Klarmobil LTE
Im LTE Netz von Telekom oder Vodafone zum Discountpreis unterwegs
Wer sich für einen Tarif vom Mobilfunk-Discounter Klarmobil entscheidet, surft aktuell vorrangig im LTE Netz der Deutschen Telekom - eine hohe Netzabdeckung in Top-Qualität ist somit gesichert. Gesurft wird bei Klarmobil dann mit LTE-Geschwindigkeiten von bis zu 25 Mbit/s. Wahlweise kann die Datenrate auf bis zu 50 Mbit/s hochgeschraubt werden.

Klarmobil LTE im Überblick
- Allnet- und Smartphone Flats mit LTE
- Tarife ab 4,99 € mtl.
- Surfen und Telefonieren im D-Netz von Telekom oder Vodafone
- Hohe Netzqualität und -stabilität
- Weitläufige Netzabdeckung
- Kein Zugriff auf die max. Geschwindigkeit der D-Netze, aber bis zu 50 Mbit/s
LTE ist auch bei Klarmobil Programm. Wer sich für einen Tarif des Mobilfunk-Discounters entscheidet, surft im LTE-Netz bei Geschwindigkeiten von bis zu 25 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload. Gegen einen kleinen Aufpreis bietet Klarmobil ein Upgrade, welches die Geschwindigkeit im Download auf maximale 50 Mbit/s verdoppelt und den Upload sogar auf bis zu 25 Mbit/s verfünffacht. LTE - kurz für Long Term Evolution - ist der aktuelle Mobilfunkstandard, durch welchen noch leistungsstärker und stabiler im mobilen Netz gesurft wird. Zusätzlich sorgt LTE für eine bessere Verfügbarkeit und höhere mittlere Datenraten.
Klarmobil reiht sich bei den deutschen Mobilfunk-Discountern ein und bietet verschiedene Tarife zu günstigen Preisen. Seit September 2019 sind alle Klarmobil Tarife standardmäßig mit LTE ausgestattet. Dazu kommen noch eine Telefon- und SMS-Flat für die Klarmobil Allnet-Flats und Freiminuten und Frei-SMS für die Klarmobil Smartphone Flats.
Klarmobil LTE im D-Netz von Telekom oder Vodafone
Doch Klarmobil hat nicht nur günstige Preise in petto. Ein besonderer Pluspunkt: Anders als bei vielen anderen Mobilfunk-Discountern wird das Klarmobil Netz über das der Telekom oder von Vodafone bereitgestellt. In welchem der Netze User letztendlich unterwegs sind, hängt vom gewählten Tarif ab. Aktuell bietet Klarmobil seine Tarife aber vorrangig im Telekom Netz an. Nutzer surfen und telefonieren somit in bester D-Netzqualität. Den Zugriff auf das D-Netz gibt es ohne Aufpreis, jedoch sind die Höchstgeschwindigkeiten zunächst auf maximal 25 Mbit/s limitiert. Die LTE 50-Option gibt es für einen Zuschlag von 3 Euro monatlich.
Dennoch bringt die Nutzung der D-Netze einige Vorteile, denn so kann Klarmobil eine hohe Netzqualität und -verfügbarkeit gewährleisten. Selbst in ländlichen Regionen, in denen der Empfang bekanntlich schlechter ist, sind das Telekom- und Vodafone-Netz bereits gut ausgebaut. Zudem arbeiten die Netzbetreiber stets daran, Funklöcher zu schließen und die Netzverfügbarkeit weiter auszubauen.
Klarmobil
-
Übersicht
Klarmobil im Anbieter-Check -
Tarife
Welcher Tarif ist der richtige? -
Smartphones
Geräte und Preise im Detail -
Netz
Leistung und Qualität im Test -
Angebote
Mobilfunk-Deals bei Klarmobil


Klarmobil LTE nutzen
Um letztendlich im schnellen LTE Netz unterwegs zu sein, braucht es neben einem entsprechend ausgestatteten Klarmobil Tarif auch ein LTE-fähiges Smartphone. Letzteres sollte kein Problem mehr darstellen, da alle modernen Smartphones mittlerweile über die nötige LTE-Hardware verfügen.
Können die technischen Bedingungen abgehakt werden, sind LTE-Geschwindigkeiten dennoch nicht vorausgesetzt. So spielt der aktuelle Standort und der dortige LTE-Ausbau ebenso eine wichtige Rolle. Wie bereits erwähnt, ist das Klarmobil Netz dank Telekom und Vodafone D-Netz aber gut aufgestellt. Ob die Verbindung letzlich über LTE aufgebaut wird, ist am oberen Rand anhand von "LTE" oder "4G" zu erkennen. Sind LTE-Geschwindigkeiten einmal nicht möglich, greift das Smartphone auf die ältere 3G Mobilfunktechnik zurück.

Alle Klarmobil Tarife im Überblick
Alle Klarmobil Tarife sind mit LTE ausgestattet. So bieten die Klarmobil Allnet Flats 15 GB, 25 GB oder 30 GB Datenvolumen, um die LTE-Geschwindigkeiten auszunutzen. Gepaart mit einer Telefon- und SMS-Flat - beides profitiert ebenfalls von der D-Netz Qualität - sind die Tarife ein rundes Komplettpaket zum fairen Preis. Für Einsteiger gibt es dann noch die Klarmobil Smartphone Flat mit einem Datenkontingent zwischen 500 MB und 1,5 GB. Somit ist für alle, die günstig surfen wollen, etwas dabei.
Weiterlesen: Klarmobil im AnbieterCheck
-
Übersicht
Klarmobil m Anbieter-Check -
Tarife
Welcher Tarif ist der richtige? -
Smartphones
Geräte und Preise im Detail -
Netz
Leistung und Qualität im Test -
Angebote
Mobilfunk-Deals bei Klarmobil
Tariftipp
Klarmobil Allnet Flat 25 GB LTE für 14,99 €
Alles inklusive für Festnetz, Handynetze und Internet: Mit der Klarmobil Allnet Flat 25 GB LTE im D-Netz werden für 24,99 € pro Monat alle Gespräche und Internet-Sitzungen (25 GB/Monat mit LTE) abgedeckt. 2 Jahre lang zahlen Neukunden aber nur 14,99 €/Monat.

Monatspreis 24,99 €
24 Monate lang 14,99 €
Internet
Internet Flat
LTE mit bis zu 50 Mbit/s
25 GB Volumen
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
SMS
SMS Flat
Aktion im September:
- 0,- € Anschlusspreis
- mehr Datenvolumen
- 24 Monate lang 14,99 €, danach 24,99 €/Monat