Honor 9 Lite

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 5,65 Zoll FHD+-Display
  • Kirin 659 Prozessor
  • Android 8.0
  • 13 & 2 MP Dual-Kamera
  • 13 & 2 MP Frontkamera
  • Fingerabdrucksensor

Datenübertragung

  • LTE bis 150 Mbit/s
  • WLAN n
  • Micro-USB Typ B
Stefanie Österle - SMARTWEB-Redakteurin seit 2016
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 18.02.2019
Honor 9 Lite - Infos, Galerie und technische Daten
4.47 / 517 (17)

Honor 9 Lite mit Quad-Kamera zum kleinen Preis

Hobby-Fotografen und Selfie-Fanatiker aufgepasst: Aus chinesischen Gefilden tritt ein neues Mittelklasse-Gerät von Honor in den deutschen Smartphone-Markt ein – mit gleich zwei Dual-Kameras im Schlepptau. Nach dem Kassenerfolg des Honor 9, welches in weniger als einem Kalendermonat mehr als eine Millionen Mal verkauft wurde, kommt Honor nun mit einer Lite-Version für den schmaleren Geldbeutel daher.

Vierfache Kamera-Sensoren-Power

An vorderster Front betont das chinesische Unternehmen die Dual-Kamera-Technologie des Honor 9 Lite. Sowohl die Rück- als auch die Vorderseite ist mit einem Dual-Lens-System ausgestattet, das heißt, dass insgesamt vier Linsen zur Fotografie bereitstehen. Die Frontkamera fängt Selfies mit 13 und 2 Megapixel ein und bietet den bekannten Bokeh-Effekt, um Motive scharf in den Fokus zu setzen, während der Hintergrund etwas verschwommen aussieht. Porträts werden mit einem aufgebesserten Beauty-Modus aufgehübscht. Dieser soll in der Lage sein, anhand der Gesichtskonturen das Geschlecht der Zielperson zu erkennen und so die geeigneten Effekte zu verwenden. Ferner lassen sich verschiedene Filter und Effekte anwenden, Panorama-Selfies schießen und Fotos per Gestensteuerung auslösen.

Die Hauptkamera-Sensoren des Honor-Smartphones lösen ebenso mit 13 und 2 Megapixel auf. Um die Motive scharfzustellen, kommt ein PDAF Fokus zum Einsatz. Die, laut Angaben des Herstellers, verbesserte "weite Blende" soll die erneute Definierung des Fokus bei einer Bildaufnahme ermöglichen. Auch auf Tiefenschärfeeffekte können Nutzer zurückgreifen. Videoaufnahmen lässt das Gerät in einer maximal möglichen Auflösung von Full-HD zu.

Ausgestattet mit einem 5,65 Zoll großen LCD-Bildschirm im trendigen 18:9-Format wird eine Auflösung in Full-HD-Plus mit 2.160 x 1.080 Pixel geboten. Die Pixeldichte beträgt 428 ppi und sollte für die notwendige Schärfe sorgen. Das FullView-Display und auch die Rückseite des Smartphones wurden mit einem doppelseitigen 2.5D Glas besetzt. Letztere wird zusätzlich von einer nanooptischen Folie geziert, die dem Gehäuse einen Glanz-Effekt verleiht. Der Fingerabdrucksensor unterhalb der Hauptkamera komplettiert die Gehäuse-Aufmachung.

Achtkern-Prozessor Kirin 659 und Android 8.0

Die technischen Eckdaten sind nahezu identisch mit denen des Huawei P smart. Kein Wunder, denn bekanntlich handelt es sich bei Huawei um den Mutterkonzern der Untermarke Honor. Das Herzstück beider Geräte stammt von HiSilicon und hört auf den Namen Kirin 659. Der Octa-Core-Prozessor taktet mit maximal 2,36 GHz und wurde im 16nm Verfahren gefertigt. Der Arbeitsspeicher verfügt über 3 GB RAM, während Nutzer beim internen Gerätespeicher auf 32 GB zurückgreifen können. Als nützlich könnte sich der zweite Karten-Slot erweisen. Käufer können diesen entweder für eine zweite SIM-Karte oder zur Speichererweiterung via microSD verwenden, um den Speicherplatz um 256 GB zu erhöhen.

Darüber hinaus bezieht die Hardware ihren Strom aus einer Li-Polymer Batterie mit einer Nennladung von 3.000 mAh. Zur Unterstützung werden dem Akku sechs verschiedene stromsparende Features zur Seite gestellt, welche die Laufzeiten zwischen den Ladevorgängen verlängern sollen. Ansonsten hat Honor das Smartphone bereits mit Android 8.0 Oreo, der derzeit aktuellen Betriebssystemversion, und der Benutzeroberfläche EMUI 8.0 ausgestattet. Auch mit am Start sind der WiFi-Standard n, Bluetooth 4.2, NFC und der Micro-USB-Anschluss 2.0.

Im Bundle mit einer 64-GB-microSD-Karte

Seinen Marktstart feierte das Honor 9 Lite am 09. Februar 2018 in drei unterschiedlichen Farbvariationen: Midnight Black, Sapphire Blue und Glacier Grey. Die beiden letzten Ausführungen heben sich mit ihrem Spiegel-Effekt von der schwarzen Version ab. Auf den Preisschildern aller Modelle stehen 229 Euro, gratis dazu erhalten Kunden derzeit eine 64-GB-Speicherkarte.

SMARTWEB Einschätzung

Das chinesische Unternehmen Honor trifft mit seinem neusten Mittelklasse-Smartphone eindeutig ins Schwarze. Obwohl es sich eigentlich um eine abgespeckte Lite-Version des Honor 9 handelt, strahlt das Gerät fast schon Oberklasse-Feeling aus. Die zweifache Doppel-Kamera spricht für sich und setzt die Erwartungen für Fotografie-Enthusiasten hoch an. Auch unter der Haube lässt sich kein Anlass zur Klage finden. Für den veranschlagten Preis überzeugt das Smartphone sowohl mit seinem äußeren Design als auch seiner Technik im Inneren.

Technische Eigenschaften des Honor 9 Lite

Allgemeine Daten
Modell: Honor 9 Lite
Hersteller: Huawei
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 8.0
Benutzeroberfläche Emotion UI 8.0
Erscheinungstermin Februar 2018
Formfaktor & Design
Gewicht 149,0 g
Höhe 151,0 mm
Breite 71,9 mm
Tiefe 7,6 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Schwarz, Blau, Grau
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 5.65''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 14,35 cm
Auflösung 2160 x 1080
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16777216
Displaytyp IPS LCD Display
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 150,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,2 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN n
GPS ja
USB ja / Micro USB 2.0
Bluetooth Bluetooth 4.2
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 13 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 1920 x 1080 Pixel mit 30 fps
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 13 Megapixel
Kamera-Funktionen LED-Blitz Autofokus
Akku
Stand-By-Zeit 480 Stunden
Sprechzeit k.A.
Akku-Typ Li-Polymer
Akku-Leistung 3000 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor HiSilicon Kirin 659
Prozessor-Typ Octa-Core
Taktfrequenz 2.360 MHz
Arbeitsspeicher 3.000 MB
Grafik Mali-T830 MP2
Speicher
Interner Speicher 32.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details bis 256 GB
Massenspeicherfunktion ja