iPhone 16

Apple iPhone 16 in 2024: Gerüchte zu Release, Preis & Co.

September 2023 stand ganz im Zeichen des iPhone 15. Nun kursieren bereits erste Gerüchte zum iPhone 16, welches voraussichtlich im Jahr 2024 ins Rennen gehen wird. Alle Leaks zur neuen iPhone Größe, dem brandneuen Capture Button und dem iPhone Release haben wir hier zusammengefasst.

von Stefanie Österle
Aktualisiert 01.12.2023
iPhone 16: Release, Preis & Ausstattung vorgestellt
4.5 / 512 (12)
iPhone 16
Sieht so das neue iPhone 16 2024 aus? (Quelle: MacRumors)

iPhone 16: Preise und Farben

Apple Logo

Wie viel das iPhone 16 kosten und in welchen Farben die Modelle erscheinen werden, ist noch nicht bekannt. Wir aktualisieren diese Seite, wenn weitere Informationen durchgesickert sind.

iPhone 16:

  • Preis: noch nicht bekannt
  • Farben: noch nicht bekannt

iPhone 16 Plus:

  • Preis: noch nicht bekannt
  • Farben: noch nicht bekannt

iPhone 16 Pro:

  • Preis: noch nicht bekannt
  • Farben: noch nicht bekannt

iPhone 16 Pro Max:

  • Preis: noch nicht bekannt
  • Farben: noch nicht bekannt

Tipp: iPhone 15 Pro mit Handyvertrag bestellen

Wer nicht auf das iPhone 16 warten will, dem empfehlen wir das iPhone 15 Pro mit Vertrag. Die besten iPhone Angebote gibt es hier:

Angebote anzeigen

iPhone 16 Release: Wann wird das iPhone 16 erhältlich sein?

Eins ist sicher: Man muss kein Wahrsager sein, um den bevorstehenden iPhone 16 Release im September 2024 zu erwarten. Der Smartphone-Hersteller aus Cupertino ist mittlerweile bekannt dafür, seine neue iPhone Generation im September eines jeden Jahres auf einer Apple Keynote vorzustellen.

Doch wie könnte das genaue iPhone 16 Release Date lauten? Erfahrungsgemäß nutzt Apple gerne den Dienstag in der Mitte des Monats, um die neuen iPhones zu präsentieren. Möglich wäre also der Dienstag am 10. September 2024. Wenige Tage später, am Freitag den 13. September 2024, könnte Apple den Startschuss für die Vorbestellungen geben. Das offizielle Erscheinungsdatum wäre dann eine Woche darauf am Freitag, den 20. September 2024.

Welche iPhone 16 Modelle wird es geben?

Wie das iPhone 16 Line-Up aussehen wird, steht aktuell noch in den Sternen. Aktuellen Leaks und Gerüchten zufolge könnten jedoch folgende Modelle an den Start gehen:

  • iPhone 16
  • iPhone 16 Plus
  • iPhone 16 Pro
  • iPhone 16 Pro Max oder iPhone 16 Ultra

Hier sticht insbesondere das High-End-Modell iPhone 16 Pro Max hervor. Gerüchte, dass das iPhone 15 Pro Max unter dem neuen Namen iPhone 15 Ultra auf den Markt kommen soll, gab es bereits im Jahr 2023. Dem war nicht so, doch umso wahrscheinlicher ist es, dass Apple den Schritt in der neuen Generation wagt. Denn aktuelle Leaks besagen, dass sich das iPhone 16 Ultra noch stärker vom iPhone 16 Pro abheben soll. Möglich wäre ebenso, dass Apple das iPhone 16 Ultra als fünftes Modell mit einer noch hochwertigeren Ausstattung herausbringt.

Unsere Empfehlung

Logo o2

iPhone 15 Pro mit o2 Vertrag

  • o2 Mobile M Allnet-Flat
  • 25 GB LTE & 5G
  • 5 GB jährlich dazu
  • bis zu 300 Mbit/s im o2 Netz

59,99 € mtl.
1,- € einmalig

Tipp

Zum Angebot

iPhone 16 Preis: Wie viel kosten die neuen Apple Handys?

Genaue Preise für die iPhone 16 Serie werden in der Gerüchteküche noch nicht besprochen. Angesichts der Tatsache, dass die iPhone 15 Modelle teilweise günstiger als die Vorgänger-Reihe sind, wäre eine Preiserhöhung für die 16er-Generation nicht auszuschließen. Zumindest für das iPhone 16 Ultra könnte sich dies als wahr behaupten, da dieses mit einer noch besseren Technik und einem deutlich aufgewerteten Kamera-System ausgestattet werden soll. Der Startpreis für das iPhone 16 wird aber aller Voraussicht nach bei rund 1.000 € liegen. Die iPhone 14 und iPhone 15 Modelle sind mit folgenden Einführungspreisen in den Handel gekommen:

2022 2023

iPhone 14: ab 999 € UVP

iPhone 15: ab 949 € UVP

iPhone 14 Plus: ab 1.149 € UVP

iPhone 15 Plus: ab 1.099 € UVP

iPhone 14 Pro: ab 1.299 € UVP

iPhone 15 Pro: ab 1.199 € UVP

iPhone 14 Pro Max: ab 1.449 € UVP

iPhone 15 Pro Max: ab 1.449 € UVP

Neue iPhone 16 Größe in Diskussion

In Sachen Bildschirmgröße hat sich in den vergangenen Jahren bei den iPhones nicht viel getan. Dies soll sich mit der neuen Generation ändern. Die Displays des iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max bzw. iPhone 16 Ultra sollen demnach um 0,2 Zoll größer werden. Änderungen für das iPhone 16 (Plus) sind wohl aktuell noch nicht im Gespräch. Die iPhone 16 Displaygrößen könnten wie folgt sein:

  • iPhone 16 mit 6,1 Zoll Display
  • iPhone 16 Plus mit 6,7 Zoll Display
  • iPhone 16 Pro mit 6,3 Zoll Display
  • iPhone 16 Pro Max mit 6,9 Zoll Display

Sowohl das Basismodell als auch die Plus-Variante sollen zudem ein 120-Hertz-Display erhalten. Die Bildschirmränder sollen abermals schmaler werden.

iPhone 16 mit Capture Button

Bei dem erstmals im iPhone 15 Pro (Max) eingeführten Action Button soll es nicht bleiben. Apple scheint für das iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max einen sogenannten Capture Button zu planen. Die kapazitive Taste könnte Gerüchten zufolge direkt unterhalb der Power Taste positioniert werden. Welche Funktion der Capture Button haben soll, ist noch nicht ganz klar. Der Name und die Platzierung lassen jedoch vermuten, dass es sich um einen Auslöser für die Kamera handeln könnte.

Welche iPhone 16 Farben wird es geben?

Es ist zu erwarten, dass Apple wieder einige neue Farben auffahren wird. Spekulationen zu den neuen iPhone 16 Farben gibt es allerdings noch nicht. In den vergangenen Generation haben sich das Basismodell und das Plus-Modell eine Farbpalette geteilt, die aus einer guten Mischung aus bunten Farben bestand. Die Pro-Varianten sind hingegen mit klassischen, eher dunkleren Farben aufgetreten. Möglich wäre, dass Apple diesem Muster erneut folgen wird.

Die Gerüchteküche zu den iPhone 15 Farben brodelte, jedoch kamen die heiß diskutierten Versionen letztendlich doch nicht auf den Markt. Könnten sie vielleicht beim iPhone 16 ihr Debut feiern? Für das iPhone 16 (Plus) würden demnach ein knalliges Pink und Blau in Frage kommen. Das iPhone 16 Pro (Max) könnte hingegen in einem Burgunderrot verfügbar sein, welches 2023 unter den Namen "Crimson" oder "Dark Sienna" gehandelt wurde.

iPhone Kamera: Besserer Zoom, noch mehr Kameralinsen

Leaks und Gerüchte zur iPhone 16 Kamera sind bereits im Umlauf. So soll das iPhone 16 Pro Max bzw. iPhone 16 Ultra drei neue Kameralinsen erhalten, deren Zweck allerdings noch nicht bekannt ist. Brancheninsidern zufolge könnten sie jedoch etwas mit dem Mixed-Reality-Headset Apple Vision Pro zu tun haben, welches 2024 veröffentlicht werden soll. Insider haben ebenfalls durchblicken lassen, dass das iPhone 16 Pro nun auch die neue Tele-Zoom-Kamera erhalten und damit einen fünffach optischen Zoom ermöglichen soll. Beim iPhone 16 und iPhone 16 Plus soll das Zwei-Kamera-System erhalten bleiben, sicherlich aber mit der ein oder anderen Aufwertung.

Neuer Prozessor: Apple A18 Chip für alle Modelle

Bei der iPhone 15 Serie hat Apple auf zwei unterschiedliche Prozessoren gesetzt: Während im iPhone 15 (Plus) der A16 Bionic Chip der vorangegangenen Pro-Modelle werkelt, wurde im iPhone 15 Pro (Max) der A17 Pro Chip verbaut. Bei der neuen iPhone 16 Reihe möchte der Hersteller wohl einen anderen Weg einschlagen und alle Modelle mit dem gleichen Prozessor ausstatten. Laut dem Analyst Jeff Pu soll es sich dabei um den neuen A18 Chip handeln. Dieser soll von dem Hersteller TSMC produziert werden und wie so üblich noch effizienter und performanter als die Vorgänger sein.

Neu dabei: iOS 18, WiFi 7 und Bluetooth 5.4

Das iPhone 15 wurde direkt mit dem neuen Betriebssystem iOS 17 ausgeliefert. Denkbar wäre es, dass Apple diesem Konzept auch im Jahr 2024 folgt und das iPhone 16 mit iOS 18 auf den Markt bringt. Außerdem liegt es nahe, dass Apple nach WiFi 6E im iPhone 15 als nächstes WiFi 7 im iPhone 16 integrieren wird. Zudem soll Bluetooth 5.4 an Bord sein.

iPhone 15: Technische Daten & Vergleich

Die technischen Details der iPhone 15 Reihe haben wir auf den folgenden Seiten zusammengefasst:

iPhone 15 Datenblatt

iPhone 15 Plus Datenblatt

iPhone 15 Pro Datenblatt

iPhone 15 Pro Max Datenblatt

Außerdem haben wir die iPhone 15 Modelle mit den Vorgänger-Geräten verglichen:

iPhone 15 und iPhone 14 im Vergleich

iPhoner 15 Pro und iPhone 15 Pro im Vergleich

Fragen und Antworten zum iPhone 16

Welches iPhone gibt es 2024?

Im Jahr 2024 rechnen Insider wieder mit vier Modellen: iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max. Letzteres könnte auch in iPhone 16 Ultra umbenannt werden. Denkbar ist auch, dass Apple das iPhone 16 Ultra als fünftes und damit noch hochwertigeres Modell ins Rennen schickt.

Wann kommt das neue iPhone?

Bis zum Release des iPhone 16 müssen wir uns noch etwas gedulden, doch mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das iPhone 16 im September 2024 erscheinen. Bleibt Apple seinem Konzept treu, könnte es auf einer Keynote an einem Dienstag vorgestellt werden. Ein möglicher Termin wäre der 10. September 2024.

Was ist neu bei iPhone 16?

Beim iPhone 16 sind einige Änderungen zu erwarten. Das iPhone 16 Pro Max könnte durch das iPhone 16 Ultra ersetzt werden, möglich wäre aber auch ein fünftes Modell in der iPhone 16 Reihe. Unter der Power-Taste könnte ein neuer Capture Button Einzug halten, zudem wird über einen neuen Apple Prozessor spekuliert. Das Display der Pro-Modelle soll um 0,2 Zoll größer werden und das Kamera-Setup der des iPhone 16 Pro Max wird womöglich um drei kleine Kameralinsen erweitert.

Was kostet das iPhone 16?

Die Preise für die iPhone 16 Reihe sind noch unbekannt. Sicherlich werden aber wieder unterschiedliche Speichervarianten zur Auswahl stehen. Hier gilt dann wieder: Je mehr Speicher, desto teurer wird das Gerät. Das iPhone 16 könnte erneut mit einer UVP von rund 1.000 € an den Start gehen. Sollte das iPhone 16 Ultra wirklich mit noch besserer Technik herauskommen, wird hierfür ein kräftiger Preisschub erwartet.


iPhone 15 Pro mit Handyvertrag bestellen

Logo o2

Mobile M

  • 20 GB Daten
  • o2 Netz (LTE & 5G)
  • max. 300 Mbit/s

59,99 € mtl.
inkl. iPhone 15 Pro
für einm. 1,- €

Zum Angebot

Logo 1&1

All-Net-Flat L

  • 50 GB Daten
  • Telefónica Netz (LTE & 5G)
  • max. 500 Mbit/s

ab 59,99 € mtl.
inkl. iPhone 15 Pro
für einm. 0,- €

Zum Angebot

Logo Vodafone

GigaMobil S

  • 24 GB Daten
  • Vodafone Netz (LTE & 5G)
  • max. 500 Mbit/s

61,99 € mtl.
inkl. iPhone 15 Pro
für einm. 479,90 €

Zum Angebot

Logo Telekom

Magenta Mobil L

  • 40 GB Daten
  • Telekom Netz (LTE & 5G)
  • max. 300 Mbit/s

79,95 € mtl.
inkl. iPhone 15 Pro
für einm. 369,95 €

Zum Angebot

Congstar Logo

Allnet Flat M

  • 22 GB Daten
  • Telekom Netz (LTE)
  • max. 50 Mbit/s

67 € mtl.
inkl. iPhone 15 Pro
für einm. 119 €

Zum Angebot


Tariftipp

o2 Mobile M mit iPhone 15 Pro

Das iPhone 15 Pro ist mit o2 Vertrag zum fairen Preis erhältlich. Wir empfehlen den o2 Mobile M Tarif zum iPhone. Dieser bietet eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze, EU-Roaming sowie 25 GB. Das Internetsurfen findet mit bis zu 300 Mbit/s im LTE- und 5G-Netz von o2 statt. Für das iPhone 15 Pro fällt einmalig 1,- € an. Dazu empfehlen wir, das Handy in 36 Monatsraten abzubezahlen, um die Kosten niedriger zu halten. So fallen pro Monat 59,99 € für Handy und Tarif an.

o2 iPhone 15 Pro

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Internet

Internet Flat
bis zu 300 Mbit/s
25 GB LTE & 5G
+5 GB jährlich

SMS

SMS Flat

Aktion im Dezember:

  • 10 GB extra über die Mein o2 App

59,99 € pro Monat
iPhone 15 Pro einm. 1,- €

Tipp