LG G6

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 5,7 Zoll QHD+-Display
  • Snapdragon 821 Prozessor
  • 13 Dual-Kamera
  • 5 MP Frontkamera
  • 3.300 mAh Akku
  • Android 7.0

Datenübertragung

  • LTE bis 300 Mbit/s
  • WLAN ac
  • USB Typ-C Anschluss
von Thomas Rauh
Aktualisiert 18.02.2019
LG G6 - Galerie, Funktionen & technische Daten
4.78 / 59 (9)

Die Erweiterungs-Module verabschieden sich

Mit dem jüngsten Ableger der G-Reihe kehrt der südkoreanische Smartphone-Hersteller wieder zu seinem alten Konzept zurück und wendet sich von den Hardware-Modulen ab. Diese Idee wurde in dem Vorgänger LG G5 implementiert und bei der Entwicklung des LG G6 gestrichen. Stattdessen hat das 163 Gramm schwere Gerät mit XXL-Display eine ellenlange Ausstattungsliste an funktionsfähiger Hardware und einigen Features zu bieten.

Scharfe QHD Plus Auflösung in robustem Gehäuse

Das LG G6 bietet ein 5,7 Zoll FullVision Display mit QHD+-Auflösung (2.880 x 1.440 Pixel). In Kombination mit dem 18:9 Seitenverhältnis soll für genügend Schärfe und Bildqualität gesorgt werden. Was das Metallgehäuse betrifft, wirbt der südkoreanische Hersteller mit einem exklusiven und glänzenden Look und einem Metallrahmen. Das abgerundete Display wird von Gorilla Glass 3 geschützt, während auf der Rückseite Gorilla Glass 5 zu finden ist. Zudem ist das LG G6 laut Hersteller wasser- und staubgeschützt nach IP 68. Diese Resistenz funktioniert aber nur bei einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern für 30 Minuten. Mit Maßen von 148,96 x 71,9 x 7,9 mm handelt es sich außerdem um ein schmales und nicht gerade kleines Smartphone. Wer es käuflich erwerben möchte, dem stehen die Farbvarianten Astro Black, Mystic White und Ice Platinum zu einem Einführungspreis von 749 Euro zur Auswahl.

Doppel-Kamera mit zahlreichen Extras

Herausstechend ist die Kamera des Highend-Smartphones. Auf der Rückseite befindet sich eine Weitwinkel-Dual-Kamera, die mit einer 125° Linse und 13 Megapixeln aufregende und detailreiche Fotos schießen soll. Die andere Linse verfügt über einen Standardwinkel mit 71°. Dazu kommt noch der quadratische Kamera-Modus mit dem durch vier verschiedene Funktionen kreative Schnappschüsse entstehen können. So lässt sich zum Beispiel mit dem Snap Shot der letzte Schuss ansehen und zugleich der nächste vorausschauend betrachten, während mit dem Match Shot zwei Aufnahmen für ein fantasievolles Resultat zusammengefügt werden können. An der Front ist eine Selfie-Kamera mit 5 Megapixel einsatzbereit, die ebenfalls mit einer Weitwinkel-Funktion daherkommt.

Hardware-Leistung auf hohem Niveau

Im Inneren des Geräts stellt der Vierkern-Prozessor Snapdragon 821 wie auch beim Vorgänger seine Dienste zur Verfügung. Beim Arbeitsspeicher kommen ordentliche 4 GB zum Einsatz, für den Datenspeicher spendiert LG nur 32 GB. Eine Speichererweiterung auf bis zu 2 Terabyte ist dank microSD-Slot allerdings durchführbar. Die Kapazität des Akkus beträgt 3.300 mAh und wird von Qualcomm Quick Charge 3.0 unterstützt, welches das Aufladen auf 50% in 35 Minuten ermöglichen soll. Des Weiteren hat das LG-Smartphone einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, Android 7.0 Nougat, WLAN ac und Bluetooth 4.2 im Gepäck. Soundtechnisch soll es durch die Hi-Fi-Wiedergabe und AOP-Mikrofone gut ausgestattet sein. Mit dem Game Battery Saver und der Vulkan API wurde auch an die Spieler unter den Smartphone-Nutzern gedacht. Bei Bedarf lässt sich hier auch Auflösung, Batterie und Rahmen den eigenen Wünschen entsprechend anpassen.

SMARTWEB Einschätzung

Von dem modularen Konzept hat sich LG zumindest vorerst wohl verabschiedet. Dafür bringt die südkoreanische Handyschmiede ein Smartphone mit Power-Hardware, einem robusten Gehäuse mit ansprechendem Design und einer dualen Hauptkamera auf den Markt. Das hochauflösende FullVision Display mit 18:9-Format soll zusammen mit der eingebauten Soundtechnik ein starkes Filmerlebnis bieten und auch für intensives Gaming bringt das Gerät die notwendige Ausstattung mit. Wer sich von dem Preis nicht abschrecken lässt, trifft mit dem LG G6 sicherlich keine schlechte Entscheidung.


Technische Eigenschaften des LG G6

Allgemeine Daten
Modell: LG G6
Hersteller: LG
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 7.0 Nougat
Benutzeroberfläche LG UX
Erscheinungstermin Frühjahr 2017
Formfaktor & Design
Gewicht 163,0 g
Höhe 149,0 mm
Breite 71,9 mm
Tiefe 7,9 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Schwarz, Silber, Weiß
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 5.70''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 14,48 cm
Auflösung 2.880 x 1.440 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16000000
Displaytyp Quad HD IPS Display
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 300,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,2 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN ac
GPS ja
USB ja / USB Typ-C
Bluetooth Bluetooth 4.2
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 13 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 3.840 x 2.160 Pixel
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 5 Megapixel
Kamera-Funktionen Dual-LED Blitz, optischer Bildstabilisator
Akku
Stand-By-Zeit k.A.
Sprechzeit k.A.
Akku-Typ Li-Ionen Akku
Akku-Leistung 3300 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Qualcomm Snapdragon 821
Prozessor-Typ Quad-Core
Taktfrequenz 2.350 MHz
Arbeitsspeicher 4.000 MB
Grafik Adreno 530
Speicher
Interner Speicher 32.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details per microSD um max. 2 TB
Massenspeicherfunktion ja