Handyvertrag Vergleich
- Die besten Handytarife vergleichen
- Alle Anbieter + alle Netze; auch mit 5G
- Mit SMARTWEB bares Geld sparen


Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Transparent: Alle Kosten einberechnet
- Sicher: Datenschutz ist uns wichtig
Handy mit Vertrag
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Transparent: Alle Kosten einberechnet
- Sicher: Datenschutz ist uns wichtig
Handytarife vergleichen & sparen: Alle Tipps & Tricks
Handytarife gibt es wie Sand am Meer! Doch welches Angebot ist das beste? Mit welchem Tarif telefoniere & surfe ich am günstigsten? Der SMARTWEB Handyvertrag Vergleich bringt Klarheit: Mit einem Klick Handytarife vergleichen und bares Geld sparen! Wir zeigen, wie es geht.
Schritt für Schritt durch den Handyvertrag Vergleich
Wer auf der Suche nach einem Handyvertrag ist, sollte sich vorab überlegen, welche Mindestanforderungen der Wunschtarif erfüllen soll. Möchte ich ein fixes Datenvolumen haben oder soll das Angebot unbegrenztes Surfen im Internet ermöglich? Reicht mir der LTE Mobilfunkstandard aus oder soll auch 5G mit von der Partie sein? Kommen Tarife für junge Leute mit zusätzlichen Vorteilen in Frage? Genügt eine physische SIM-Karte oder soll die moderne eSIM unterstützt werden? Und schließlich: Welche Mindestvertragslaufzeit wird favorisiert?
Alle diese Voreinstellungen können im oben zu sehenden Handytarif Vergleich vorgenommen werden. Dabei handelt es sich aber nur um die wichtigsten Filtermerkmale. Nach einem Klick kann das Suchergebnis auf Wunsch noch weiter verfeinert werden. So findet garantiert jeder einen günstigen Wunschtarif.
Beispiele für die weiteren Filtermöglichkeiten gefällig? Gibt es ein bestimmtes Wunschnetz? Zur Auswahl stehen Telekom (D1), Vodafone (D2) oder o2/Telefónica. Werden Freiminuten gewünscht oder soll eine Allnet-Flat für Gratis-Gespräche in alle deutschen Netze (Festnetz + Mobil) mit dabei sein? Ist geplant, die bisherige Rufnummer mitzunehmen? Soll der Handytarif eine fixe Mindestgeschwindigkeit mitbringen? Wird ein Postpaid-Vertrag mit 24-monatiger Mindestlaufzeit bevorzugt oder ist ein Prepaid Angebot die bessere Option?
Und abschließend: Soll der Handytarif möglichst schnell oder zu einem Wunschtermin aktiviert werden? All diese Einstellungsmöglichkeiten bietet der SMARTWEB Handytarif Vergleich. Also am besten direkt loslegen und den

Handytarife vergleichen mit SMARTWEB: So geht es
- Tarifwünsche angeben
- Datenvolumen
- 5G: ja/nein
- Junge Leute: ja/nein
- nur mit eSIM
- Laufzeitvertrag oder monatlich kündbar - Handytarif Vergleich starten
- Ergebnis noch genauer filtern (optional)
- Netz: Telekom, Vodafone oder o2
- Inklusiv-Minuten oder Allnet-Flat
- Mit oder ohne Rufnummernmitnahme
- Laufzeitvertrag oder Prepaid-Tarife
- Mindest-Datengeschwindigkeit
- Sofortige Aktivierung oder Wunsch-Termin - Wunsch-Tarif bestellen & sparen
Fassen wir nochmal kompakt zusammen: Auf SMARTWEB heißt es Handytarife vergleichen mit nur einem Klick! Dabei bitte beachten: Hier wird ein Handyvertrag Vergleich ohne Handy angeboten, wenn es ein Handyvertrag Vergleich mit Handy sein soll, dann empfehlen wir unsere aktuellen Handy Angebote.
Handyvertrag Vergleich auf SMARTWEB: Die Vorteile
- Günstige Handytarife über SMARTWEB
- Preiswerter als beim Anbieter
- Direkt vergleichen & sparen
- Mit wenigen Klicks bestellbar
- Alle Kosten & Vergünstigungen eingerechnet
- Rufnummernmitnahme problemlos möglich
Alle Mobilfunkanbieter vertreten im Handytarif Vergleich
Bei der Suche nach dem besten Handytarif kommen zunächst die Netzbetreiber in den Blick. Die Telekom, Vodafone und o2 (Telefónica) bieten in Deutschland nicht nur eigene Handynetze an, selbstverständlich lassen sich dort auch passende Handytarife beauftragen. Zur Auswahl stehen Laufzeit-Verträge oder Prepaid Tarife. Telekom, Vodafone und o2 Handyverträge gibt es auch bei den zugehörigen Tochterfirmen Congstar (Telekom), Otelo (Vodafone) und Blau (o2). Ebenfalls zu einem Netzbetreiber gehören Fraenk (Telekom) und SIMon mobile (Vodafone).
Mit 1&1 Drillisch macht sich derzeit ein vierter Netzbetreiber auf den Weg, hier wird im Jahr 2024 auf eigenen Frequenzen gefunkt werden. Direkt bei 1&1 lassen sich Handytarife abschließen, das klappt aber auch bei den zahlreichen Drillisch-Marken, etwa bei winSIM, PremiumSIM, sim.de oder Smartmobil. Zuletzt sind auch noch BlackSIM und cyberSIM dazugestoßen. Ansonsten bietet 1&1 auch noch über seine E-Mail Marken web.de und GMX Handyverträge an.
Mit einer großen Auswahl an Handyverträgen punktet auch die Freenet Gruppe. Neben Freenet Mobilfunk, Freenet Mobile und Freenet Funk kommen hier als Marken noch Klarmobil, Curved, Dr.SIM oder Mega SIM dazu.
Bei einer Aufzählung der Mobilfunkanbieter im Handyvertrag Vergleich dürfen natürlich nicht die Supermarktketten fehlen. Aldi Talk und Lidl Connect dürften Vielen ein Begriff sein, ebenso auf dem Markt vertreten sind z.B. Nettokom oder PennyMobil. Last but not least zu nennen sind noch Lebara mit dem Fokus auf die Mobilfunknutzung im oder ins Ausland und Share Mobile. Letzterer Anbieter gehört wiederum zur Telekom, hier werden mit jedem Vertragsabschluss Sozialprojekte unterstützt.
Jetzt Handytarife vergleichen und sparen
Also worauf noch warten? Mit dem Handyvertrag Vergleich auf SMARTWEB lässt sich mit nur einem Klick viel Geld sparen. Im Vergleich zum aktuell genutzten Handytarif winken aber nicht nur bessere Preise, oftmals verbessern sich auch die Inklusiv-Leistungen. Besonders praktisch: Die vertraute Rufnummer kann zum neuen Anbieter kostenlos mitgenommen werden.
Welches Netz sollte ich im Handyvertrag Vergleich auswählen?
Mittlerweile bieten alle Mobilfunknetze in Deutschland dank hoher Netzabdeckung die Voraussetzung für eine hohe Verbindungsqualität. Schnelles Internet gibt es aber nach wie vor eher in den Ballungsgebieten, der ländliche Raum hat mitunter noch das Nachsehen. Ein Pluspunkt ist hier die 5G-Technik, mit 5G ist die Leistungsstärke des Netzes nochmals deutlich höher. In Netztests liegt die Telekom vor Vodafone und Telefónica (o2). Im SMARTWEB Handyvertrag Vergleich sind Tarife in allen deutschen Netzen zu finden. Mehr Infos: Mobilfunknetze im Test
Handytarife vergleichen & bestellen: Darauf sollten Sie achten
Wer mit dem Handyvertrag Vergleich eine Allnet-Flat sucht, sollte im Falle eines Anbieterwechsels noch einige Punkte beachten: Zum einen geht es um die Rufnummernmitnahme, zum anderen steht der Aktivierungszeitpunkt im Mittelpunkt.
Rufnummernmitnahme: Diese Schritte sind erforderlich
Soll die vertraute Rufnummer auch nach einem Anbieterwechsel zur Verfügung stehen? Dann zunächst die gute Nachricht: Verbraucher haben auch bei einem Wechsel des Mobilfunkproviders ein Recht auf ihre bisherige Rufnummer. Die Mitnahme ist obendrein kostenlos. Es ist sogar möglich, die Rufnummer aus einem laufenden Vertrag heraus zu einem anderen Anbieter zu portieren. Sollte das gewünscht sein, muss dies dem bisherigen Anbieter per Freigabe zur vorzeitigen Rufnummernmitnahme mitgeteilt werden. Die Zustimmung gilt immer für 30 Tage, innerhalb dieses Zeitraums kann dann die Portierung der Mobilfunknummer beim neuen Anbieter beantragt werden.
Selbstverständlich ist auch eine Portierung zum Vertragsende möglich. Dazu bei der Kündigung direkt angeben, dass die Mitnahme der Rufnummer beabsichtigt ist. Mitunter wird aber übergangsweise eine andere Rufnummer zugeteilt. Bei Prepaid-Verträgen ist der Rufnummermitnahme-Wunsch direkt bei der Kündigung mitzuteilen.
Wichtig: Die bisherige Rufnummer wird zeitlich nicht unbegrenzt freigehalten. Gesetzlich geregelt ist eine Frist von 1 Monat nach Vertragsende, einige Anbieter ermöglichen das aber auch noch bis zu 90 Tage lang.
Aktivierungszeitpunkt: Sofort oder erst zum Wunschtermin
Der im Handyvertrag Vergleich gelistete Tarif erfüllt alle Anforderungen und ist obendrein noch günstig? Prima, dann stellt sich nur noch die Frage nach dem Aktivierungszeitpunkt. Mobilfunkverträge können immer zum nächstmöglichen Zeitpunkt abgeschlossen werden. Bei vielen Anbietern ist es aber auch möglich, den Vertragsstart auf einen Wunschtermin in der Zukunft zu legen, etwa passend zum Zeitpunkt der Rufnummernmitnahme. So kann natürlich auch ohne Unterbrechung von einem zum anderen Anbieter gewechselt werden.
Wieviel GB benötige ich im Handyvertrag Vergleich?
Sofern das Internet vor allem zum Surfen auf Webseiten, für Social Media oder E-Mails oder zum Audio-Streaming genutzt wird, reicht schon ein monatliches Datenvolumen zwischen 3 und 5 GB aus. Wer auch öfter Video-Streaming oder Video-Konferenzen plant, sollte eher in Richtung 15 GB und aufwärts tendieren. Echte Power-User sollten dagegen zu einem Unlimited-Tarif ohne Datenvolumen-Begrenzung greifen. Im SMARTWEB Handyvertrag Vergleich findet sich immer ein passender Tarif!
Wie kann ich beim Handytarife vergleichen besonders viel sparen?
Die Ergebnisse werden beim SMARTWEB Handytarif Vergleich beginnend mit dem günstigsten Durchschnittspreis ausgespielt. Oben stehen somit immer die Tarife für den kleineren Geldbeutel. Besonders viel sparen lässt sich mit Preisvorteilen für Neukunden. Diese sind im durchschnittlichen Monatspreis schon eingerechnet.
Handyvertrag Vergleich ohne Handy oder mit Handy - was ist besser?
Soll es ausschließlich ein möglichst preiswerter Mobilfunkvertrag sein, dann ist der SMARTWEB Handyvertrag Vergleich ohne Handy die erste Wahl. Wenn es aber direkt auch ein neues Smartphone sein soll, dann haben wir passende Bundles zusammengestellt unter Handy Angebote


Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Transparent: Alle Kosten einberechnet
- Sicher: Datenschutz ist uns wichtig
Handy mit Vertrag
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Transparent: Alle Kosten einberechnet
- Sicher: Datenschutz ist uns wichtig