Huawei P8














Highlights
- 5,2 Zoll Full-HD Display
- Kirin 930 Prozessor
- schlankes Gehäuse
- 13 MP Hauptkamera
- Speichererweitung möglich
Datenübertragung
- LTE bis 150 Mbit/s
- WLAN n
- USB 2.0
Edel-Smartphone aus China: Huawei P8
Nach Samsung und HTC hat auch Huawei sein neues Top-Smartphone für 2015 vorgestellt. Das Huawei P8 erscheint Ende April 2015 in Deutschland und bietet wie sein Vorgänger eine gute Mischung aus gelungenem Design, ordentlicher Hardware-Ausstattung und einem vernünftigen Preis.
Generalüberholtes Design
Schon das Huawei Ascend P7 machte eine gute Figur: Flaches Gehäuse, Rahmen aus gebürstetem Metall und dazu eine leistungsfähige Hardware, die für eine sehr gute Bedienbarkeit sorgt. In unserem Praxistest hinterließ es ebenfalls einen hervorragendem Eindruck (Huawei Ascend P7 Test). Auch beim neuen Modell bleibt Huawei seiner Linie treu. Auf das "Ascend" im Namen verzichtet der Hersteller zwar, darüber hinaus lassen die technischen Daten sowie die gezeigten Produktbilder aber wieder auf ein elegantes, starkes Smartphones schließen.
Auffällig im Vergleich zum P7 sind vor allem die optischen Veränderungen. Die Abrundung am unteren Gehäuserand ist verschwunden. Stattdessen gibt es ein kantiges Gehäuse, das fast vollkommen aus Metall besteht. Die Oberfläche ist gebürstet und verleiht dem Gerät einen eleganten, schlichten Look. Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Samsung Galaxy S6 und dem iPhone 6 ist nicht ganz zu leugnen. Besonders die kleinen Kontraststreifen an den Seitenrändern erinnern an die Konkurrenzmodelle. An der Rückseite befindet sich ein kleiner Kunststoffstreifen. Dahinter befindet sich die Hauptkamera des P8. Mit einer Tiefe von nur 6,4 mm ist es dünner als das P7, dünner als das iPhone 6 und dünner als das Galaxy S6.
Full-HD-Display, Octa-Core-Prozessor, LTE
Wie steht es um die inneren Werte? Das Display misst in der Diagonalen 5,2 Zoll und bietet Full-HD Auflösung (1920 x 1080 Pixel). Als Herzstück hat Huawei einen Octa-Core-Prozessor verbaut, den Hisilicon Kirin 930. Zusammen mit dem Arbeitsspeicher von 3 GB besitzt das Gerät genug Power für anspruchsvolle Anwendungen. Eine flotte, ruckelfreie Bedienung ist jedenfalls garantiert.
Der interne Speicherplatz beläuft sich auf 16 GB und kann wie bei anderen Huawei Smartphones auch mittels einer Micro-SD-Karte erweitert werden. - Ein klarer Vorteil gegenüber den iPhones.
Auch ansonsten gibt es kaum etwas zu meckern. Das Huawei P8 unterstützt alle in Deutschland verwendeten LTE Frequenzen bis zu einer Geschwindigkeit von 150 Mbit/s. Ein GPS Empfänger, ein NFC-Chip (z.B. für die Nutzung elektronischer Bezahldienste) und ein starker Akku mit einer Nennladung von 2680mAh sind ebenfalls mit an Bord.
Bei der rückseitigen Hauptkamera handelt es sich um eine 13-Megapixel-Knipse, welche mit einem neuartigen Bildsensor versehen ist. Huawei verspricht, dass damit besser ausgeleuchtete, schärfere Fotos gelingen. Die zweite Kamera an der Vorderseite löst mit maximal 5 Megapixeln auf - ebenfalls ein guter Wert.
Mit dem P8 ist Huawei erneut ein sehr schickes, edles Smartphone gelungen, das sich vor der Konkurrenz nicht verstecken muss. Auch die Hardware-Ausstattung ist top, wenngleich sie nicht ganz an das Samsung Galaxy S6 heranreicht. Dafür hat es jedoch andere Vorteile: Mit einem Einführungspreis von 499 Euro ist es deutlich günstiger als das Galaxy S6.

Technische Eigenschaften des Huawei P8
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Huawei P8 |
Hersteller: | Huawei |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 5.0 |
Benutzeroberfläche | Emotion UI 3.0 |
Erscheinungstermin | April 2015 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 144,0 g |
Höhe | 144,9 mm |
Breite | 72,1 mm |
Tiefe | 6,4 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Mystic Champagne/Titanium Grey |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.20'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | cm |
Auflösung | 1980 x 1080 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | LCD-Display |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 150,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,0 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / Micro USB 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 13 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1920 x 1080 |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 8 Megapixel |
Kamera-Funktionen | LED-Blitz Autofokus Makromodus Bildstabilisator |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | k.A. |
Akku-Typ | Li-Ionen |
Akku-Leistung | 2680 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Hisilicon Kirin 930 |
Prozessor-Typ | Octa-Core |
Taktfrequenz | 2.000 MHz |
Arbeitsspeicher | 3.000 MB |
Grafik | Mali 450MP |
Speicher | |
Interner Speicher | 16.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis 128 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |
