Huawei P10 Plus














Smartphone Check
-
Huawei P10 Plus
Übersicht & Einschätzung -
Huawei P10 Plus Datenblatt
Alle technischen Daten
Highlights
- 5,5 Zoll QHD-Display
- Kirin 960 Prozessor
- Leica Doppel-Kamera
- 8 MP-Frontkamera
- 3.750 mAh Akku
Datenübertragung
- LTE bis 600 Mbit/s
- WLAN ac
- USB Typ-C Anschluss
Größer, stärker, besser? - Huawei legt ein Plus-Modell des P10 auf
Auch bei dem chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei ist der aktuelle Plus-Trend angekommen. So stellte das Unternehmen gleichzeitig mit dem P10 das größere Modell Huawei P10 Plus auf dem Mobile World Congress in Barcelona vor. Für einen Aufpreis von 150 Euro bietet der große Bruder eine höhere Display-Auflösung, mehr Akkukapazität und einiges mehr.
Größeres Display mit gestochen scharfer Auflösung
Während sich das P10 mit seinen 5,1 Zoll zu den Standardgrößen in der Smartphone-Welt einreihte, bewegt sich die Plus-Variante schon in deutlich größeren Sphären. Mit zusätzlichen 0,4 Zoll wurde die XXL-Version von Huaweis neuem Flaggschiff ausgestattet und bringt es somit auf 5,5 Zoll. Auch auf das Full-HD des regulären Modells wurde verzichtet, stattdessen glänzt das P10 Plus mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel unter dem Namen QHD. Beim Design setzt Huawei auf seine Partnerschaft mit dem Pantone Color Institute, um mit aufregenden Farben neue Trends zu setzen. Veröffentlicht wird das Plus-Gerät in den Farben Graphite Black, Mystic Silver, Dazzling Blue, Dazzling Gold und Greenery zu einem stattlichen Preis von 749 Euro.
Verbesserte Technik im Inneren
Im Großen und Ganzen hat sich bei der technischen Ausstattung im Vergleich zum kleineren Modell nicht viel verändert. Die Plus-Version wird ebenfalls vom schnellen Kirin 960 Prozessor angetrieben, wird unterstützt von Huaweis neuem Machine-Learning-Algorithmus und der Ultra Memory-Technologie, die den Speicher an die individuelle Nutzung anpasst, um eine kurze Ladezeit der Lieblings-Apps zu ermöglichen. Beim Arbeitsspeicher setzt Huawei diesmal allerdings nicht auf 4 GB, sondern auf ordentliche 6 GB. Dazu kommen 128 GB interner Speicher, welche per microSD-Karte auf bis zu 256 GB erweitert werden können. Auch beim Akku haben die Chinesen aufgestockt: Die beim P10 vorhandene Akkukapazität von 3.200 mAh wurde auf 3.750 mAh hochgeschraubt. Dank der Möglichkeit zum schnellen Laden mittels SuperCharge-Technologie sollte das Premium-Gerät für einen gesamten Tag intensiver Nutzung gewappnet sein. Ansonsten bringt es - wie sein kleiner Bruder auch - Android 7.0, EMUI 5.1, WLAN ac, Bluetooth 4.2 und den USB Typ C mit.
Kooperation mit Leica sieht vielversprechend aus
Wie beim regulären P10 operiert auch die größere Variante mit der von Leica entwickelten Kameratechnologie. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich die Monochrom-Kamera mit 20 Megapixel sowie die RGB-Kamera mit 12 Megapixel. Zusammen sollen die beiden Kameras einen Qualitätsverlust bei der Nutzung des Hybrid-Zooms verhindern und eine hohe Auflösung beibehalten. Während das P10 mit SUMMARIT-H Linsen und einer F2.2-Blende ausgestattet wurde, präsentiert sich das P10 Plus mit SUMMILUX-H Linsen und einer größeren F1.8-Blende. Mit der dynamischen Beleuchtung wird die Belichtung an die gegebenen Lichtverhältnisse angepasst und nimmt automatische Fotokonfigurationen vor, um das Beste aus jeder Aufnahme herauszuholen. Die optische Bildstabiliserung, 3D-Gesichtserkennungs- und Schärfentiefetechnologie sowie den von Top-Modellen wie dem iPhone 7 Plus bereits bekannten Bokeh-Effekt sind professionell aussehende Fotos kein Ding der Unmöglichkeit mehr.
Auf der Vorderseite kommt die brandneue Leica Frontkamera mit 8 Megapixel zum Einsatz. Mit dem großen Sensor sollen laut Herstellerangaben 200% mehr Licht erfasst werden, sodass eine erhöhte Farbtiefe und einer höherer Dynamikumfang gewährt sind. Auch Gruppen-Selfies können durch die automatische Umstellung auf Weitwinkel nach Herzenslust geschossen werden.
Das P10 stellte sich während dem MWC bereits als echtes Huawei-Highlight heraus und heimste eine Menge positives Feedback ein. Dass das P10 Plus seinem kleinen Bruder dabei allerdings in nichts nachsteht, sollte spätestens jetzt bewiesen sein. Für einen gerechtfertigten Aufpreis kriegt man eine größere und vor allem nochmals verbesserte Version des regulären Modells.

Technische Eigenschaften des Huawei P10 Plus
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Huawei P10 Plus |
Hersteller: | Huawei |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 7.0 |
Benutzeroberfläche | Emotion EMUI 5.1 |
Erscheinungstermin | April 2017 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 165,0 g |
Höhe | 153,5 mm |
Breite | 74,2 mm |
Tiefe | 7,0 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Ceramic White, Dazzling Blue, Dazzling Gold, Prestige Gold, Graphite Black, Mystic Silver, Rose Gold, Greenery |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.50'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 13,97 cm |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | LCD-Display |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 600,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,0 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN ac |
GPS | ja |
USB | ja / USB Type C (High Speed USB) |
Bluetooth | Bluetooth 4.2 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 12 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 3840 x 2160 mit 30 fps |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 8 Megapixel |
Kamera-Funktionen | 20 MP Monochrom-Kamera + 12 MP RGB-Kamera Dual-Tone-Blitz Autofokus Bildstabilisator 2x Hybrid-Zoom |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | k.A. |
Akku-Typ | Li-Ionen |
Akku-Leistung | 3750 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Huawei Kirin 960 |
Prozessor-Typ | Octa-Core |
Taktfrequenz | 2.400 MHz |
Arbeitsspeicher | 6.000 MB |
Grafik | Mali G71 |
Speicher | |
Interner Speicher | 64.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | 2 TB |
Massenspeicherfunktion | ja |
