LTE
LTE Highspeed auf dem Smartphone
Schon mit UMTS samt dem Datenbeschleuniger HSDPA können auf dem Smartphone Datenraten von über 40 Mbit/s erreicht werden. Noch schneller wird es mit dem LTE Mobilfunkstandard, denn mit Long Term Evolution sind per LTE Smartphone Downloadraten von bis zu 500 Mbit/s möglich.
Grundvorrausetzung für LTE ist aber ein Netzausbau durch die LTE Anbieter, die LTE Verfügbarkeit erhöht sich dabei derzeit mit großen Schritten, in Deutschland stellen derzeit Vodafone, o2 und die Telekom eigene LTE Angebote bereit.
Für die Nutzung von LTE (4G) brauchen Verbraucher einen Handytarif inkl. LTE, ein Smartphone mit LTE-Modul und LTE-Empfang im Handynetz.
Um mit LTE Highspeed auf das mobile Internet zugreifen zu können, wird zudem ein LTE-fähiges Smartphone benötigt. Moderne Smartphones besitzen in aller Regel das notwendige LTE-Modul, insbesondere neue Geräte aus dem Premium- und Einsteiger-Segment. Ältere Geräte oder Einsteiger-Modelle unterstützen jedoch oft kein LTE.
LTE Anbieter Vodafone, o2, Telekom und E-Plus
"Schnell surfen mit LTE", "LTE Highspeed", "Datenturbo LTE" - solche Phrasen und Werbeslogans geistern derzeit vielfach durch die Welt des Mobilfunks. Auch viele kleinere Provider benennen ihre Tarife mit den drei Buchstaben L-T-E. Doch Achtung: Verbraucher sollten genau hinschauen und unterscheiden. Die Nutzungsmöglichkeit von LTE variiert von Tarif und zu Tarif und von Netz zu Netz.
Die beste LTE Netzabdeckung und die höchste LTE Geschwindigkeit bieten derzeit die Telekom und Vodafone. Dort können Kunden den LTE Highspeed mit maximalen Datenraten von 300 Mbit/s (Telekom) und 500 Mbit/s (Vodafone) nutzen. In der Praxis hängt die nutzbare Höchstgeschwindigkeit allerdings vom LTE Ausbaustatus vor Ort ab - in Innenstädten stehen zum Beispiel häufig deutlich höhere und zuverlässigere Datenraten zur Verfügung als in ländlichen Regionen.
Zudem wird die maximal verfügbare LTE Datenrate nicht automatisch mit jedem LTE Tarif bereitgestellt. Hohe Geschwindigkeiten und viel Datenvolumen gibt es bei Telekom Magenta Mobil und Vodafone Red. Bei anderen Tarifen der Anbieter geht es langsamer ins Netz.
o2 bietet ebenfalls LTE an und auch die ehemaligen E-Plus Kunden können auf das o2 LTE Netz zugreifen. Im Vergleich zu den D-Netzen fällt die o2 LTE Netzabdeckung jedoch geringer aus. Die Höchstgeschwindigkeit über LTE beträgt bei o2 derzeit 225 Mbit/s.
Weitere Informationen: LTE Anbieter
Die besten LTE Angebote des Monats
Neben dem Apple iPhone 8 und dem Samsung Galaxy S8 sind noch viele weitere LTE Handys zu haben. Die aktuell besten LTE Tarifangebote haben wir in dieser Tabelle zusammengestellt. Weitere finden sich auf der Seite LTE Angebote.
Details | Telekom Magenta Mobil M |
Vodafone Red M |
o2 Free M |
---|---|---|---|
Inklusiv-Leistungen |
|
|
|
Highspeed |
bis 300 Mbit/s |
bis 500 Mbit/s |
bis 225 Mbit/s |
Speed-Volumen |
4 GB/Monat |
4 GB/Monat ohne Smartphone: |
10 GB/Monat |
LTE-Nutzung |
inklusive |
inklusive |
inklusive |
April-Aktion: |
24 Monate lang Rabatt |
12 Monate Aktions-Rabatt + |
in Kombi mit Smartphone |
Tarifpreis ohne Handy |
39,10 € pro Monat |
29,99 € pro Monat |
dauerhaft |
Tarifpreis mit Handy |
ab 48,11 € pro Monat |
ab 39,99 € |
abhängig vom Smartphone |
Link zum Anbieter |
LTE Tarife
Angefangen beim Einsteiger Tarif bis hin zur ultimativen All Net Flat - bei den LTE Tarifen von Vodafone, o2 und der Telekom besteht die freie Auswahl. Dabei kann der Leistungsumfang der LTE Tarife immer noch durch Zubuch-Optionen erweitert werden.
Weitere Informationen zur LTE Tarife

LTE Geschwindigkeit
Über LTE kann mit bis zu 500 Mbit/s im mobilen Internet gesurft werden. Dabei ist diese Höchstgeschwindigkeit - zumindest in den einigen Städten - bei Vodafone möglich, die Telekom Tarife bieten bis zu 300 Mbit/s und o2 schaltet im eigenen LTE Netz bis zu 225 Mbit/s frei.
Weitere Informationen zur LTE Geschwindigkeit

LTE Verfügbarkeit
Mit großen Schritten eilt der LTE Netzausbau weiter voran, dabei kann Vodafone aktuell die höchste LTE Verfügbarkeit vorweisen, aber auch die Telekom treibt die LTE Netzmodernisierung mit Hochdruck voran. Nur o2 hinkt beim Thema LTE etwas hinterher.
Weitere Informationen zur LTE Verfügbarkeit
LTE Handy
Zu ihrem LTE Tarif benötigen Nutzer das passende Smartphone mit LTE Chip. Nur so lässt sich der schnelle Datenturbo ausschöpfen. Zu ihren hochwertigen Tarifen stellen die Anbieter Top-Smartphones bereit. Speziell bei Einsteiger-Geräten sollten Verbraucher genau auf die Angabe LTE achten.
Weitere Informationen zur LTE Handy