iPhone 16e

iPhone 16e kaufen: Alles zu Release, Preis & Angebote mit Vertrag

Apple bringt eine neue Auflage seines Budget-Smartphones unter einem neuen Namen auf den Markt. Statt dem erwarteten iPhone SE 4 ist jetzt das iPhone 16e erhältlich. Ganz so modern wie das neue iPhone 16 ist es aber nicht, zudem ist es gar nicht mal so günstig. Wir verraten, was das iPhone 16e zu bieten hat.

von Stefanie Österle
Aktualisiert 28.02.2025
iPhone 16e kaufen: Preis, Release & Größe im Überblick
4.13 / 586 (86)
iPhone 16e

iPhone 16e: Preise und Farben

Apple Logo

Hier die Preise und die Farben für das iPhone 16e:

iPhone 16e (2025):

  • 128 GB: 699 € UVP
  • 256 GB: 829 € UVP
  • 512 GB: 1.079 € UVP
  • Farben: Schwarz und Weiß

Unsere Empfehlung

Logo o2

iPhone 16e mit o2 Vertrag

  • o2 Mobile M Allnet-Flat
  • 30 GB LTE & 5G
  • 5 GB jährlich dazu
  • bis zu 300 Mbit/s im o2 Netz

34,99 € mtl.
13,- € einmalig

Tipp

Zum Angebot

iPhone 16e mit Vertrag kaufen

Das iPhone 16e ist mit einem Handyvertrag zu einem guten Preis bei Mobilfunkanbietern erhältlich:

Angebote anzeigen

iPhone 16e

iPhone 16e Preis: Wie viel kostet das iPhone aus der Mittelklasse?

Das iPhone 16e soll eine günstigere Alternative zu den Flaggschiffen, wie dem iPhone 16 oder iPhone 16 Pro, darstellen. Demnach ist es nicht ganz so teuer wie die großen Geschwister, aber leider auch nicht ganz so günstig wie das iPhone SE 2022, welches bereits ab 519 € (UVP) zu haben war. Immerhin hat das neue iPhone ein Speicher-Upgrade erhalten, sodass die niedrigste Variante jetzt 128 GB statt 64 GB auf Lager hat. Folgende iPhone 16e Preise gelten:

  • iPhone 16e mit 128 GB: 699 € UVP
  • iPhone 16e mit 256 GB: 829 € UVP
  • iPhone 16e mit 512 GB: 1.079 € UVP

iPhone 16e kaufen: Angebote bei Mobilfunkanbietern

Lange hat uns Apple warten lassen, doch jetzt hat der Hersteller aus Cupertino ein neues Einsteiger-iPhone veröffentlicht. Ab dem 21. Februar 2025 um 14 Uhr konnte das iPhone 16e vorbestellt werden. Erhältlich ist seit dem 28. Februar 2025. Nach dem letzten iPhone SE 3 Modell im Jahr 2022 wird nun also das iPhone 16e ins Rennen geschickt. Wer sich das neue Apple-Handy mit einem Vertrag sichern möchte, sollte bei diesen Mobilfunkanbietern vorbeischauen:

iPhone 16e mit Handyvertrag kaufen

Logo o2

Mobile M

  • 30 GB Daten
  • o2 Netz (LTE & 5G)
  • max. 300 Mbit/s

34,99 € mtl.
inkl. iPhone 16e
für einm. 13,- €

Zum Angebot

Logo 1&1

Unlimited S

  • Unbegrenzte Daten
  • Vodafone Netz (LTE & 5G)
  • max. 50 Mbit/s

39,99 € mtl.
inkl. iPhone 16e
für einm. 0,- €

Zum Angebot

Congstar Logo

Allnet Flat M

  • 50 GB Daten
  • Telekom Netz (LTE & 5G)
  • max. 50 Mbit/s

38 € mtl.
inkl. iPhone 16e
für einm. 49 €

Zum Angebot

Logo Vodafone

GigaMobil M

  • 50 GB Daten
  • Vodafone Netz (LTE & 5G)
  • max. 300 Mbit/s

64,99 € mtl.
inkl. iPhone 16e
für einm. 1,- €

Zum Angebot

Logo Telekom

Magenta Mobil L

  • 80 GB Daten
  • Telekom Netz (LTE & 5G)
  • max. 300 Mbit/s

57,96 € mtl.
inkl. iPhone 16e
für einm. 439,95 €

Zum Angebot

Blau Logo

Allnet L

  • 25 GB Daten
  • o2 Netz (LTE & 5G)
  • max. 50 Mbit/s

29,99 € mtl.
inkl. iPhone 16e
für einm. 13 €

Zum Angebot

Was sind die neuen iPhone 16e Farben?

Im Vergleich zur Flaggschiff-Serie ist die Farbauswahl des iPhone SE bislang überschaubar ausgefallen. Das iPhone SE 3 war nur in den Farben Mitternacht, Polarstern und (PRODUCT)RED erhältlich. Die iPhone 16e Farben sind ähnlich: Nur Schwarz und Weiß sind im Sortiment zu finden. Mehr dazu unter iPhone 16e Farben

Neues Display & Design im iPhone-14-Stil

Das iPhone 16e ähnelt stark dem iPhone 14. Das neue Mittelklasse-Smartphone wartet mit einem 6,1 Zoll Super Retina XDR Dis­play und einer Bildschirmauflösung von 2.532 x 1.170 Pixel bei 460 ppi auf. Zudem gibt es einen Umstieg von der LCD-Technologie zu OLED. Das bedeutet auch das Aus für den Home Button, welcher beim vorherigen iPhone SE 2022 noch vertreten war. Die Actiontaste, welche sich unmittelbar über den Lautstärkereglern befindet, ist jedoch mit von der Partie.

Und wie sieht es mit der Dynamic Island aus, die erstmals beim iPhone 14 Pro Einzug hielt? Die ist hier nicht auffindbar, stattdessen kommt die Notch auf der Vorderseite zum Einsatz. Der Button für die Kamerasteuerung, welcher bei den anderen iPhone 16 Modellen verbaut wurde, aber nicht. Klar war auch, dass Apple das iPhone 16e mit dem USB-C-Anschluss ins Rennen schicken wird, da der alte Lightning-Anschluss in der EU nicht mehr zulässig ist. Das Gehäuse besteht aus Aluminium mit einem Ceramic Shield auf der Front und Glas auf der Rückseite.

iPhone 16e Prozessor mit künstlicher Intelligenz

Für eine schnelle Rechenleistung setzt Apple auf den neuen A18 Chip, der auch beim iPhone 16 (Plus) zum Einsatz kommt. Im Vergleich zum iPhone SE der 3. Generation ist die CPU und GPU Performance des iPhone 16e um 40% gesteigert. Außerdem gibt es einen Speicherausbau von 4 GB RAM auf 8 GB RAM. Demzufolge auch eine gute Nachricht für Freunde der KI: Apple Intelligence ist auch beim iPhone 16e verfügbar. Damit lassen sich beispielsweise eigene Emojis erstellen, Schreibwerkzeuge anwenden, Fotos von störenden Hintergrundobjekten bereinigen oder neue Funktionen von Siri nutzen.

Apples erstes eigenes 5G-Modem verlängert die Akkulaufzeit

Seit Jahren hat Apple daran gearbeitet, jetzt ist es soweit: Im iPhone 16e sorgt ein hauseigenes 5G-Modem zur Verbindung ins Mobilfunknetz für eine bessere Batterielaufzeit. Im Vergleich zum iPhone SE 2022 sind bis zu 12 Stunden mehr pro Tag möglich. Mit dem Modem möchte der Hersteller sich nicht nur von Qualcomm unabhängiger machen, sondern auch die Netzwerktechnologie optimieren, bevor es auch bei den Flaggschiffen zum Einsatz kommen soll.

iPhone 16e Kamera: Jetzt mit 48 Megapixel

Das neue iPhone 16e schießt wie auch das iPhone SE 3 mit nur einem Objektiv Fotos. Dennoch wurde der Kamera ein stolzes Upgrade spendiert: Statt 12 Megapixel verfügt die Kamera über 48 Megapixel. Laut Apple vereint die 48 MP Fusion Kamera die Funktionen von zwei Kameras in einer. Die Bildqualität soll durch mehr Detailtiefe und eine bessere Low-Light-Performance ebenfalls aufgewertet werden. Der 2x Tele-Zoom ermöglicht das Einzoomen in optischer Qualität. Videos werden in 4K Dolby Vision aufgenommen. Die TrueDepth-Frontkamera löst mit 12 Megapixeln auf.

Fragen und Antworten zum iPhone 16e

Wann kommt das iPhone 16e?

Das iPhone 16e wurde am 19. Februar 2025 vorgestellt. Am 21. Februar um 14 Uhr startete die Vorbestellerphase. Erhältlich ist es seit dem 28. Februar.

Wann kann ich das iPhone 16e vorbestellen?

Das iPhone 16e war ab dem 21. Februar 2025 um 14 Uhr bis zum 28. Februar zur Vorbestellung erhältlich. Nicht nur Apple bietet das neue Mittelklasse-Handy an, sondern auch Mobilfunkanbieter mit Handyvertrag.

Was kostet das iPhone 16e?

Ganz so günstig wie das letzte iPhone SE aus dem Jahr 2022 ist das neue iPhone 16e nicht. Dafür gibt es eine bessere Technik und mehr Speicherplatz.

  • iPhone 16e mit 128 GB: 699 € UVP
  • iPhone 16e mit 256 GB: 829 € UVP
  • iPhone 16e mit 512 GB: 1.079 € UVP

Was wurde aus dem iPhone SE 4?

Zunächst kamen Gerüchte auf, dass nach dem iPhone SE 3 aus dem Jahr 2022 nun ein iPhone SE 4 folgen soll. Dem ist offensichtlich nicht so, denn Apple hat stattdessen die iPhone 16 Familie um das neue iPhone 16e erweitert.


Tariftipp

o2 Mobile M mit iPhone 16e

Das Einsteiger-iPhone kostet mit o2 Mobile M monatlich 34,99 €. Hinzu kommt eine einmalige Anzahlung in Höhe von 13,- € für das iPhone 16e. Der Vertrag stellt 30 GB Datenvolumen mit LTE und 5G im o2 Netz, eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming bereit.

o2 iPhone 16e Deal

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Internet

Internet Flat
bis zu 300 Mbit/s
30 GB LTE & 5G
+5 GB jährlich

SMS

SMS Flat

Aktion im März:

  • 10 GB extra über die Mein o2 App

34,99 € pro Monat
iPhone 16e einm. 13,- €

Tipp