Honor 6C






















Highlights
- 5 Zoll HD-Display
- Snapdragon 435 Prozessor
- Android 6.0
- 13 MP Kamera
- 5 MP Frontkamera
- Fingerabdrucksensor
Datenübertragung
- LTE bis 300 Mbit/s
- WLAN n
- USB 2.0
Kompakter, solider Allrounder
Huaweis Tochterfirma Honor kündigte Anfang April gleich zwei neue Smartphones an. Zum einen das kraftvoll ausgestattete Oberklasse-Gerät Honor 8 Pro und zum anderen das Honor 6C. Mit dem Nachfolger des Honor 5C möchte der chinesische Hersteller die Einsteiger-Klasse bedienen, dabei aber nicht bei der Rechenleistung und der Optik sparen. Was den Einführungspreis betrifft wurde das 6C mit 239 Euro etwas höher als das 5C mit 199 Euro angelegt.
Das Metallgehäuse des kompakten Geräts ist sehr schmal und kurvig, besticht mit abgerundeten Kanten und dem gewölbten 2.5D Glas. Käufer können sich zwischen den Farben Gold, Silber und Grau entscheiden. Das 5,0 Zoll HD-Display verfügt über eine Bildschirmauflösung von 1.280 x 720 Pixel. Die LCD Schicht soll dabei für mehr Helligkeit und eine kräftige Farbenwiedergabe sorgen, auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich dann noch der Fingerabdrucksensor mit neuer Technologie, der jetzt sogar den Abdruck von feuchten Fingern erkennt.
Was die technischen Daten betrifft bietet das 6C laut Honor eine solide Allround-Leistung. Eingeheizt wird dem Gerät mit einem 64 GB Octa-Core-Prozessor namens Snapdragon 435 und dem Arbeitsspeicher mit einer Kapazität von 3 GB. Intern kommen 32 GB Speicher zum Einsatz, die per microSD-Karte eine Aufstockung um bis zu 128 GB erfahren können. Durch die zusätzliche File-System Optimierung soll die Leistung des Geräts um 20% gesteigert werden. Gut fällt der Akku des Honor 6C auf, der für ein Einsteiger-Gerät ordentliche Werte aufweist. Die Kapazität beträgt 3.020 mAh und soll zusammen mit der Smart Power Saving Technologie eine Nutzung von 1,3 Tagen auf die Kette bringen. Bei der Benutzeroberfläche handelt es sich um EMUI 4.1, als Betriebssystem kommt Android 6.0 zum Einsatz. In diesem Aspekt befindet sich Honor leider nicht auf der Höhe der Zeit.
Die 13 Megapixel Rückkamera des Honor 6C arbeitet zusammen mit der PDAF Technologie um das Schießen von Erinnerungsmomenten in nur 0,5 Sekunden zu bewerkstelligen. Dazu kommen noch der LED Flash sowie eine Blendenöffnung von f/2.2. Die Selfie-Kamera schießt mit 5 Megapixel und ist mit ihrem 83°Weitwinkelobjektiv für Panorama Selfies geeignet.
Das Honor 6C bietet solide technische Leistungen und eine moderne Optik. Über die Hardware kann man nicht meckern, mit 3 GB RAM und dem Octa-Core-Prozessor ist das kompakte Smartphone gut ausgestattet. Auch der 3.020 mAh Akku ist positiv zu betrachten. Weniger gut fällt hingegen das veraltete Betriebssystem Android 6.0 auf, da Android 7.0 mittlerweile auch in Einsteiger-Geräten immer öfter vertreten ist. So handelt es sich bei dem Honor 6C um ein funktionsfähiges und zuverlässiges Smartphone, welches aber auch ein paar klare Mängel aufweist.

Technische Eigenschaften des Honor 6C
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Honor 6C |
Hersteller: | Huawei |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 6.0 |
Benutzeroberfläche | Emotion UI 4.1 |
Erscheinungstermin | April 2017 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 138,0 g |
Höhe | 143,5 mm |
Breite | 69,9 mm |
Tiefe | 7,6 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Grau, Silber, Gold |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.00'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 12,70 cm |
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | IPS LCD Display |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 300,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / Micro USB 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth |
NFC-Funktion | nein |
Foto & Video | |
Auflösung | 13 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1920 x 1080 mit 30 fps |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 5 Megapixel |
Kamera-Funktionen | LED-Blitz |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | k.A. |
Akku-Typ | Li-Ionen |
Akku-Leistung | 3020 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 435 |
Prozessor-Typ | Octa-Core |
Taktfrequenz | 1.400 MHz |
Arbeitsspeicher | 3.000 MB |
Grafik | |
Speicher | |
Interner Speicher | 32.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis 128 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |
