Mobiler WLAN Router
Die LTE Router von 1&1, Vodafone und der Telekom im Detail
Smartphone, Laptop, Tablet - immer mehr Nutzer besitzen mehr als ein Gerät, das für die mobile Internetnutzung geeignet ist. Mit Hilfe eines Mobile WLAN Routers geht es mit den Endgeräten auch unterwegs besonders komfortabel ins Internet. Bei 1&1, Vodafone und der Telekom gibt es die LTE Router in Kombination mit einem Datentarif zum Vorzugspreis.
Wer auch außerhalb der eigenen vier Wände mit dem Laptop oder Tablet im Internet surfen will, benötigt - zumindest wenn kein freies WLAN Netzwerk zur Verfügung steht - einerseits einen passenden Datentarif. Ohne Mobilfunkmodul im Endgerät wird aber andererseits noch ein Surfstick oder ein mobiler WLAN Router benötigt. Das kompakte Internetmodem sorgt so wie der DSL Router zuhause für die Erstellung eines eigenen WLAN Netzwerks. Mit einem LTE Router wird so die parallele Nutzung eines Mobilfunktarifs mit mehreren Geräten ermöglicht.
Tipp: Wer einen Datentarif zur mobilen Internetnutzung bei 1&1, Vodafone oder der Telekom bucht, kann einen LTE Router mitbestellen. Diesen gibt es in der Regel zum Vorzugspreis.
Mobile WLAN Router mit Datentarif im Vergleich
Die mobilen WLAN Router haben Hosentaschen-Größe, sind praktisch und halten die Kosten bei paralleler Internetnutzung mit mehreren internet-fähigen Geräten überschaubar. Ausgestattet mit einer passenden SIM-Karte und einem Datentarif dienen sie als mobiler Hotspot und eignen sich vor allem sehr gut für Reisen, aber auch für alle, die viel mit ihrem Tablet unterwegs sind. Die folgende Tabelle listet eine Auswahl aktuell günstiger Angebote für die Kombi aus Datentarif und LTE Router auf:
Gerätename | 1&1 Mobile WLAN Router LTE |
Vodafone R218 Mobile WLAN Router LTE |
Telekom Speedbox LTE IV |
---|---|---|---|
Router |
|
|
|
Empfohlener |
1&1 15 GB 10 Monate |
Vodafone 8 GB 12 Monate |
Telekom 5 GB 24,95 € mtl. |
Link |
Mobiler WLAN Router ohne Vertrag bestellen
Wer bereits einen Datentarif gebucht hat und nun nach einem passenden Mobile WLAN Router Ausschau hält, sollte bei der Auswahl unbedingt auf die folgenden Leistungsmerkmale achten:
- Download: Passen Spitzengeschwindigkeit von Router und Tarif zusammen
- LTE: Der LTE Datentarif kann nur mit einem LTE Router optimal genutzt werden
- Akku + Laufzeit: Starken Akku wählen, damit der mobile Surf-Spaß lange anhält
Ohne LTE Vertrag kann natürlich auch ein UMTS Router ausgewählt werden. In den Online-Shops von Conrad und Saturn warten attraktive Angebote für mobile WLAN Router. Mit einem Klick geht es direkt zu den aktuellen Suchergebnissen:
Mobiler Hotspot: Ganz leicht zum mobilen WLAN-Netzwerk
Die Einrichtung eines Funk-Netzwerks über LTE oder UMTS mit einem mobilen WLAN Router ist denkbar einfach und bedarf nur wenige Minuten Zeit:
- SIM-Karte in den Router einlegen - und das Gerät einschalten. Zum gebuchten Datentarif liefert der Anbieter eine passende SIM Karte
- PIN-Nummer eingeben - dies ist meist online über eine vorgegebene Internetseite, z.B. über die des Mobilfunkanbieters oder des Router-Herstellers vorzunehmen. Die Anleitung dazu liegt jedem Gerät bei
- Verschlüsselung der WLAN Verbindung einrichten - eine zwingende Maßnahme, denn nur so sind die eigenen Daten sicher und auf das Netzwerk kann nicht beliebig zugegriffen werden. Die Verschlüsselung lässt sich über dieselbe Internetseite abwickeln, wie die Eingabe der PIN. Empfehlenswert ist die Verschlüsslungsart WPA2 und die Eingabe eines sicheren Passwortes mit 8 bis 63 Zeichen
- Über den Router ins Internet einwählen - sofern ein UMTS- oder LTE-Netz vor Ort verfügbar ist, kann der mobile WLAN Router sofort eingesetzt werden. Die Verbindung wird über die Bedienoberfläche des Tablets, Smartphones, Laptops, etc. hergestellt. Hier wird der UMTS Router als verfügbares WLAN Netzwerk angezeigt und durch die Eingabe des vorher festgelegten WPA2-Schlüssels lässt sich der Zugang herstellen.
Welche Tarife in Verbindung mit einem mobilen WLAN Router derzeit besonders empfehlenswert sind, kann nachgelesen werden unter UMTS Flatrate. Unser Tipp: Unbedingt einen Tarif mit LTE Unterstützung buchen und beim Datenvolumen 3 GB oder mehr auswählen.