iPhone 5S Test
iPhone 5S - Apples Highlight 2013 im Leistungs-Check
Das iPhone 5S ist für alle Verfechter des Apple-Smartphones das Highlight des Jahres 2013. Viel wurde spekuliert, einiges wurde Realität: Im iPhone 5S stecken ein Chip-Prozessor mit 64 Bit Architektur, ein LTE Modul, das endlich auch alle deutschen Frequenzen unterstützt und ein neuartiger Fingerabdruckscanner, mit dessen Hilfe sich das Smartphone per Fingerauflage entsperren lässt. Was das Gerät sonst noch zu bieten hat, klärt der Praxistest.
Einschätzung
- 64 Bit A7 Chip Prozessor
- scharfes, helles Display
- langlebiger Akku
- hochwertige Verarbeitung
- optimierte Kamera
- Fingerabdruckscanner
- Speicher nicht erweiterbar
- Akku fest verbaut
Test-Fazit
Die Präsentation des iPhone 5S zeigt vor allem eines: Wie schwierig es ist, auf dem aktuellen Smartphone-Markt noch mit echten Innovationen aufzuwarten. Apple setzt hier weniger auf Veränderungen im Design, sondern mehr auf stärkere Hardware und neue Gadgets. Das kann durchaus überzeugen und dem Hersteller ist auch mit dem iPhone 5S wieder ein rundum stimmiges Smartphone gelungen.
Smartphone Check
-
iPhone 5S
Übersicht & Einschätzung -
iPhone 5S Datenblatt
Alle technischen Daten -
iPhone 5S Test
Smartphone im Praxistest
Bedienung, Menüführung, Funktionen
Die größte Veränderung im Vergleich zum Vorgängermodell ist der neue Prozessor des iPhone 5S. Apple verwendet hier erstmals einen Chip mit 64 Bit Architektur und schafft damit einen gewaltigen Leistungssprung. In Sachen Performance ist Apples A7 CPU tatsächlich derzeit beinahe konkurrenzlos. Da zudem auch das iOS Betriebssystem eine umfassende Generalüberholung durchlaufen hat und nun in der Version 7 ab Werk installiert ist, lässt sich die deutlich verbesserte Leistung auch in der Praxis, sprich in der alltäglichen Nutzung nachvollziehen. Waren schon die Vorgänger-Modelle in Bedien-Fragen top, schafft es das iPhone 5S noch einmal eine Schippe draufzulegen.

Das Display wiederum ist eine altbekannte Größe und unterscheidet sich kaum vom Screen des iPhone 5. Erneut ist es 4 Zoll groß, bietet eine Auflösung von 1136 x 640 Pixel und besticht durch realistische Farbgebung, guten Kontrast und große Helligkeit sowie besonders hohe Blickwinkelstabilität. Bei der Kameraausstattung setzt Apple zumindest auf kleine Verbesserungen. Die Auflösung von Haupt- und Frontkamera bleibt zwar gleich (8 Megapixel und 1,2 Megapixel), dafür wurde aber der Sensor verbessert und der Blitz um eine zweite LED erweitert, was ihm den Namen "True Tone Blitz" einbringt und tatsächlich für bessere Ausbeute bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt.
Funktionen und Apps sind derweil dem neuen iOS Design angepasst, im Grunde aber ebenfalls altbekannt (Siri, iCloud, etc.). Hervorzuheben bleibt aber der neuartige Fingerabdruckscanner, der in den optisch ebenfalls umgestalteten Home-Button integriert wurde. Dieser ermöglicht nicht nur das Entsperren per Auflage des Fingers, sondern auch die schnelle Bestätigung bei Einkäufen im App-Store.
Akku und Speicher
Wie auch schon bei allen Vorgängermodellen sind im iPhone 5S Akku und Speicher fest verbaut. Dem Gerät zugute kommt allerdings, dass es sehr energieeffizient arbeitet und im Durchschnitt sowohl beim Telefonieren als auch beim Internetsurfen sehr lange durchhält. Und auch der auf 16, 32 oder 64 GB begrenzte Speicher ist nur milde zu kritisieren, lassen sich Daten doch dank iCloud einfach und platzsparend auslagern.

Großer Fortschritt im Inneren
Auch wenn sich das iPhone 5S optisch kaum vom iPhone 5 abgrenzt, die Farbauswahl einmal beiseite gelassen, zeigt sich bei genauerer Betrachtung der doch beachtliche Umfang der Weiterentwicklung sehr deutlich. Vor allem in puncto Rechenleistung und Performance setzt das neue Apple Smartphone wieder einmal Maßstäbe.
Das Design der aktuellen iOS Version ist zwar im Vergleich zur letzten eher puristisch, allerdings ebenfalls als fortschrittlich zu werten. Ein kleines, wenn auch nicht ganz unumstrittenes Highlight ist zudem der Fingerabdruckscanner. Alles in allem hat Hersteller Apple mit dem iPhone 5S wieder einmal bestätigt, dass er zu Recht als einer der Top-Favoriten auf dem Markt gehandelt wird.
Bereich und Gewichtung | Kriterien | Testurteil | weitere Infos |
---|---|---|---|
Bedienung und Display Gewichtung 40% |
|
87/100 |
|
Funktionen und Ausstattung Gewichtung 40% |
|
85/100 |
|
Kamera Gewichtung 20% |
|
91/100 |
|
Gesamtwertung |
alle |
87/100 |