Huawei Honor 6+

Highlights

  • 5,5 Zoll Full-HD Touchscreen
  • Android 4.4 Betriebssystem
  • 13 Megapixel Kamera
  • Octa-Core-Prozessor

Datenübertragung

  • LTE bis 300 Mbit/s
  • WLAN ac
  • USB 2.0
Thomas Rauh - SMARTWEB-Redakteur seit 2011
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 18.02.2019
Huawei Honor 6 Plus - Kurz-Kritik und technische Daten zum Honor 6+
4.67 / 53 (3)

Größeres Honor 6 mit starkem Akku und "Dual"-Kamera

Mit seiner Zweitmarke Honor prescht der chinesische Smartphone Hersteller Huawei weiter nach vorn und legt ein neues Modell nach dem nächsten auf. Das erste Smartphone der Honor-Serie - das Honor 6 - wurde nun in einer verbesserten Version vorgestellt. Das Modell ist größer, besitzt einen stärkeren Akku und eine modernere Kamera-Technik. Auch optisch wirkt das Honor 6+ ausgereifter und schicker als das bekannte Honor 6.

Oberklasse-Modell für die Honor-Reihe

Das Honor 6+ erscheint Ende April 2015 offiziell in Deutschland und platziert sich als neues Spitzenmodell des Herstellers. Technisch bewegt es sich fast auf dem Niveau des Honor 6, wurde aber an einigen Eckpunkten aufgewertet.

Die auffälligste Veränderung ist natürlich das größere Display. Hier folgt Huawei Apple und stellt dem Standardmodell Honor 6 eine größere Plus-Variante zur Seite. So werden auch Anhänger von besonders großen Displays bedient. Das Honor 6+ bringt es auf eine Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll. Es löst mit 1920 x 1080 Pixel auf, bietet also knackig scharfes Full-HD.

Das Gehäuse umzieht nun ein Rahmen, der nicht mehr aus Plastik, sondern aus Metall besteht. Die SIM-Karte und die Micro-SD-Karte werden seitlich in das Gerät geschoben und befinden sich nicht mehr unter dem Akkudeckel.

8 Kerne, 3 GB RAM, Micro-SD-Slot

Für eine ansprechende Performance arbeitet im Honor 6 Plus ein 1,8 GHz Prozessor mit 8 Kernen. Genauer gesagt handelt es sich um den Hisilicon Kirin 925, eine Weiterentwicklung des 920, der im Honor 6 steckt. Ihm stehen 3 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Beide Komponenten sind voll auf Höhe der Zeit. Auch anspruchsvolle Anwendungen sollten sich sehr flott und ohne Wackler bewältigen lassen. Großzügig bemessen ist auch der Flash-Speicher (32 GB), welcher sich zudem mittels einer Micro-SD-Karte ausbauen lässt.

Viel verspricht der Hersteller vom Akku, der eine Nennladung von 3600 mAh aufweist und bei normalem Gebrauch länger als 2 Tage durchhalten soll. Trifft dieser Wert auch in der Praxis zu, wäre das für ein Smartphone dieser Größe durchaus bemerkenswert.

Starke Beachtung wurde zudem der Kamera-Ausstattung geschenkt, die für viele Smartphone-Käufer ein starkes Kriterium für oder wider ein bestimmtes Modell darstellt. Für Selfies befindet sich auf der Vorderseite eine 8-Megapixel-Knipse. Die Rückseite ist mit einer sogenannten Dual-Kamera bestückt, die zwei Objektive miteinander koppelt. Die Technologie soll vor allem bei Dunkelheit bzw. Dämmerlicht seine Vorteile ausspielen: Das Honor 6 Plus fängt die doppelte Menge an Licht ein und fokussiert in nur 0,1 Sekunden, wodurch Nachtaufnahmen scharf und klar ausfallen.

SMARTWEB Einschätzung

Schon das Honor 6 überzeugte mit einer sehr soliden Ausstattung und einem top Preis (Huawei Honor 6 Test). Das Honor 6+ bietet einige verbesserte Features und präsentiert sich auch optisch gelungener. Für alle, die das schlichte Design nicht abschreckt, ist es eine gelungene und vor allem günstige Alternative zu so manchem teuren Smartphone der Konkurrenz.


Technische Eigenschaften des Huawei Honor 6+

Allgemeine Daten
Modell: Huawei Honor 6+
Hersteller: Huawei
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 4.4.
Benutzeroberfläche Emotion UI 3.0
Erscheinungstermin April 2015
Formfaktor & Design
Gewicht 165,0 g
Höhe 150,4 mm
Breite 75,7 mm
Tiefe 7,5 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Schwarz, Weiß
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 5.50''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 13,97 cm
Auflösung 1920 x 1080 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16777216
Displaytyp IPS LCD Display
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 300,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,0 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN ac
GPS ja
USB ja / Micro USB 2.0
Bluetooth Bluetooth 4.0
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 8 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 1920 x 1080
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 8 Megapixel
Kamera-Funktionen LED-Blitz Videolicht Autofokus Makromodus
Akku
Stand-By-Zeit 690 Stunden
Sprechzeit 23 Stunden
Akku-Typ Li-Ionen
Akku-Leistung 3600 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor HiSilicon Kirin 925
Prozessor-Typ Octa-Core
Taktfrequenz 1.800 MHz
Arbeitsspeicher 3.000 MB
Grafik
Speicher
Interner Speicher 32.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details bis 128 GB
Massenspeicherfunktion ja