LG Q6

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 5,5 Zoll FHD+-Display
  • Snapdragon 435 Prozessor
  • 3 GB RAM
  • 3.000 mAh Akku
  • 13 MP Dual-Kamera
  • 5 MP Frontkamera

Datenübertragung

  • LTE bis 300 Mbit/s
  • WLAN n
  • USB 2.0
von Thomas Rauh
Aktualisiert 18.02.2019
LG Q6 - Einschätzung, Galerie & Funktionen
4.47 / 5191 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (19)

LG Q6 - der Start einer neuen Smartphone-Serie

Mit dem Release des Q6 bringt LG nicht nur ein neues Smartphone auf den Markt, sondern leitet auch gleich eine gänzlich neue Serie ein. Mit der Q-Reihe - so der Anspruch - möchte LG Electronics Attribute von Oberklasse-Geräten auf erschwinglichen Mittelklasse-Smartphones zugänglich machen. - Und das noch zu einem attraktiven Preis. So soll die Zusammenführung von einer starken Performance mit Funktionen von LGs Premium-Smartphones zu angemessenen Preisen im Vordergrund stehen und massentauglich gemacht werden.

FullVision Display für die Mittelklasse

Eines dieser Premium-Features wurde von LG erstmals im G6 eingeführt und findet sich nun im Q6 wieder. Dabei handelt es sich um das FullVision Display, welches über ein Bildschirmverhältnis von 18:9 und 5,5 Zoll in FHD+-Auflösung (2.160 x 1.080 Pixel) verfügt. Obwohl die Frontseite des Geräts so zum größten Teil aus Display besteht, soll dennoch ausreichend Bildschirmrand bestehen um eine versehentliche Touchscreen-Bedienung zu vermeiden. Darüber hinaus soll das Q6 mit minimalistischem Design, schlankem Gehäuse, ansehnlicher Optik sowie einem robusten Aluminiumrahmen punkten. In Sachen Farbgebung setzt die koreanische Handyschmiede auf Astro Black, Terra Gold, Ice Platinum und Mystic White. Der Einführungspreis für das Smartphone liegt in Deutschland bei 349 Euro.

Solide Hardware-Ausstattung mit praktischen Features

Im Inneren des Smartphones befindet sich der Achtkern-Prozessor Snapdragon 435 von Qualcomm, welcher mit einer Taktrate von 1,4 GHz arbeitet. An Arbeitsspeicher wurden 3 GB spendiert, während sich der interne Speicherplatz auf 32 GB beläuft. Bei dem Betriebssystem handelt es sich um das aktuell gängige Android 7.1.1 Nougat. In Sachen Verbindungstechnologien kommen der WLAN-Standard n, Bluetooth 4.2, LTE, NFC und der USB Anschluss Typ-B 2.0 zum Einsatz. Der fest verbaute Akku bietet eine Leistungsstärke von 3.000 mAh, was für ein Mittelklasse-Smartphone völlig akzeptabel ist. Kleine Besonderheiten des LG Q6 zeigen sich bei der tatsächlichen Bedienung und Entsperrung des Geräts. So soll es dank Optimierung nach ergonomischer Forschung komfortabel mit nur einer Hand gesteuert und mithilfe der Gesichtserkennungsfunktion sogar ohne Berührung entsperrt werden können.

Auch die Kamera-Ausstattung des Mittelklasse-Geräts kann sich sehen lassen. Die Hauptkamera ist mit 13 Megapixel, einer f/2.2-Linse und einem quadratischen Kamera-Modus startklar, der vier einfallsreiche Modi für das Schießen und Teilen von Fotos bereitstellt. Diese hören auf die Namen Snap Shot, Grid Shot, Guide Shot und Match Shot. Die Kamera an der Front arbeitet mit einer Auflösung von 5 Megapixel, einer f/2,2-Blende und soll mit einem Weitwinkel von 100° vor allem bei Selfie-Fans für Freude sorgen.

SmartWeb Einschätzung

Mit dem LG Q6 könnte dem Smartphone-Hersteller aus Südkorea ein viel versprechender Start einer neuen Serie gelingen. FullVision Display, ein ordentlicher Octa-Core-Prozessor, ein robustes Gehäuse sowie eine gute Kamera-Ausstattung kann das Gerät schon einmal vorweisen. Doch ob es LG wirklich geschafft hat, das Beste aus den Premiumsmartphones der G- und V-Reihen zu einem ansprechenden Preis zu vereinen wird sich erst noch in Test beweisen müssen.

Technische Eigenschaften des LG Q6

Allgemeine Daten
Modell: LG Q6
Hersteller: LG
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 7.1.1 Nougat
Benutzeroberfläche LG UX 6.0
Erscheinungstermin August 2017
Formfaktor & Design
Gewicht 149 g
Höhe 142,6 mm
Breite 69,3 mm
Tiefe 8,1 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Astro Black, Ice Platinum, Terra Gold
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 5.5''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 13,8 cm
Auflösung 2.160 x 1.080 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16000000
Displaytyp Full HD+ IPS Display
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 300,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,2 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN n
GPS ja
USB ja / USB Typ-B
Bluetooth Bluetooth 4.2
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 13 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 5 Megapixel
Kamera-Funktionen Gesture Interval Shot, Autofokus, quadratischer Kamera-Modus
Akku
Stand-By-Zeit k.A.
Sprechzeit k.A.
Akku-Typ Li-Ionen Akku
Akku-Leistung 3000 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Qualcomm Snapdragon 435
Prozessor-Typ Octa-Core
Taktfrequenz 1.400 MHz
Arbeitsspeicher 3.000 MB
Grafik Adreno 505
Speicher
Interner Speicher 32.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details per microSD um max. 2 TB
Massenspeicherfunktion ja