Huawei Mate 10 Pro

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 6 Zoll Full-HD Display
  • Kirin 970 Prozessor
  • Android 8.0
  • 4.000 mAh Akku
  • 20 MP Dual-Kamera
  • 8 MP Frontkamera

Datenübertragung

  • LTE bis 600 Mbit/s
  • WLAN ac
  • USB Typ-C Anschluss
von Thomas Rauh
Aktualisiert 18.02.2019
Huawei Mate 10 Pro - Einschätzung, Galerie & technische Daten
4.3 / 540 (40)

Huawei Prunkstück mit Köpfchen?

Wer im Herbst 2017 ein neues Smartphone auf den Markt bringen will, hat es nicht leicht. Bei namenhaften Flaggschiffen wie dem iPhone 8 und iPhone X, dem Moto Z2 Force und dem Samsung Galaxy Note 8 ist es kein einfaches Unterfangen, die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden auf sich zu lenken. Huawei möchte dennoch mit dem neuen Mate 10 Pro mitmischen und mit integrierter künstlicher Intelligenz, einem schicken Design sowie einer gewaltigen Akku-Power auffallen. 

Das XXL-Smartphone kommt mit einem 6 Zoll Screen in Full-HD-Auflösung (2.160 x 1.080 Pixel) im 18:9-Format daher. Dem Trend von so viel Display wie möglich entsprechend, verfügt das Gerät über sehr schmale Ränder rundherum. Der Rücken des Glasgehäuses wird von einem sogenannten Gradient Style Strip geziert, der dem Mate 10 Pro zusammen mit seinen abgerundeten Kanten noch mehr Eleganz verleiht. Unter der Kamera befindet sich auch ein Fingerabdruckscanner. Um das Huawei-Smartphone vor Spritzwasser und dem Eindringen von Staub zu schützen, wurde es zudem noch nach IP67 zertifiziert. Praktisch ist ebenso der Platz für zwei SIM-Karten, die beide LTE unterstützen.

Huawei Mate 10 Pro bei 1&1

Das Mate 10 Pro ist seit einigen Wochen bei Mobilfunkanbieter und im Einzelhandel erhältlich. Der Anbieter 1&1 hat es ebenfalls zu seinen All-Net-Flats im Programm. Zu welchen Konditionen verraten wir im Special Huawei Mate 10 Pro bei 1&1.

Huawei Mate 10 Lite bei 1&1

Als Herzstück wurde der firmeneigene Kirin-970-Prozessor eingebaut, der das Handy nicht nur schneller machen soll, sondern auch die Systemleistung im Hintergrund anpasst und sich auf die Nutzungsgewohnheiten des Anwenders einstellt. Hierfür kommt die im Chip integrierte Neural-Network Processing Unit zum Einsatz, mit dessen Hilfe die Leistung des Smartphones durch seine künstliche Intelligenz optimiert werden soll. So kann das Gerät beim Fotografieren rund 30 Bilder pro Sekunde analysieren und das Motiv eigenständig erkennen, um entsprechende Bildeinstellungen in Echtzeit vorzunehmen. Auch bei der Übersetzung von Texten soll sich der KI-Chip als nützlich erweisen. Die ab Werk vorinstallierte Translator-App von Microsoft übersetzt Wörter, die mit der Kamera geknipst wurden und zeigt die Übersetzung über der Schrift an - auch offline ohne Internetverbindung.

Beim Arbeitsspeicher setzt der chinesische Telekommunikationsausrüster auf 6 GB, der Flash-Speicher fasst üppige 128 GB. Neben LTE mit bis zu 600 Mbit/s, dem WLAN-ac-Standard und Bluetooth 4.2 unterstützt das Modell auch NFC. Als ist Betriebssystem Android 8.0 Oreo vorinstalliert, in Kombination mit der neuesten Huawei-Benutzeroberfläche EMUI 8.0. Akkutechnisch bietet das Mate 10 Pro mit 4.000 Milliamperestunden eine gewaltige Portion an Ausdauer. Mit der Huawei Safe SuperCharge-Technologie soll das Gerät nach nur zwanzigminütigem Aufladen einen ganzen Tag einsatzbereit sein.

In Sachen Fotografie setzt Huawei erneut auf eine Zusammenarbeit mit Leica und stattet das Mate 10 Pro mit einer Dual-Kamera aus, bestehend aus einem 20-MP-Monochrom-Sensor und einem 12-MP-RGB-Sensor. Mithilfe dieser Kombination sowie dank lichtstarker f/1.6-Blende sollen scharfe und kristallklare Aufnahmen auch bei schwachem Licht entstehen. Dazu kommen die optische Bildstabilisierung und der Doppel-Zoom, welcher auch beim Heranzoomen von Objekte kaum Qualitätsverluste zulässt. Beim Porträt-Modus verleihen Bokeh-Effekte dem Foto den letzten Schliff. Die Selfie-Knipse schießt mit 8 Megapixel und arbeitet mit einer f/2.0-Blende.

Das High-End-Gerät feiert im November 2017 seinen Marktstart für 799 Euro. Die Wahl steht zwischen den Farben Midnight Blue, Titanium Gray und Mocha Brown (mehr zu den Varianten unter Huawei Mate 10 Farben).

SMARTWEB Einschätzung

Mit dem neuen Huawei-Flaggschiff legt das chinesische Unternehmen die Messlatte hoch. Die raffinierte Technik im Inneren wird von einem schnellen Prozessor mit künstlicher Intelligenz angetrieben, der zusammen mit 6 GB Arbeitsspeicher eine gute Kombination darstellt. Auch die Dual-Kamera kann sich sehen lassen. Obwohl das Huawei Mate 10 Pro mit seiner UVP von 799 Euro nicht zu den preiswerten Smartphones gehört, bietet es im Gegenzug viel Leistung und eine top Ausstattung. Wer sich nach einem erschwinglicheren Smartphone umsehen will, kann sich das Huawei Mate 10 Lite anschauen.


Technische Eigenschaften des Huawei Mate 10 Pro

Allgemeine Daten
Modell: Huawei Mate 10 Pro
Hersteller: Huawei
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 8.0
Benutzeroberfläche Emotion EMUI 8.0
Erscheinungstermin November 2017
Formfaktor & Design
Gewicht 178 g
Höhe 154,2 mm
Breite 74,5 mm
Tiefe 7,9 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Silber, Grau
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 6''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 15,2 cm
Auflösung 2160 x 1080 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16777216
Displaytyp AMOLED-Display
Konnektivität
Band Dualband
LTE ja / 600,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,2 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN ac
GPS ja
USB ja / USB Type C (High Speed USB)
Bluetooth Bluetooth 4.2
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 20 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 3840 x 2160 mit 60 fps
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 8 Megapixel
Kamera-Funktionen Dual-Kamera-Technik (20 MP + 12 MP Kamera) Dual-LED-Blitz Hybrid-Autofokus Bildstabilisator
Akku
Stand-By-Zeit 505 Stunden
Sprechzeit 32 Stunden
Akku-Typ Li-Ionen
Akku-Leistung 4000 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Huawei Kirin 970 (64-bit)
Prozessor-Typ Octa-Core
Taktfrequenz 2.360 MHz
Arbeitsspeicher 6.000 MB
Grafik Mali G72
Speicher
Interner Speicher 128.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details
Massenspeicherfunktion ja