LG G4

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 5,5 Zoll Quad-HD Display
  • Hexa-Core Prozessor
  • Android 5.1
  • 16-Megapixel-Kamera
  • austauschbarer Akku
  • erweiterbarer Speicher

Datenübertragung

  • LTE bis 300 Mbit/s
  • WLAN ac
  • USB 2.0
Thomas Rauh - SMARTWEB-Redakteur seit 2011
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 18.02.2019
LG G4 im Profil - Kurz-Kritik und technische Daten zum LG G4
4.44 / 516 (16)

LG G4 - 6-Kern-Smartphone mit Top-Ausstattung und Leder-Abdeckung

Nach Samsung, HTC und Huawei lässt Ende April auch LG sein neues Smartphone-Flaggschiff für 2015 vom Stapel. Schon die im Vorfeld durchgesickerten Daten und Fotos ließen vor der offiziellen Produktvorstellung auf ein interessantes, leistungsstarkes Gerät schließen. Ein echter Hingucker ist die Gehäuseabdeckung auf der Rückseite: Diese ist erstmals bei einem Smartphone mit einem Lederüberzug inklusive sichtbarer Nähte versehen. - Smartphone im Geldbörsen-Look!

Würdiger Nachfolger des G3?

Technisch gesehen hatte der südkoreanische Hersteller schon mit dem LG G3 Maßstäbe gesetzt und etwa im SMARTWEB Praxistest restlos überzeugt (LG G3 Test). Die Vorteile und Stärken des G3 hat LG auch beim Nachfolger LG G4 beibehalten und zusätzlich an einigen Stellschrauben nachgebessert.

Das LG G4 besitzt wieder ein 5,5 Zoll Display, kommt also in der Diagonalen auf 13,97 cm. Damit belässt es LG bei dem derzeit sehr beliebten Format. Die Quad HD Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln ist abermals herausragend und stellt die gängigen HD- bzw. Full-HD-Displays in den Schatten. Die Pixeldichte ist im Vergleich zum LG G3 zwar gleich geblieben, doch die Darstellung soll insgesamt noch schärfer sein, da eine neu entwickelte Display-Technologie zum Einsatz kommt.

Auch bezüglich der Schnittstellen gibt es nichts zu Meckern: Das Gerät unterstützt WLAN nach 802.11 a/b/g/n/ac, also auch den modernen ac-Standard. Ein LTE-Modul, ein GPS-Empfänger, eine NFC-Funktion und eine Schnittstelle für Bluetooth 4.0 sind mit an Bord.

Hexa-Prozessor, 3 GB Arbeitsspeicher

Ein deutliches Upgrade gibt es bei der Rechenpower. Im LG G4 ist mit dem "Snapdragon 808" ein 6-Kern-Prozessor verbaut, der sich aus einer Vier-Kern- und einer Zwei-Kern-Einheit zusammensetzt. Der Prozessor ist zudem 64-bit-fähig. Als Arbeitsspeicher wurden 3 Gigabyte RAM spendiert. Beides zusammen dürfte eine sehr flüssige Bedienung erlauben, die sich auch bei rechenintensiven Anwendungen auszahlt. Der interne Speicherplatz liegt bei 32 GB und kann zusätzlich per Speicherkarte aufgestockt werden.

16-Megapixel-Kamera und 8-MP-Selfie-Cam

Verbessert zeigt sich das LG G4 auch bei den Kameras. Die Rückkamera löst nun mit maximal 16 Megapixel auf (zuvor 13 MP) und besitzt einen Laser-Fokus sowie einen optischen Bildstabilisator. Die Kamerablende ist mit f/1.8 für ein Smartphone recht hoch, wodurch im Bedarfsfall mehr Licht eingefangen wird. Dadurch sollten insbesondere Aufnahmen bei Dämmerlicht besser gelingen. Starke Werte weist zudem die Frontkamera auf, welche mit 8 Megapixeln auflöst und für gelungene Selfies taugen sollte. Beides rundet die hochwertige Ausstattung eines vielversprechenden Smartphones ab.

Welcher Look darf es sein: Leder oder Kunststoff?

Für Aufsehen sorgt natürlich das Design des LG G4. Während Hersteller wie Apple, Samsung und Huawei vor allem auf ein Unibody-Gehäuse aus Metall bauen, setzt LG auf die ungewöhnliche Abdeckung aus echtem Leder. Markant ist die Doppel-Naht, die auf der Rückseite mittig von oben nach unten verläuft. Käufer können aus einer Vielzahl von Farbvarianten wählen: Die Leder-Abdeckung gibt es in Schwarz, Braun, Rot, Türkis, Beige und Gelb. Wer lieber eine Rückseite aus strukturiertem Kunststoff möchte, kann sich zwischen Gold und Weiß entscheiden.

SMARTWEB Einschätzung

Optisch ein Highlight, technisch auf dem neuesten Stand: LG hat mit dem LG G4 erneut ein hochwertiges, schickes Smartphone aufgelegt, das es mit der Konkurrenz aufnehmen kann.

Technische Eigenschaften des LG G4

Allgemeine Daten
Modell: LG G4
Hersteller: LG
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 5
Benutzeroberfläche LG UX 4.0
Erscheinungstermin Mai 2014
Formfaktor & Design
Gewicht 156,0 g
Höhe 148,9 mm
Breite 76,1 mm
Tiefe 9,8 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten titan(schwarz), weiß, gold
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 5.50''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 13,97 cm
Auflösung 2560 x 1440 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16777216
Displaytyp Quad-HD IPS Display
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 150,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,0 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN ac
GPS ja
USB ja / microUSB
Bluetooth Bluetooth 4.0
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 16 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 4160 x 3120
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 8 Megapixel
Kamera-Funktionen Laser-Autofokus, Bildstabilisator, Dual-Blitz, Serien- und Panoramaaufnahme, Sprachauslöser, Dual Camera, HDR, Selfi-Funktion
Akku
Stand-By-Zeit k.A.
Sprechzeit k.A.
Akku-Typ Li-Ionen Akku
Akku-Leistung 3000 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Qualcomm Snapdragon 808
Prozessor-Typ Hexa-Core
Taktfrequenz 2.500 MHz
Arbeitsspeicher 3.000 MB
Grafik Adreno 330
Speicher
Interner Speicher 32.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details per microSD um max. 2 TB
Massenspeicherfunktion ja