HTC One A9s

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 5 Zoll HD Display
  • Helio P10 Octa-Core Prozessor mit 2,0 GHz
  • Fingerabdrucksensor
  • 13 MP Kamera
  • 5 MP Frontkamera
  • Micro-SD-Slot
  • Android 6 Betriebssystem

Datenübertragung

  • LTE bis 300 Mbit/s
  • WLAN n
  • Bluetooth 4.2
Oliver Feil - SMARTWEB-Redakteur seit 2019
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 18.02.2019
HTC One A9s - Galerie, Einschätzung und technische Daten
4.33 / 524 (24)

HTC One A9s - Der Mittelklassige Nachfolger des HTC One A9

Ohne viel Tamtam wurde mit dem HTC One A9s der Nachfolger des im letzten Jahr erschienenen HTC One A9 auf der IFA 2016 vorgestellt. Passend zur bescheidenen Präsentation weist auch das neueste Modell des taiwanesischen Herstellers kaum nennenswerte Neuerungen auf. Durch die nun auf der Rückseite linksseitig am Rand platzierte Kamera sowie die Verwendung des von Apple bekannten Namenszusatzes "s" lässt sich jedoch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem iPhone 6 bzw. 6s nicht abstreiten.

Das HTC One A9s entspricht einer leicht überarbeiteten Version des Vorgängermodells One A9. Das nur mit HD-Auflösung versehene 5 Zoll Display – das Vorgängermodell One A9 verfügt hier über einen deutlich besseren Full-HD Touchscreen - besitzt eine Auflösung von nur 1280x720 Pixel, ist mit einer Bilddiagonale von 5 Zoll aber gleich groß geblieben. Gorilla-Glas Typ 3 schützt das Display vor Kratzern.

Performance-Optimierung durch "Boost+"-Funktion

Der "Motor" des Smartphones wird gebildet durch den mit 2,0 GHz arbeitenden Octa-Core Prozessor Helio P10 des Halbleiterherstellers MediaTek. Für eine flüssige und reibungslose Performance soll zudem die Funktion "Boost+" sorgen, welche nutzlose, temporäre Dateien automatisch löscht. Das HTC One A9s ist in zwei Versionen verfügbar: Die erste Variante verfügt über einen 16 GB Flash-Speicher und 2 GB Arbeitsspeicher, die zweite und nur in Deutschland erhältlich Version besitzt 32 GB Speichervolumen und 3 GB RAM. Mittels microSD-Karte kann der Speicher problemlos auf bis zu 2 Terabyte erweitert werden. Neben Bluetooth 4.2, NFC, WLAN n gehört auch LTE mit max. 300 Mbit/s zu den Features des A9s.

Sprach-Selfie-Funktion und Fingerabdrucksensor

Rückseitig ist das One A9s mit einer 13 Megapixel Kamera ausgestattet. Videos nimmt die Backkamera in Full-HD Qualität auf, 4K-Filme sind dementsprechend nicht möglich. Auch wurde im Gegensatz zum Vorgängermodell auf einen Bildstabilisator verzichtet. Die Frontkamera besitzt 5 Megapixel und zeichnet sich durch eine sprach- oder gestikgesteuerte Selfiefunktion aus, mit der per Stimme oder einem Lächeln ein Foto geschossen werden kann.

HTC verspricht bei einer Akkunennladung von 2300 mAh eine Standbyzeit von 18 Tagen und eine Gesprächszeit von bis zu 13 Stunden. Wie sein Vorgänger besitzt auch das A9s einen Fingerabdrucksensor, der gleichzeitig als Home-Button dient.

SMARTWEB Einschätzung

Die unverbindliche Preisempfehlung für das A9s liegt bei 299 Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorgängermodell fast halbiert. Mit dem HTC One A9s erhalten Käufer letztlich eine gute, wenngleich abgespeckte Version des One A9. Durch seine eher durchschnittlichen Spezifikationen ist es aber nicht der Premium-, sondern der Mittelklasse zuzuordnen. Pluspunkte kann es vor allem durch den in diesem Segment eher ungewöhnlichen Fingerabdrucksensor, die 13 Megapixel-Kamera sowie durch das von HTC bekannte, robuste Design sammeln. Abzuwarten bleibt, wie sich die neu eingesetzte "Boost+"-Funktion im ersten Praxistest schlagen wird.


Technische Eigenschaften des HTC One A9s

Allgemeine Daten
Modell: HTC One A9s
Hersteller: HTC
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 6.0
Benutzeroberfläche HTC Sense 7
Erscheinungstermin 4. Quartal 2016
Formfaktor & Design
Gewicht 149,8 g
Höhe 146,5 mm
Breite 71,5 mm
Tiefe 8,0 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Silber, Gold, Grau
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 5.00''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 13,97 cm
Auflösung 1920 x 1080 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16000000
Displaytyp Full-HD
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 300,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,2 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN n
GPS ja
USB ja / Micro-USB 2.0-Anschluss
Bluetooth Bluetooth 4.2
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 13 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 1920 x 1080
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 5 Megapixel
Kamera-Funktionen Autofokus, BSI-Sensor, ƒ/2, 2 Blende
Akku
Stand-By-Zeit 432 Stunden
Sprechzeit 13.11 Stunden
Akku-Typ Li-Io
Akku-Leistung 2300 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Mediatek Helio P10
Prozessor-Typ Octa-Core
Taktfrequenz MHz
Arbeitsspeicher 3.000 MB
Grafik Mali T860
Speicher
Interner Speicher 16.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details microSD bis zu 2000 GB
Massenspeicherfunktion nein