Huawei Nova 2

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 5 Zoll Full-HD Display
  • Kirin 659 Prozessor
  • 12 & 8 MP Dual-Kamera
  • 20 MP Frontkamera
  • Dual-SIM

Datenübertragung

  • LTE bis 300 Mbit/s
  • WLAN n
  • USB Typ-C Anschluss
von Thomas Rauh
Aktualisiert 18.02.2019
Huawei Nova 2 - Einschätzung, Galerie & technische Daten
4.37 / 527 (27)

Mittelklasse-Gerät für Selfie-Fans

Mit dem Nova 2 bringt Huawei einen würdigen Nachfolger seines Bestsellers Nova heraus, das vor allem bei den Selfie-Enthusiasten für Begeisterung sorgen soll. Äußerlich weist das Gerät Ähnlichkeiten mit dem deutlich teureren iPhone 7 auf, im technischen Bereich lassen sich allerdings keine Gemeinsamkeiten finden. Wie es um die Hardware-Ausstattung steht und welche zusätzlichen Features der Nachfolger des Huawei Nova mitbringt, wird hier aufgezeigt.

Schlankes Metallgehäuse mit geschwungenem Rahmen

Das Huawei Nova 2 bietet ein 5 Zoll Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Im Land der Riesen-Smartphones stellt es eine vergleichsweise kompakte Alternative dar. Die Maße belaufen sich nämlich auf überschaubare 142,2 x 68,9 x 6,9 mm, gewichtsmäßig kommt das Nova auf 143 g. Bei dem Gehäuse handelt sich um einen Aluminium-Magnesium-Unibody, welcher mit abgerundeten Kanten und eleganter Verarbeitung gefällt. Auf der Rückseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor zur praktischen Entsperrung des Smartphones mit einem Fingertipp. Als kleine Besonderheit vermarktet Huawei die Sound-Qualität des Mittelklasse-Geräts: Diese soll in Zusammenarbeit von Experten aus der ganzen Welt entstanden sein und einen beeindruckenden 3D Stereo Sound bieten.

Selfie-Fotografen aufgepasst!

Highlight des Nova 2 ist vor allen Dingen die Kameraaustattung. Für diese wurde eine Dual-Kamera auf der Rückseite des Smartphones eingebaut, die mit zwei Linsen für tolle Schnappschüsse sorgen soll. Das Weitwinkelobjektiv löst mit 12 Megapixel auf, wird von einer f/1.8-Blende unterstützt und besitzt eine große ISO-Spannbreite. Beim zweiten Sensor handelt es sich um ein 8-Megapixel-Teleobjektiv, welches zusammen mit einer f/2.4-Blende arbeitet. Für Aufnahmen in der Ferne wird ein optischer Zoom erzeugt, der einen Qualitätsverlust bei den Fotos verhindern soll. Die Frontkamera verfügt mit satten 20 Megapixel über eine ungewöhnliche hohe Auflösung. Zusammen mit der "Low-Light-Performance" sollen Nutzer detailgetreue, gut ausgeleuchtete Selfies schießen können.

Technik der oberen Mittelklasse

In Sachen Hardware kommt der Huawei Kirin 659 Prozessor zum Einsatz, der mit bis zu 2,36 GHz taktet. Beim Arbeitsspeicher wird auf 4 GB gesetzt, während der interne Speicher mit 64 GB ordentlich Platz bietet. Wer eine microSD-Karte besitzt, kann mithilfe dieser eine Erweiterung auf 128 GB vornehmen. Zudem gibt es das Gerät in zweifacher Ausführung: einmal als Single-SIM und einmal als Dual-SIM-Variante. Das Betriebssystem Android 7.0 kommt wie von Huawei gewohnt zusammen mit der Benutzeroberfläche EMUI (Version 5.1) zum Einsatz. Für eine ausreichende Laufzeit sorgen der 2.950 mAh Akku und die Schnellladetechnologie, mit der laut Herstellerangaben nach einer Ladezeit von nur 10 Minuten bis zu 2 Stunden Videos angeschaut oder bis zu 8,5 Stunden Musik gehört werden kann. Ansonsten mit an Bord sind LTE mit bis zu 300 Mbit/s, WLAN b/g/n und Bluetooth 4.2. 

Ab August 2017 ist das Huawei Nova 2 im deutschen Markt für einen Einstiegspreis von 399 Euro erhältlich. Farbtechnisch stehen Graphite Black, Prestige Gold und Aurora Blue zur Auswahl.

SMARTWEB Einschätzung

Wer nach einem Smartphone mit beachtlicher Kameraausstattung sucht, sollte definitiv einen Blick auf das Huawei Nova 2 werfen. Mit einer Dual-Kamera, sowie einer Selfie-Cam mit 20 Megapixel-Auflösung könnte so mancher Hobby-Fotograf auf seine Kosten kommen. Die übrige Hardware im Inneren und das moderne Design des Gehäuse sind für einen Einführungspreis von knapp 400 Euro auch gerechtfertigt.

Update: Für den asiatischen Markt hat Huawei mittlerweile ein Update des Nova 2 aufgelegt, welches mit verbesserter Hardware und einem FullView-Display daherkommt. Alle bisherigen Infos zum Modell haben wir unter Huawei Nova 2S zusammengefasst.

Technische Eigenschaften des Huawei Nova 2

Allgemeine Daten
Modell: Huawei Nova 2
Hersteller: Huawei
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 7.0
Benutzeroberfläche EMUI 5.1
Erscheinungstermin August 2017
Formfaktor & Design
Gewicht 143,0 g
Höhe 142,2 mm
Breite 68,9 mm
Tiefe 6,9 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Blau, Gold, Schwarz
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 5.00''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 12,70 cm
Auflösung 1980 x 1080 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16777216
Displaytyp IPS-LCD-Display
Konnektivität
Band Dualband
LTE ja / 300,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,2 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN n
GPS ja
USB ja / USB Typ C
Bluetooth Bluetooth 4.2
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 12 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung Ultra-HD
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 20 Megapixel
Kamera-Funktionen LED-Blitz Makroaufnahme Gesichtserkennung HDR-Aufnahme Panoramaaufnahme Serienbildaufnahme
Akku
Stand-By-Zeit 400 Stunden
Sprechzeit 18 Stunden
Akku-Typ Li-Ionen
Akku-Leistung 3200 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Kirin 659
Prozessor-Typ Octa-Core
Taktfrequenz 2.360 MHz
Arbeitsspeicher 4.000 MB
Grafik
Speicher
Interner Speicher 64.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details bis 128 GB
Massenspeicherfunktion ja