iPhone 17 Air
So dünn und teuer wird Apples leichtestes iPhone 2025
Im Herbst 2025 soll Apple mit einem gänzlich neuen iPhone an den Start gehen: Das iPhone 17 Air oder auch iPhone 17 Slim. Dabei handelt es sich um das bislang dünnste und leichteste iPhone mit einer Dicke von nur 5,5 mm. Auch das Kamera-Setup auf der Rückseite soll neu gestaltet werden. Wir haben alle aktuellen Leaks zusammengefasst.

Unsere Empfehlung
iPhone 17 Air Release Date im September 2025
Für den Herbst 2025 plant Apple ein ultradünnes iPhone im neuen Design. Es soll den Namen iPhone 17 Air, möglicherweise aber auch iPhone 17 Slim tragen und mit einer Dicke von nur 5,5 Millimetern am schmalsten Punkt das dünnste iPhone aller Zeiten werden. Aktuellen Informationen zufolge soll die Massenproduktion ab Mitte 2025 beginnen. Offizieller Marktstart des iPhone 17 Air und der anderen iPhone 17 Modelle wäre dann wie gewohnt im September.
iPhone 17 Air Preis: So viel könnte es kosten
Es kursieren Gerüchte, dass es sich beim iPhone 17 Air nicht nur um das dünnste iPhone handeln könnte, sondern auch um das teuerste. Viel wahrscheinlicher sind aber die Spekulationen, dass es günstiger als das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sein wird, da technisch für das iPhone 17 Air wohl einige Kompromisse eingegangen werden. Demnach würde es sich im Preissegment des iPhone 16 Plus bewegen, welches durch das schlanke Modell ersetzt wird. Dadurch stehe eine UVP von 1.099 Euro im Raum. Die iPhone 17 Preise könnten im Vergleich zum iPhone 16 wie folgt aussehen:
2025 | 2024 |
---|---|
iPhone 17: ab 949 € UVP | iPhone 16: ab 949 € UVP |
iPhone 17 Air: ab 1.099 € UVP | iPhone 16 Plus: ab 1.099 € UVP |
iPhone 17 Pro: ab 1.199 € UVP | iPhone 16 Pro: ab 1.199 € UVP |
iPhone 17 Pro Max: ab 1.449 € UVP | iPhone 16 Pro Max: ab 1.449 € UVP |
Neues iPhone 2025 so schlank wie noch nie
Wie bereits erwähnt, ist das wohl prominenteste Merkmal des neuen iPhone 17 Modells die Dicke des Gehäuses, welches im Vergleich zu früheren iPhones deutlich dünner ausfallen wird. Das iPhone 17 Air soll demnach nur 5,5 Millimeter messen. Damit ist es nahezu so dünn wie das iPad Pro (2024) mit 5,1 Millimeter, während beispielsweise das iPhone 16 Pro Max mit 8,25 Millimeter deutlich breiter ist. Durch das schmalere Gehäuse reduziert sich auch das Gewicht des iPhone 17 Air.
iPhone 17 Air Größe, Display & Design
Das Display des iPhone 17 Air soll 6,55 Zoll messen. Möglich wären auch 6,6 Zoll. In jedem Fall wäre es dann größer als das iPhone 17 mit vermeintlich 6,1 Zoll und das iPhone 17 Pro mit 6,3 Zoll. Nur das iPhone 17 Pro Max wäre aktuellen Leaks zufolge mit 6,9 Zoll größer. Zudem soll das iPhone 17 Air über ein ProMotion-Display sowie eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz verfügen. Auch interessant: Die Dynamic Island soll auf dem iPhone 17 Air schrumpfen, um noch mehr Fläche für den Bildschirm zu bieten.
Was das Gehäuse des iPhones betrifft, scheiden sich noch die Geister. Während manch einer von Aluminium spricht, sind andere überzeugt, dass ein Rahmen aus Titan für das iPhone 17 Air geplant ist.
Kein SIM-Kartenfach und keine Stereo-Lautsprecher
Um das iPhone 17 Air so schlank wie nur möglich zu gestalten, müssen Käufer an der ein oder anderen Stelle Kompromisse eingehen. Beispielsweise ist es möglich, dass Apple auf ein SIM-Kartenfach verzichtet und das iPhone 17 Air nur mit eSIM funktionieren wird. In den USA ist dies bereits gang und gäbe. Was außerdem fehlen soll, sind die Stereo-Lautsprecher. Es werden demnach nur Lautsprecher in der Hörmuschel verbaut.
Unsere Empfehlung

iPhone 17 Air Kamera im neuen Design
Sehr interessant ist die Kamera des iPhone 17 Air. Wie zuletzt beim iPhone SE soll Apple hier wohl auf eine einzige Kameralinse setzen, während die anderen iPhone 17 Modelle mit zwei bis drei Kamerasensoren auf dem Rücken aufwarten sollen. Die Eigenschaften der Kamera sind zu diesem Zeitpunkt unbekannt, doch es ist gut möglich, dass Apple eine 48-Megapixel-Kamera verbauen wird.
Begleitet wird das neue Kamera-Setup von einem neuen Design. Die Rückseite des iPhone 17 Air soll nämlich von einem vertikalen statt horizontalen Kameramodul geziert werden. Das pillenförmige Kameraelement erinnert an das des Google Pixel 9 Pro. Damit gibt es zum ersten Mal seit Jahren eine gravierende Design-Änderung bei einem iPhone.
A19 Chip für das iPhone 17 Air?
Damit auch das iPhone 17 Air mit Apple Intelligence ausgerüstet werden kann, ist ein in jedem Fall ein moderner Prozessor notwendig. Es wird gemunkelt, dass Apple die gesamte Serie mit einem brandneuen Prozessor ausstatten wird - dem Apple A19 Chip. Der Arbeitsspeicher könnte den Prozessor mit 8 GB RAM unterstützen.
Fragen und Antworten zum iPhone 17 Air
Wie viel kostet das iPhone 17 Air?
Noch sind keine Details zum iPhone 17 Preis bekannt, doch es wird erwartet, dass es sich im Preissegment des iPhone 16 Plus befinden wird. Demnach würde das iPhone 17 Air etwa 1.099 Euro (UVP) kosten.
Wann kommt das iPhone 17 Air auf den Markt?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das iPhone 17 Air zusammen mit dem iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im September 2025 auf einer Keynote präsentiert. Die Vorbestellung und der offizielle Marktstart werden danach nicht lange auf sich warten lassen.
Wann kann ich das iPhone 17 Air vorbestellen?
Wann die Vorbestellerphase für das iPhone 17 Air sein wird, steht noch in den Sternen. Vermutlich wird es wieder etwa drei Tage nach der offiziellen Keynote 2025 für eine Woche vorbestellbar sein.
iPhone 16 Pro mit Handyvertrag bestellen
![]() Mobile M
| 43,99 € mtl. |
![]() Unlimited S
| 57,99 € mtl. |
![]() GigaMobil S
| 74,99 € mtl. |
![]() Magenta Mobil L
| 57,96 € mtl. |
![]() Allnet Flat M
| 49 € mtl. |
Tariftipp
o2 Mobile M mit iPhone 16 Pro
Die aktuelle iPhone Generation ist bei o2 im Angebot. Im Rampenlicht steht das leistungsstarke iPhone 16 Pro. Unser Tipp: iPhone 16 Pro mit o2 Mobile M bestellen und von einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren. Im Tarif sind eine Flat für Telefonie & SMS innerhalb Deutschlands, EU-Roaming und 30 GB Datenvolumen im LTE- und 5G-Netz von o2 enthalten. Das Handy kostet hier einmalig nur 1,- €. Bei einer Ratenzahlung von 36 Monaten liegt der monatliche Preis bei 43,99 €.

Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Internet
Internet Flat
bis zu 300 Mbit/s
30 GB LTE & 5G
+5 GB jährlich
SMS
SMS Flat
Aktion im März:
- 10 GB extra über die Mein o2 App
43,99 € pro Monat
iPhone 16 Pro einm. 1,- €