HTC One SV

Highlights

  • 4,3 Zoll Super LCD 2 Display
  • Android 4.1 + HTC Sense 4
  • 5 Megapixel-Kamera

Datenübertragung

  • LTE bis 100 Mbit/s
  • WLAN n
  • USB 2.0
  • GPS
von Thomas Rauh
Aktualisiert 18.02.2019
HTC One SV - Infos, Datenblatt und Angebote zum HTC One SV
4.5 / 54 (4)

HTC One SV - Solide Mittelklasse mit Android 4.1

Bei allem Hype um das neue Premium-Smartphone HTC One hat der koreanische Hersteller kurz zuvor ein neues Mittelklasse-Gerät aufgelegt - ebenfalls in der bekannten One-Reihe. Das HTC One SV ist nicht nur namentlich zwischen dem viel verkauften HTC One S und dem günstigen HTC One V angesiedelt. Es bewegt sich im mittleren Preissegment, die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 429 €, es ist allerdings mittlerweile deutlich günstiger zu haben. Viele Mobilfunkanbieter bieten es auch in günstigen Tarif-Smartphone-Paketen an.

Handlicher, gut verarbeiteter Allrounder

Mit einer Höhe von 128 mm und einer Breite von 66,9 Millimetern ist es einen Tick kleiner als das One S, aber größer als das One V. Die Displaygröße liegt bei 4,3 Zoll und damit exakt gleich zum One S. Allerdings hat HTC hier keine Amoled, sondern ein Super LCD-2 mit einer Auflösung von 800x480 Pixeln verbaut. Die Pixeldichte ist damit nicht so hoch wie bei Premium-Modellen, Tests zufolge ist die Darstellungs-Qualität aber sehr ordentlich.

Überhaupt bestätigt ein Blick auf das Datenblatt, dass HTC ein Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältlnis gelungen ist, das nicht in der obersten Liga spielt, aber im mittleren Preissegment Akzente setzt. Im Innern des Geräts befindet sich ein Snapdragon S4 Plus Chipsatz von Qualcomm, beim Prozessor handelt es sich um einen Dualcore ARM Cortex A9. Die Taktrate beträgt 1,2 GHz. Im Zusammenspiel sollten die Komponenten also für eine flüssige Bedienung und eine schnelle Performance sorgen.

Erweiterbarer Speicher, auf Wunsch mit LTE

Auch die übrige Ausstattung stimmt: Zum Fotografieren und Filmen befindet sich eine 5 Megapixel-Kamera auf der Geräterückseite, Videos können in Full-HD aufgenommen werden. Die wichtigsten Standards zur Datenübertragung, für Bezahldienste und Navigation werden unterstützt: WLAN-n, Bluetooth 4.0, GPS, NFC. Der interne Speicher beträgt zwar nur 8 GB, kann aber durch eine externe Micro-SD-Karte erweitert werden.

Außerdem ist das Modell bei einigen Anbieter auch mit einem LTE Modul erhältlich. Mit dem richtigen Smartphone Tarif kann so auch schon der neue Mobilfunkstandard zum Internetsurfen mit bis zu 50 Mbit/s genutzt werden. Allerdings ist das bislang nur bei der Telekom, bei Vodafone und bei o2 möglich. Wer LTE noch nicht braucht, erhält auch eine reine UMTS Version des One SV.

SMARTWEB Einschätzung zum HTC One SV

Das HTC One SV bietet eigentlich alles, was ein Smartphone haben sollte. Die wichtigsten Funktionen sind an Bord, das Surfen im Netz und die Verwendung von Apps ist flüssig und auch die Kamera sollte vernünftige Schnappschüsse ermöglichen. Wenn es nicht das teure Premium-Modell von HTC, das HTC One, sein muss, ist das One SV eine sehr gute, günstige Alternative.

Technische Eigenschaften des HTC One SV

Allgemeine Daten
Modell: HTC One SV
Hersteller: HTC
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 4.0
Benutzeroberfläche HTC Sense UI 4.0
Erscheinungstermin Herbst 2012
Formfaktor & Design
Gewicht 122,0 g
Höhe 128,0 mm
Breite 66,9 mm
Tiefe 9,2 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten weiß, grau
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 4.30''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 10,92 cm
Auflösung 480 x 800 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16777216
Displaytyp Super-LCD 2
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 100,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,2 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN n
GPS ja
USB ja / 2.0
Bluetooth Bluetooth 4.0
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 5 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 1280 x 720
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 1.6 Megapixel
Kamera-Funktionen Autofokus, Makromodus, Bildstabilisator, LED Blitz, BSI-Sensor, Continuous Shooting (Reihenaufnahme)
Akku
Stand-By-Zeit 290 Stunden
Sprechzeit 8 Stunden
Akku-Typ Li-Ionen
Akku-Leistung 1800 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Qualcomm S4
Prozessor-Typ Dual-Core
Taktfrequenz 1.200 MHz
Arbeitsspeicher 1.024 MB
Grafik Qualcomm Adreno 305
Speicher
Interner Speicher 8.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details 32000
Massenspeicherfunktion ja