Klarmobil Rufnummernmitnahme

So kommt die eigene Rufnummer mit zu Klarmobil

Neukunden, die von einem anderen Anbieter zu Klarmobil wechseln, haben bei Buchung des neuen Tarifs die Möglichkeit ihre alte Rufnummer zu behalten. Bei der Tarifbestellung wird der Portierungsauftrag einfach an den Mobilfunk-Discounter abgegeben. Dieser übernimmt dann alle weiteren anfallenden Tätigkeiten.

Vera Reichmann-Stoltenfeldt - SMARTWEB-Redakteurin seit 2019
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 01.04.2025
Klarmobil Rufnummernmitnahme - So klappt die Portierung zu Klarmobil
4.21 / 5118 (118)
Klarmobil Rufnummernmitnahme

Rufnummer zu Klarmobil mitnehmen

Klarmobil Logo

Bei einem Anbieterwechsel zu Klarmobil kann die alte Rufnummer problemlos mitgenommen werden. Wir erklären, worauf zu achten ist.

  • alten Mobilfunkvertrag kündigen
  • oder: Rufnummer vor Vertragsende mitnehmen
  • Rufnummernmitnahme bei Bestellung angeben
  • Klarmobil versendet Mail mit weiteren Infos
  • Daten beim alten & neuen Anbieter sind gleich

Direkt zu Klarmobil

Klarmobil

Klarmobil Rufnummernmitnahme: Alte Nummer weiter nutzen

Den Mobilfunkanbieter zu wechseln, bedeutet nicht zwingend eine neue Rufnummer zu erhalten. Jeder Neukunde, der seine alte Nummer behalten möchte, hat das Recht, diese zum neuen Provider mitzunehmen. Denn der alte Anbieter ist dazu verpflichtet, die Rufnummer für den neuen Handyvertrag freizugeben. Wer einen neuen Tarif bei Klarmobil bestellen möchte, kann im Zuge dessen auch direkt die Mitnahme der alten Handynummer beauftragen. Wir erklären, wie die Rufnummernmitnahme bei Klarmobil gelingt.

Kündigung beim vorherigen Mobilfunkanbieter

Damit ein nahtloser Übergang vom alten Mobilfunktarif in den neuen stattfinden kann, steht und fällt alles mit einer ordentlichen, fristgerechten Kündigung. Idealerweise kündigen Wechsler zunächst ihren alten Mobilfunkvertrag, bevor es zum Abschluss des neuen Tarifs kommt.

Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel 1 Monat vor Ende der Vertragslaufzeit. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit sind die Klarmobil Tarife aber monatlich kündbar. Im Zuge des Kündigungsschreibens sollte die Portierung der Rufnummer zum neuen Anbieter direkt angemerkt werden, damit dieser die Nummer freigeben kann. Je nach Anbieter lässt sich die Kündigung online oder über den schriftlichen Weg veranlassen.

Wichtige Angaben im Kündigungsschreiben:

  • Persönliche Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kundennummer
  • Kündigungsabsicht des Mobilfunkvertrages
  • Wunsch der Rufnummernmitnahme zu Klarmobil
  • Die zu portierende Rufnummer

Da eine Portierung bereits vor Vertragsende möglich ist, können Wechsler auch eine sofortige Rufnummernmitnahme beantragen. Allerdings ist zu bedenken, dass der bisherige Mobilfunkvertrag dann unter einer neuen Nummer weiter läuft. Um doppelte Kosten zu vermeiden, sollte dieser deshalb schnellstmöglich gekündigt werden.

Auch für Prepaid-Karten ist eine Kündigung notwendig. Zusätzlich sollte eine Verzichtserklärung beigelegt werden, welche den Verzicht auf weitere Dienste des ehemaligen Anbieters nach der Portierung bestätigt.

Kosten für die Portierung bei Klarmobil

Wechsler, die ihre Rufnummer in den neuen Klarmobil Tarif mitnehmen, müssen von dem Mobilfunk-Discounter keine Kosten fürchten. Auch der ehemalige Anbieter kann seit den Gesetzesänderungen zum 01.12.2021 keine Gebühren mehr erheben. Dies gilt für Verträge mit Mindestlaufzeit ebenso wie für Prepaid.

SMARTWEB Empfehlung

Klarmobil Logo

Allnet Flat 20 GB 5G

Bei Klarmobil wird günstig und schnell im D-Netz gesurft. Die Klarmobil Allnet-Flat mit 20 GB bietet dauerhaft mehr Volumen und ist 24 Monate lang preiswerter erhältlich:

  • Internet-Flat mit 20 GB 5G
  • bis zu 50 Mbit/s im D-Netz
  • Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze
  • mit und ohne Laufzeit

9,99 € mtl.
24 Monate, danach 19,99 €

Zu Klarmobil

Angebot gültig bis 30.04.2025

Klarmobil Rufnummernmitnahme: Wunschtarif bestellen

Nach erfolgreicher Kündigung steht der Online-Bestellung des Klarmobil-Wunschtarifs nichts mehr im Wege. Zur Auswahl stellt Klarmobil Tarife mit Allnet Flat oder die Smartphone Flats.

Während der Bestellung können Neukunden an dem Punkt "Möchtest Du Deine Handynummer behalten?" einen Haken setzen. Dadurch ist die Rufnummernmitnahme bei Klarmobil auch schon direkt beantragt. Weitere Angaben wie alter Anbieter, Rufnummer oder Kündigungsdatum sind hier noch nicht notwendig. Diesbezüglich versendet Klarmobil eine separate E-Mail, nachdem der neue Tarif aktiviert wurde. Wichtig ist, dass alle neuen Vertragsdaten mit denen des alten Anbieters übereinstimmen.

Alle weiteren Abwicklungen laufen dann über Klarmobil. Sobald die Rufnummer portiert wird, schaltet der ehemalige Anbieter die Rufnummer ab, damit Klarmobil diese anschließend wieder aktivieren kann. In diesem Zeitraum müssen Neukunden eventuell mit kurzen Unterbrechungen des Mobilfunkempfangs rechnen. Ist die Portierung dann aber vollständig abgeschlossen, nutzen Wechsler ihren neuen Mobilfunkvertrag ganz normal mit ihrer bisherigen Rufnummer.

Tipp: Die Rufnummernmitnahme kann ein paar Tage dauern. Wer also einen reibungslosen Übergang vom alten in den neuen Handyvertrag mit derselben Rufnummer möchte, bucht den Klarmobil Tarif am besten rechtzeitig. Der Anbieter empfiehlt bis zu zwei Wochen, bevor der alte Vertrag endet.

Weitere Informationen zu Klarmobil:

Klarmobil Tarifwechsel

Klarmobil bestellen


Klarmobil Logo

Klarmobil


Tariftipp

Klarmobil Allnet Flat 20 GB 5G für 9,99 €

Alles inklusive für Festnetz, Handynetze und Internet: Mit der Klarmobil Allnet Flat 20 GB im D-Netz werden für 9,99 € pro Monat alle Gespräche und Internet-Sitzungen (20 GB/Monat mit 5G) abgedeckt.

Klarmobil Allnet Flat Teaser

Internet

Internet Flat
LTE & 5G bis 50 Mbit/s
20 GB Volumen

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

SMS

SMS Flat

Aktion im April:

  • 24 Monate Rabatt

9,99 € pro Monat
für 24 Monate, dann 19,99 €

Tipp