LG Magna

Highlights

  • 5 Zoll HD Display
  • 1,2 GHz Quad-Core Prozessor
  • Android 5.0
  • 6-Megapixel-Frontkamera
  • erweiterbarer Speicher

Datenübertragung

  • kein LTE
  • WLAN n
  • USB 2.0
von Thomas Rauh
Aktualisiert 18.02.2019
LG Magna - Kurz-Kritik und technische Daten zum LG Magna
4.5 / 54 (4)

LG Magna - Mittelklasse-Smartphone im G3-Look

Zum Mobile World Congress 2015 hat LG neue Mittelklasse-Smartphones angekündigt, die durch ein schickes Design, eine solide Ausstattung und einen erschwinglichen Preis überzeugen sollen. Das interessanteste unter ihnen: Der 5-Zöller LG Magna.

Zugegeben: In der Vergangenheit sahen viele Einsteiger- oder Mitteklasse-Geräte aus dem Hause LG oft wenig elegant aus. Durch eine andere Formsprache begeisterten eher die Premium-Modelle LG G2 bzw. LG G3. Warum dann das Design dann nicht auch auf günstigere Modell übertragen? - Das dachte sich auch LG und hat dem Magna einen ähnlichen Look verpasst.

Design des G3 im LG Magna

Ebenso wie das G3 besitzt das LG Magna ein leicht geschwungenes, schlankes Gehäuse. Die Frontseite ist eher schlicht und sachlich gestaltet. Auffälliger ist die Rückseiten-Abdeckung im Metall-Look. Sie kommt wahlweise in den Farben Schwarz, Weiß, Blau oder Bronze. Der Rand zwischen Display und Gehäuse ist sehr schmal. Ist das Magna ähnlich gut verarbeitet wie das G3, dürfte es angenehm in der Hand liegen und haptisch eine gute Figur abgeben.

Technische Daten: Quad-Core-CPU, HD-Display, starke Selfie-Kamera

Das LG Magna ist das größte Smartphone aus der neuen LG Modell-Reihe und besitzt ein 5-Zoll-Display. Dieses löst mit 1280 x 720 Pixeln auf, bietet also kein Full-HD. Dennoch ist die Pixeldichte von 294 ppi für ein Mittelklasse-Gerät in Ordnung. Als Prozessor kommt der Mediatek MT6582 mit vier Kernen und einer Taktrate von 1,3 GHz zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher beträgt 1 GB, der interne Speicher 8 GB (erweiterbar). Durch die abnehmbare Abdeckung ist der 2540 mAh Akku austauschbar.

Sehr erfreulich: Mit dem Update auf die neue Version des Android Betriebssystem hat sich LG beeilt. - Denn als erstes Mitteklasse-Gerät überhaupt wird das Magna mit Android 5.0 alias Lollipop ausgeliefert.

5 Megapixel Frontkamera

Ein Highlight könnte auch die Frontkamera sein. Diese erlaubt Schnappschüsse mit einer maximalen Auflösung von 5 Megapixeln, was ebenfalls ein guter Wert ist. Zahlreiche hochpreisige Smartphones bieten hier in der Tat deutlich weniger. Der Hersteller wirbt jedenfalls damit, es sei "ideal für hochwertige Selfies". Die Hauptkamera auf der Rückseite bringt es derweil auf vergleichsweise bescheidene 8 Megapixel.

Leider wird die in Deutschland erhältliche Version des LG Magna wohl kein LTE unterstützen. Dafür aber natürlich UMTS (bis 21,1 Mbit/s). Das Magna erscheint im April 2015 in Deutschland zum Einführungspreis von 199 Euro.

Technische Eigenschaften des LG Magna

Allgemeine Daten
Modell: LG Magna
Hersteller: LG
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: 5.0
Benutzeroberfläche LG UX
Erscheinungstermin April 2015
Formfaktor & Design
Gewicht 134,0 g
Höhe 139,7 mm
Breite 69,9 mm
Tiefe 10,2 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Metallic Black, Weiß, Blau, Bronze
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 5.00''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 12,00 cm
Auflösung 1280 x 720 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16000000
Displaytyp HD IPS LCD-Display
Konnektivität
Band Quadband
LTE nein / Mbit/s
HSDPA ja / 21,1 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN n
GPS ja
USB ja / USB 2.0
Bluetooth Bluetooth 4.0
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 8 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 1.280 x 720 Pixel
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 5 Megapixel
Kamera-Funktionen Laser-Autofokus, Touch & Shoot, Gesture Shot
Akku
Stand-By-Zeit k.A.
Sprechzeit k.A.
Akku-Typ Lithium-Ionen
Akku-Leistung 2540 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Mediatek MT6582
Prozessor-Typ Quad-Core
Taktfrequenz 1 MHz
Arbeitsspeicher 1.000 MB
Grafik
Speicher
Interner Speicher 8.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details microSD Speicher-Slot
Massenspeicherfunktion ja