HTC Desire 500 Test: Bedienung
Design, Menüführung und Display des HTC Desire 500 im Test
Leicht und handlich fühlt sich das HTC Desire 500 an und besticht außerdem mit einer guten Verarbeitung. Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine übersichtliche Menüführung und eine einfache Handhabe aus. Das Display ist zudem mit 4,3 Zoll für ein Gerät der Einsteiger- bis Mittelklasse recht groß und die Auflösung kann sich ebenfalls sehen lassen. Auf Full HD, etwa beim Abspielen von Videos, muss aber leider verzichtet werden.
Bedienung
- helles, scharfes Display
- stabile Verarbeitung
- komfortable Bedienung
- Bildschirm unterstützt kein HD
Smartphone Check
-
HTC Desire 500
Übersicht & Einschätzung -
HTC Desire 500 Datenblatt
Alle technischen Daten -
HTC Desire 500 Test
Smartphone im Praxistest
Handlicher Allrounder
Optisch bleibt das HTC Desire der bisherigen Linie des Desire C und des Desire X treu - abgerundete Kanten, schmale Formen und auf Wunsch ein zweifarbiges Gehäuse, dass, obwohl aus Plastik, einen robusten Eindruck hinterlässt. Alles in allem liegt das Smartphone mit nutzerfreundlichen Maßen von 131,8 x 66,9 x 9,9 mm sowie 123 g sehr angenehm in der Hand, allein die glatte Oberfläche der hinteren Abdeckung ist ein wenig rutschig und neigt leider schnell zu Kratzern.

Menüführung simpel, Tasten irritierend
HTC Smartphones sind durchaus bekannt für ihre Nutzerfreundlichkeit. Das Display lässt sich problemlos mit bis zu 10 Fingern bedienen, um die Navigation zu Erleichtern finden sich am unteren Rand ein Home- sowie ein Zurück-Button. Die hauseigene Bedienoberfläche des Herstellers, genannt Sense, steht für übersichtliche App-Menüs und intuitive Handhabung. Das Scrollen innerhalb der Menüs könnte etwas flüssiger laufen, aber insgesamt hinterlässt das HTC Desire 500 hier einen guten Eindruck.
Ein echter Kritikpunkt bleibt allerdings: die Anordnung der physischen Laut- und Leise-Tasten. So muss der Nutzer, um den Ton des HTC Desire 500 lauter oder leiser zu stellen, an der rechten Geräteseite auf den schmalen Aluminium-Rahmen drücken. Dieser ist nicht durchgängig sondern hat zwei Enden, in denen jeweils ein Knopf integriert ist. Ohne hinzusehen lasen sich Laut- und Leise-Taste nur durch Erfühlen der Lücke in Rahmen finden, was mitunter unpraktisch ist. Außerdem kann es dadurch auch zur versehentlichen Änderung der Lautstärke kommen.
Scharfes Display auch ohne HD
Das Display das HTC Desire 500 misst 4,3 Zoll. Anders als gleichgroße Konkurrenten wie etwa das Samsung Galaxy S4 mini, löst es allerdings nicht in HD, sondern in 800 x 480 Bildpunkten auf, was einer Pixeldichte von "nur" 217 ppi entspricht (256 ppi beim S4 mini). Alles in allem wirkt der Bildschirm aber angenehm scharf und vor allem sehr hell - auch bei stärkerem Sonnenlicht lassen sich Inhalte noch gut lesen. Zudem ist die Blickwinkelstabilität einwandfrei, was einen zusätzlichen Pluspunkt gibt.


Bereich und Gewichtung | Kriterien | Testurteil | weitere Infos |
---|---|---|---|
Bedienung und Display Gewichtung 40% |
|
76/100 |
|
Funktionen und Ausstattung Gewichtung 40% |
|
67/100 |
|
Kamera Gewichtung 20% |
|
80/100 |
|
Gesamtwertung |
alle |
73/100 |