HTC One M8








Highlights
- 5 Zoll Full-HD-Display
- Android mit HTC Sense
- Quad-Core Prozessor
- Android 4.4
- Ultrapixel-Kamera
Datenübertragung
- LTE bis 150 Mbit/s
- WLAN n
- USB 2.0
HTC One M8: Größer und schneller als sein Vorgänger
Gerätselt wurde lange um den Namen des neuen Smartphone-Flaggschiffs von HTC. The new HTC One oder HTC One 2 waren gehandelte Varianten. Am Ende hat HTC schlicht und einfach die Modellbezeichnung M8 hinzugefügt: Das HTC One bleibt also das HTC One. Einige Neuerungen sind dann aber doch mit dabei, am auffallendsten ist sicherlich das um 0,3 Zoll größere Full HD Display und die beiden Kamera-Linsen auf der Rückseite.
Ansonsten gibt es jetzt deutlich mehr Power, denn aus dem 1,7 GHz ist ein 2,3 GHz Quad-Core-Prozessor geworden. Auch die Stereo-Lautsprecher sind wieder mit an Bord, die schon beim Vorgänger für eine sehr gute Klangqualität gesorgt haben.
LTE jetzt mit bis zu 150 Mbit/s möglich
Wer das HTC One M8 beispielsweise mit einem der Complete Comfort Mobilfunktarife der Telekom nutzt, kann dank LTE Cat.4 Unterstützung auch von unterwegs aus maximal 150 Mbit/s erreichen. Schnelleres Surfen im Internet ermöglicht auch das WLAN Modul, dank aktuellem ac Standard sind hier etwa im Heimnetzwerk Verbindungsraten von weit über 1 GB/s drin. Auf dem Smartphone läuft Googles neuestes Android 4.4 Betriebssystem, zudem hat HTC dem One M8 auch die neueste Benutzeroberfläche Sense 6.0 spendiert.
Speicher erstmals erweiterbar, weiter mit Ultrapixel-Kamera
Besonders erfreulich: Der 16 GB interne Speicher kann beim HTC One M8 im Gegensatz zum Vorgängermodell per microSD-Karte um 128 GB erweitert werden. Da lässt es sich verschmerzen, dass der mit einer Kapazität von 2600 mAh ausgestattete Akku weiterhin fest verbaut ist. Bei der Kamera setzt HTC wieder auf seine Ultra-Pixel Kamera, allerdings sollen jetzt wie bereits gesagt gleich zwei Kamera-Linsen für noch mehr Detailtreue sorgen. Hier müssen erste Praxistests zeigen, ob dadurch deutliche Verbesserungen erzielt werden.
Das HTC One M8 ist wieder ein besonders optisch ansprechendes Smartphone geworden. Die großen Überraschungen sind allerdings ausgeblieben, was aber vor allem daran liegt, dass fast alle Informationen zum neuen HTC One schon im Vorfeld durchgesickert waren. Technisch gesehen ist das Handy absolut auf dem neuesten Stand, wenn auch auf zusätzlichen Schnickschnack, wie z.B. einen Fingerabdrucksensor oder einen Pulsmesser, verzichtet wurde. In der Praxis werden diese Zusatz-Features aber wahrscheinlich die wenigsten vermissen. Unterm Strich spielt HTC mit dem One M8 wieder ganz oben mit und muss sich vor Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy S5 keinesfalls verstecken.

Technische Eigenschaften des HTC One M8
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | HTC One M8 |
Hersteller: | HTC |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 4.4 |
Benutzeroberfläche | HTC Sense 6 |
Erscheinungstermin | April 2014 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 160 g |
Höhe | 146,3 mm |
Breite | 70,6 mm |
Tiefe | 9,3 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | silber, grau |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 12,7 cm |
Auflösung | 1920 × 1080 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | TFT Full HD Display |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 150,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN ac |
GPS | ja |
USB | ja / 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 4 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1920 x 1080 |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 5 Megapixel |
Kamera-Funktionen | LED-Blitz, Autofokus, Makromodus, Bildstabilisator, BSI-Sensor, Reihenaufnahme, Zeitlupen-Videoaufnahme |
Akku | |
Stand-By-Zeit | 496 Stunden |
Sprechzeit | 20 Stunden |
Akku-Typ | Lithium-Polymer |
Akku-Leistung | 2600 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 801 |
Prozessor-Typ | Quad-Core |
Taktfrequenz | 2.300 MHz |
Arbeitsspeicher | 2.048 MB |
Grafik | |
Speicher | |
Interner Speicher | 16.384 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis 128 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |
