LTE Prepaid

Anbieter, Tarife, Preise und Netze im Überblick

LTE ermöglicht rasend schnelles Internetsurfen für Smartphones, Tablets und Co. In vielen Mobilfunk-Vertragstarifen ist der Mobilfunkstandard deshalb fester Bestandteil. Allerdings: In Prepaid-Tarifen ist LTE nicht immer inbegriffen. Zudem sollten Verbraucher genau auf das Netz achten...

von Stefanie Österle
Aktualisiert 22.03.2023
LTE Prepaid - Wo gibt es LTE für Prepaid Tarife?
4.51 / 5911 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (91)

Bei der Auswahl des LTE Prepaid Anbieters und des LTE Prepaid Tarifs sollten Verbraucher genau hinschauen. Einige Mobilfunkanbieter werben zwar mit LTE Highspeed, die Frage ist aber immer: Wie gut verfügbar ist LTE und wie schnell funktioniert es im jeweiligen Tarif wirklich? Beide Faktoren - Geschwindigkeit und Verlässlichkeit von LTE - hängen vor allem vom gewählten Netz ab.

Die LTE Netze der Telekom und von Vodafone (D1 und D2) haben klar die Nase vorn. Zwar bringen die Netze von o2 ebenfalls LTE, aber nicht mit der gleichen Qualität. Die zweite Frage ist nun: Bei welchem Anbieter buche ich?

Tipp: Unser Leitfaden Den richtigen LTE Prepaid-Tarif wählen weiter unten auf dieser Seite hilft nochmals ausführlich bei der Entscheidungsfindung.

Prepaid Tarif-Empfehlungen
Logo winSIM

LTE All 3 GB
7,55 €

Weiter

3 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 04.04.:
    flexible Laufzeit
Otelo Logo

Smart XL
7,95 €

Weiter

3 GB

  • bis 21,6 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 30.04.:
    5 € Guthaben
Logo Aldi Talk

Paket S
7,99 €

Weiter

3 GB

  • bis 21,6 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 30.04.:
    10 € Guthaben
Blau Logo

Allnet S
8,99 €

Weiter

5 GB

  • bis 33 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 30.04.:
    10 € Guthaben
PremiumSIM

LTE L
7,99 €

Weiter

9 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 04.04.:
    3 GB extra
Tchibo Logo

Smart M
9,99 €

Weiter

3 GB

  • bis 25 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 30.04.:
    9 GB statt 3 GB
Congstar Logo

Prepaid Daten Tarif
ab 3 €

Weiter

ab 500 MB

  • bis 25 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 30.04.:
    10 € Guthaben
Logo Telekom

Prepaid L
14,95 €

Weiter

5 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 30.04.:
    15 € Guthaben
Logo o2

my Prepaid M
14,99 €

Weiter

6,5 GB

  • bis 225 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 30.04.:
    12 Wochen lang 13 GB
Logo Vodafone

CallYa Digital
20 €

Weiter

15 GB

  • bis 500 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 30.04.:
    60 € Bonus (Code SOMMER60)

Unsere Empfehlung

Logo Vodafone

Vodafone CallYa Digital

Aufgrund der starken Ausstattung und des niedrigen Paketpreises ist CallYa Digital der ideale Tarif für Vieltelefonierer & Power-Surfer! Das ist inklusive:

  • Allnet-Flat 6 Monate mit 30 GB, danach 15 GB
  • LTE/5G bis zu 500 Mbit/s
  • Telefon- und SMS-Flat
  • monatlich kündbar

20 €
pro 4 Wochen

Tipp

Weiter zum Angebot

Unser Leitfaden: Den richtigen LTE Prepaid-Tarif wählen

Highspeed mit Vertrags- oder Prepaidtarif: Noch vor einiger Zeit war der maximale LTE Highspeed allein den Vertragstarifen von Telekom, Vodafone und o2 vorbehalten. Mittlerweile haben aber zumindest die Telekom und Vodafone den vollen Speed für ihre Prepaid Kunden freigegeben. Die Telekom etwa schaltet LTE mit bis zu 300 Mbit/s, bei Vodafone sind es bis zu 500 Mbit/s. Im o2 Netz beträgt die Höchstgeschwindigkeit aktuell 300 Mbit/s.

Tariftipp: Vodafone CallYa Digital

Das beste Prepaid-Angebot inklusive LTE kommt derzeit von Vodafone. Der Tarif Vodafone CallYa Digital bietet eine vernünftige Ausstattung zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Telefon- und SMS-Flat sowie ein Highspeed-Volumen von 15 GB sind für 20 € inklusive.

Eine ähnliche Ausstattung bringen zwar auch andere Tarife, ein weiteres wichtiges Kaufargument ist jedoch das Vodafone LTE Netz. Eine besitzt eine nahezu flächendeckende LTE Verfügbarkeit, kann also in einem Großteil Deutschlands auch wirklich eingesetzt werden.

LTE Prepaid von der Telekom

Auch die Telekom verfügt über ein sehr gut ausgebautes LTE Netz und erreicht in der Praxis sogar höhere Datenraten als Vodafone. LTE ist Bestandteil des Prepaid Angebots MagentaMobil Prepaid. Wer den Tarif buchen möchte, wählt am besten Magenta Mobil Prepaid M mit 2 + 2 GB Highspeed-Volumen, 200 Frei-Einheiten und einer Flat ins Telekom Handynetz. Der Tarif kostet 9,95 € für 4 Wochen, bietet aber insgesamt ein etwas schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis als das Vodafone CallYa Angebot.

LTE Prepaid von o2

Als dritter großer Anbieter stellt auch o2 in seinen Prepaid Tarifen LTE bereit. Die Geschwindigkeit liegt hier bei maximal 300 Mbit/s begrenzt. Das o2 LTE Netz rangiert als Nummer 3 hinter den Netzen von Telekom und Vodafone. In Innenstädten dürfen sich Nutzer über eine gute LTE Verfügbarkeit freuen, in ländlichen Gebieten ist aber noch einiges an Aufholarbeit zu leisten.


Achtung bei der Wahl des Prepaid LTE Tarifs:

  • auf Netzqualität achten
  • auf Inklusiv-Volumen achten
  • auf Geschwindigkeit achten
  • auf weitere Tarifleistungen achten