LG G2












Highlights
- 5,5 Zoll Full-HD Display
- 2,3 GHz Quad-Core Prozessor
- 13-Megapixel-Kamera
Datenübertragung
- LTE bis 150 Mbit/s
- WLAN n
- USB 2.0
LG G2 - LG holt zum großen Wurf aus
Ob Samsung Galaxy oder Sony Xperia, fast alle Smartphone-Hersteller haben ihren Produktreihen klangvolle Namen verpasst, die für Aufmerksamkeit sorgen und bei den Kunden haften bleiben sollen. Für sein neues Topmodell, den Nachfolger des LG Optimus G, verzichtet der südkoreanische Hersteller dagegen erstmals auf den Namenszusatz - es läuft unter der schlichten Bezeichnung LG G2.
Mit dem LG G2 hat das Unternehmen ein Smartphone der Highend-Klasse aufgelegt, das es in Design und Technik absolut mit den großen Namen der Konkurrenz aufnehmen kann. Rechenleistung, Display-Darstellung und Verarbeitung des LG G2 erfüllen auch höchste Ansprüche und nebenbei hat LG bei seinem neuen Spitzenmodell auch noch einige gelungene Bedienkniffe umgesetzt.
Blickfänge: Hochkarätiges Display, Tasten auf Rückseite verlagert
Eine der ganz großen Stärken des Geräts ist sein üppiges 5,2 Zoll großes Full-HD Display, das nicht nur großzügig bemessen ist, sondern gleichzeitig durch eine hohe Pixeldichte (423 ppi) und satte Farbdarstellung punkten kann. In Testberichten wurde es vom Start weg als eines der besten Smartphone-Displays auf dem Markt gepriesen. Was neben der starken Bildschirm-Darstellung als erstes ins Auge fällt, ist die Positionierung der Einschalttaste und des Lautstärkereglers. Diese sind nämlich nicht, wie üblich, an der Gehäuseseite platziert, sondern finden sich direkt unterhalb der Kameralinse am Geräterücken.
Viel Rechenleistung, überschaubarer Speicherplatz
Für ordentlich Rechenpower sorgt der im LG G2 verbaute Snapdragon 800 Vierkern-Prozessor mit 2,2 GHz Taktfrequenz, dazu ist das Smartphone mit einem 2 GB großen Arbeitsspeicher bestückt. Für eigene Daten stehen je nach Modell entweder 16 oder 32 Gigabyte bereit. Das ist dann auch einer der wenigen Wermutstropfen - denn da sich der Speicher nicht über microSD erweitern lässt, dürfte der zur Verfügung stehende Platz für viele Nutzer dann doch arg knapp bemessen sein.
Eine weitere Einschränkung für Intensiv-Nutzer ist der fest verbaute Akku. Mit einer Ladekapazität von 3.000 mAh gehört er dafür aber zu den leistungsstärksten Einheiten im Smartphone-Bereich. Im 3G-Betrieb verspricht LG hier eine Standby-Zeit von 826 Stunden und eine Sprechzeit von 21 Stunden.
Kamera mit 13 Megapixel und optischem Bildstabilisator
Die Hauptkamera des LG G2 schießt Fotos mit einer Auflösung von 13 Megapixeln und nimmt Videos in Full-HD mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde auf. Ein optischer Bildstabilisator hilft dabei, verwackelte Schnappschüsse zu vermeiden, dazu soll ein Multipunkt-Autofokus für die nötige Schärfe sorgen. Die Frontkamera ist mit 2,1 Megapixel aufgelöst und kann Videos ebenfalls in Full-HD aufnehmen, wenn auch nur mit 30 Bildern pro Sekunde.
Technische Eigenschaften des LG G2
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | LG G2 |
Hersteller: | LG |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 4.2.2 |
Benutzeroberfläche | Non-Standard |
Erscheinungstermin | September 2013 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 140 g |
Höhe | 138,5 mm |
Breite | 70,9 mm |
Tiefe | 9,1 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | schwarz, weiss |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.2'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 13,2 cm |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | Full HD IPS Farbdisplay |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 150,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,0 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / microUSB |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 13 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1920 x 1080 |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 2,1 Megapixel |
Kamera-Funktionen | digitaler 8x Zoom, LED-Blitz, Serien- und Panoramaaufnahme, Sprachauslöser, Dual Camera, TimeCatch-Shot, HDR, Beauty Shot |
Akku | |
Stand-By-Zeit | 826 Stunden |
Sprechzeit | 21 Stunden |
Akku-Typ | SiO+ Li-Io Akku |
Akku-Leistung | 3000 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 800 |
Prozessor-Typ | Quad-Core |
Taktfrequenz | 2.300 MHz |
Arbeitsspeicher | 2.000 MB |
Grafik | - |
Speicher | |
Interner Speicher | 16.000 MB |
Speicher erweiterbar | nein |
Speicher-Erweiterung Details | - |
Massenspeicherfunktion | nein |