

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

SMS

SMS Flat

Online-Aktion im Januar:

  • 20% Rabatt für 3 Monate mit Code SIM20
  • 6 Monate doppeltes Datenvolumen

ab 8,99 € pro Monat
keine Einmalkosten

Tipp

Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote