Lebara Netzwechsel

Neue SIM-Karte für Kunden: Lebara wechselt ins Telefónica Netz

Lebara hat den Wechsel vom Telekom Netz zum Telefónica Netz angekündigt. Mit dem Netzwechsel werden auch die SIM-Karten von Bestandskunden getauscht, ansonsten könnten keine Telefonate mehr geführt oder mobile Daten genutzt werden. Was Lebara Kunden im Zuge der Umstellung im Mai und Juni 2022 beachten müssen und welche Schritte eingeleitet werden, erklären wir hier.

von Stefanie Österle
Aktualisiert 01.08.2023
Lebara Netzwechsel: Im Telefónica Netz mit neuer SIM-Karte
3.23 / 580 (80)
Lebara Netzwechsel

Lebara Netztausch

Logo Lebara

Mit den Lebara Tarifen surfen Kunden nun im Telefónica Netz. Für die Umstellung müssen Kunden selbst tätig werden, denn wer weiter bei Lebara bleiben möchte, muss seine SIM-Karte rechtzeitig austauschen.

  • kostenloser SIM-Kartentausch im Mai/Juni 2022
  • SIM-Karte wird postalisch versendet
  • individueller Umstellungszeitpunkt für Kunden
  • Deaktivierung alter SIM-Karten spätestens am 30.06.

Direkt zu Lebara

Logo Lebara
Anbietercheck Logo

Lebara

Lebara: Neues Mobilfunknetz, neue SIM-Karte

Lebara bietet seine Mobilfunktarife künftig nicht mehr im Telekom Netz, sondern im Handynetz von Telefónica Deutschland an. Der Grund dafür? Die Ethno-Mobilfunkmarke soll dadurch einfacher und flexibler neue Tarife und innovative Vertragsprodukte auf den Markt bringen können. Der Netzwechsel wirkt sich auch auf die Surf-Geschwindigkeit aus, denn statt 18 Mbit/s im Telekom Netz werden bis zu 25 Mbit/s im Telefónica Netz erreicht.

Für den Netztausch von der Telekom zu Telefónica ist der Einsatz von den Lebara Bestandskunden gefragt. Wer weiterhin bei Lebara telefonieren und surfen möchte, muss zwingend einen SIM-Karten-Wechsel durchführen und die dafür notwendigen Vorbereitungen treffen. Ist dies nicht der Fall, wird die alte SIM-Karte deaktiviert und der Lebara Vertrag fristlos gekündigt.

Wie läuft der SIM-Karten-Wechsel bei Lebara ab?

Wer weiterhin Kunde bei Lebara bleiben möchte, wird im Mai oder Juni 2022 zum SIM-Karten-Tausch aufgefordert. Einen genauen Termin gibt es dafür nicht, da die Umstellung aller Kunden über mehrere Wochen verteilt durchgeführt wird. Zusätzliche Kosten werden weder für den Versand noch für die Aktivierung der neuen Lebara SIM-Karte berechnet.

Besonders wichtig ist die Aktualisierung der eigenen Wohnadresse im MyLebara-Kundenbereich. Diese muss stimmen, ansonsten kann die neue SIM-Karte nicht versendet werden. Bis spätestens 30. Juni 2022 werden alle alten SIM-Karten deaktiviert, wer also nicht rechtzeitig wechselt, kann weder telefonieren noch mobil surfen. Zudem behält es sich Lebara vor, den bestehenden Vertrag fristlos zu kündigen, sollte die Adresse nicht korrekt sein.

Ungefähr zwei Wochen vor der Umstellung erhalten Kunden die neue Lebara SIM-Karte per Post. Hier wird ein Brief beigelegt, der nochmals im Detail über den Netzwechsel und den Ablauf des SIM-Kartentauschs informiert. Vier Tage vor dem Tag der Umstellung wird dann eine SMS versendet, die den genauen Umstellungstermin verrät. 24 Stunden vorher trudelt erneut eine SMS ein, die den Aktivierungscode für die Freischaltung der neuen SIM-Karte beinhaltet.

Tag der Umstellung: Lebara ab sofort im Telefónica Netz

Bis zum Umstellungstag können Lebara Kunden wie gewohnt surfen, telefonieren und simsen. Ist dann der Tag gekommen, an dem Bestandskunden ihre neue SIM-Karte einsetzen können, ist es wichtig die Netzverbindung im Auge zu behalten. Sobald Nutzer kein Netz mehr haben, können sie die alte SIM-Karte aus ihrem Smartphone entfernen, die neue SIM-Karte einlegen und die Willkommensnachricht abwarten. Die neuen AGBs werden dann per SMS akzeptiert. Anschließend den Aktivierungscode kostenlos an die 55255 senden und im Telefónica Netz surfen. Das Guthaben und die Rufnummer werden automatisch übernommen.

Sollten Fragen oder Probleme auftreten, können sich Nutzer auch an die speziell für den SIM-Karten-Wechsel eingerichtete Lebara Hotline unter der Rufnummer 1212 wenden. Pro Anruf werden 15 Cent berechnet.


Logo Lebara
Anbietercheck Logo

Weiterlesen: Lebara im Test


Tariftipp

Lebara HELLO! S Flex

Mit dem Lebara HELLO! S Flex Tarif stellt Lebara einen Mobilfunktarif mit allen wichtigen Funktionen zur Verfügung. Ganz ohne Mindestvertragslaufzeit wird ein Tarif mit unbegrenzten Gesprächsminuten im Inland sowie 12 GB LTE-Volumen bereitgestellt. Inklusive sind zudem 120 Inklusivminuten zum Telefonieren ins Ausland: Dazu zählen Gespräche ins Mobilfunk- und Festnetz von 50 Ländern, darunter auch alle EU-Länder.

Lebara

Internet

Internet Flat
LTE mit bis zu 25 Mbit/s
12 GB Volumen

Telefon

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
120 Min. in 50 Länder

Aktion im September:

  • 120 Freiminuten in 50 Länder inklusive
  • flexibler Tarifwechsel möglich
  • 50 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

9,99 € pro Monat
monatlich kündbar

Tipp