Huawei P30 Pro

Die neue Premiumklasse im Hause Huawei heißt P30 Pro. Für knapp 1000 Euro gibt es ein Edel-Smartphone mit abgerundeten Displaykanten, einer Vierfach-Kamera und einer 32 MP-Selfie-Cam. Was können wir also vom Flaggschiff erwarten?

Empfehlung: Huawei P30 Pro für 29,99 € bei 1&1

Vorsicht, Preisalarm! Bei 1&1 gibt es das Huawei P30 Pro in Kombination mit der All-Net-Flat LTE M ab monatlich 16,99 €, der einmalige Bereitstellungspreis beträgt 29,90 €. Im Tarif enthalten sind eine Telefonie-Flat und 10 GB Highspeed-Volumen. zum Angebot

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 6,47 Zoll FHD+-Display
  • Kirin 980 Prozessor
  • Leica Vierfach-Kamera
  • Android 9

Datenübertragung

  • LTE bis 1,2 Gbit/s
  • WLAN ac
  • USB Typ-C 3.1
von Thomas Rauh
Aktualisiert 17.06.2019
Huawei P30 Pro - Infos, Galerie und technische Daten
4.5 / 56 (6)
SMARTWEB Einschätzung

Huaweis neues Aushängeschild bringt alle Komponenten eines Top-Smartphones mit: Ein schlankes Design, ein schickes Display und starke Hardware im Inneren. Gespannt dürfen wir vor allem auf die neue Hauptkamera sein, die gleich über 4 Objektive verfügt. Happig ist allerdings der Preis: Käufer müssen zum Marktstart 999,- Euro aufbringen.

Top-Smartphone mit Vierfach-Kamera

Fast schon traditionell bringt Huawei sein Spitzen-Smartphone für 2019 in zwei Varianten auf den Markt. Für knapp 750 Euro gibt es einerseits das Huawei P30, das echte Aushängeschild ist aber wohl das Huawei P30 Pro für stolze 1000 Euro. Der Vorgänger Huawei P20 Pro war seinerzeit noch für hundert Euro weniger zu haben.

Huawei P30 Pro mit Edge-Optik

So ein klein wenig hat Huawei wohl beim Konkurrenten Samsung gespickt. Denn das Huawei P30 Pro ist das erste Huawei-Smartphone mit abgerundeten Display-Kanten. Das Ganze ist aber wohl eher als optischer Reiz gedacht, denn eine gesonderte Bedienleiste, wie es Samsung vorgemacht hat, verbirgt sich hier nicht. Der kleine Kniff verleiht dem Pro-Modell aber auf jeden Fall ein elegantes, schickes Äußeres.

Die Vorderseite wird nun fast vollständig vom Display bedeckt, als kleine Auffälligkeit bleibt nur die tropfenförmige Einkerbung an der Oberseite für die Selfie-Kamera. Der 6,4 Zoll große Touchscreen bietet ohnehin viel Platz, Videos oder Games dürften auf dem Full-HD+ Bildschirm farbenfroh und knackig scharf herauskommen. Bei der Gestaltung hat Huawei übrigens fleißig in den Farbtopf gegriffen. Hierzulande können Käufer aus vier Varianten wählen. Knallbunt wird es mit den Ausführungen in "Aurora" und "Breathing Crystal", ein kräftiges Orange gibt es mit "Amber Sunrise". Wer es lieber schlicht mag, der greift zum P30 Pro in Schwarz.

Was die technische Ausstattung im Inneren angeht, fährt Huawei wohl alles auf, was derzeit so geht. Für Antrieb sorgt der aktuellste Kirin 980 Prozessor aus eigenem Hause, dem 8 GB RAM zur Seite stehen. Der Speicherplatz für Apps und Daten liegt wahlweise bei 128 GB oder 256 GB. Der Akku hält dank stattlicher Größe (4200 mAh) und intelligenter Energiespartechnologie lange durch. Muss er geladen werden, lässt er sich per Schnellladetechnik rasch wieder befüllen. In nur 30 Minuten soll der Akkustand wieder bei 70% sein. Zum Entsperren des Geräts findet sich der Fingerabdrucksensor nun im unteren Drittel des Screens. Neu ist auch die Huawei Akustik-Display-Technik, welche für besseren Klang sorgen soll.

Vierfach-Kamera von Leica

Das eigentlich Star-Feature ist aber wohl das Kamera-Equipment. Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 32 Megapixeln und arbeitet mit KI-gesteuerter Selfie-Technologie. Hierbei werden mehrere Einzelbilder zu einem gelungenen Selfie kombiniert - dunkle, verschwommene Selbstporträts oder Gegenlichtaufnahmen sollen so der Vergangenheit angehören. 

Noch imposanter lesen sich die Ankündigungen zur Hauptkamera. Das Kamerasystem besitzt gleich vier Objektive, und zwar ein Zoom-Objektiv, eine 40 MP-Super-Sensing-Kamera, ein 20-MP-Ultraweitwinkelobjektiv sowie eine Huawei TOF-Kamera für räumliche Tiefeninformationen. Beim Fotografieren und Filmen arbeiten alle vier Hand in Hand, um unter unterschiedlichsten Bedingungen jeweils das Optimum herauszuholen. Das 40-MP-Objektiv liefert so eine scharfe Auflösung und sorgt für Farbsättigung. Der sogenannte Hybrid-Zoom besitzt ein Teleobjektiv mit optischem Zoom, welcher Motive bei Bedarf näher heranbringt. Für eine möglichst perfekte Ausleuchtung sorgen ein spezieller Sensor und ein von Huawei entwickelter Algorithmus. Für künstlerische Effekte und einen authentischen Bokeh-Effekte (etwa bei Porträts) zeichnen sich die AIS-Langzeitbelichtungsaufnahme und die TOF-Kamera verantwortlich.

Alles in allem hat Huawei offenbar viel Energie in die Kamera des P30 Pro gesteckt. In ersten Tests lieferte das Smartphone sehr gute Resultate ab. Wir dürfen deshalb gespannt sein, wie es sich im ausführlichen Fototest schlagen wird.

Empfehlung: Huawei P30 Pro für 29,99 € bei 1&1

Vorsicht, Preisalarm! Bei 1&1 gibt es das Huawei P30 Pro in Kombination mit der All-Net-Flat LTE M ab monatlich 16,99 €, der einmalige Bereitstellungspreis beträgt 29,90 €. Im Tarif enthalten sind eine Telefonie-Flat und 10 GB Highspeed-Volumen. zum Angebot


Technische Eigenschaften des Huawei P30 Pro

Allgemeine Daten
Modell: Huawei P30 Pro
Hersteller: Huawei
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 9
Benutzeroberfläche Emotion EMUI 9.1
Erscheinungstermin April 2019
Formfaktor & Design
Gewicht 192,0 g
Höhe 158,0 mm
Breite 73,4 mm
Tiefe 8,4 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Amber Sunrise, Breathing Crystal, Aurora. Black
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 6.47''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 16,44 cm
Auflösung 2.340 x 1.080 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16777216
Displaytyp OLED Full-HD+
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 1,400,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,0 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN ac
GPS nein
USB ja / USB Typ C 3.1
Bluetooth Bluetooth 5.0
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 40 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 32 Megapixel
Kamera-Funktionen Hauptkamera: Leica Vierfach-Kamera mit 40 MP (Weitwinkelobjektiv, Blende f/1.6, OIS) + 20 MP (Ultraweitwinkelobjektiv, Blende f/2.2) + 8 MP (Teleobjektiv, Blende f/3.4, OIS), Time-of-Flight-Kamera (TOF); Autofokus (Laserfokus, Phasenfokus, Kontrastfokus), AIS (HUAWEI KI Foto-Stabilisierung / Bildstabilisator mit künstlicher Intelligenz) Frontkamera: 32 MP, f/2.0 -Blende
Akku
Stand-By-Zeit k.A.
Sprechzeit k.A.
Akku-Typ
Akku-Leistung 4200 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Huawei Kirin 980
Prozessor-Typ Octa-Core
Taktfrequenz 2.600 MHz
Arbeitsspeicher 8.000 MB
Grafik
Speicher
Interner Speicher 256.000 MB
Speicher erweiterbar nein
Speicher-Erweiterung Details
Massenspeicherfunktion ja