Mobiles Internet im Ausland

Tipps und Angebote für Datenroaming in der EU

Für mobiles Internet im Ausland kann der eigene Smartphone Tarif genutzt werden. Wer eher nach einer flexiblen Lösung für WLAN im Urlaub sucht, kann einen Datentarif zusammen mit einem mobilen WLAN Router bestellen. Die bringen gleich mehrere Geräte drahtlos online und sind dank Akku oft besonders flexibel.

von Oliver Feil
Aktualisiert 08.08.2023
Mobiles Internet im Ausland: Angebote für Datenroaming in der EU
4.27 / 515 (15)
Mobiles Internet im Ausland
Oliver Feil | Mobiles Internet im Ausland

Überblick: Mobiles Internet im Ausland

Für mobiles Internet auf Reisen kann ein Mobilfunktarif inklusive EU-Roaming verwendet werden. Wer nach einer gesonderten Internet Lösung für den Urlaub sucht, kann einen Datentarif buchen:

mobiles Internet mit Handytarif

  • Tarif-Konditionen wie in Deutschland
  • nur über Smartphone nutzbar
  • WLAN Hotspot möglich
  • mit oder ohne fester Laufzeit

Zu den Angeboten

mobiles Internet mit Datentarif

  • Extra-Tarif nur zum Surfen
  • mit Tablet oder mobilem Router nutzbar
  • für ein oder mehrere Endgeräte
  • mit oder ohne fester Laufzeit

Zu den Angeboten

Mobiles Internet im Ausland: Handy- oder Datentarif?

Um im Urlaub, auf Ausflügen, beim Camping und Co. flexibel vernetzt zu bleiben, wird mobiles Internet benötigt. Da die meisten Mobilfunktarife EU-Roaming abdecken, können diese im EU-Ausland dafür ohne zusätzliche Kosten genutzt werden.

Mit der EU-Roaming Verordnung hat sich das Thema mobiles WLAN im Ausland vereinfacht. In allen EU-Mitgliedstaaten sowie den EWR-Ländern Norwegen, Liechtenstein und Island kann ohne Aufpreis gesurft werden. Dabei ist aber zu beachten, dass EU-Roaming nur für zeitlich begrenzte Auslandsaufenthalte gilt.

Wird der eigene Handytarif für mobiles Internet im Ausland verwendet, ist ausreichend Datenvolumen notwendig. Außerdem ist die Nutzung vor allem auf das Smartphone beschränkt. Wer im Urlaub ungern nur über das Handy mobil surfen möchte, kann zusätzlich einen Datentarif bestellen. Zusammen mit einem mobilen Router lassen sich dann auch mehrere Geräte per WLAN verbinden.

Mobile Daten im Urlaub

Um mobiles Internet im Urlaub zu nutzen, ist Folgendes zu beachten:

  • der Handy- oder Datentarif unterstützt EU-Roaming
  • EU-Roaming gilt nur für EU- bzw. EWR-Staaten
  • der geplante Auslandsaufenthalt ist zeitlich limitiert
  • unlimitiertes Datenvolumen ist im Ausland immer begrenzt

Mobiles Internet im Ausland mit Handytarif

Die meisten Handytarife können im Ausland genutzt werden. Dazu müssen sie auf jeden Fall EU-Roaming unterstützen. Wird dann im EU-Ausland auf das mobile Internet zugegriffen, sind keine zusätzlichen Kosten zu erwarten.

Ist der Datenverbrauch von mobilem Internet im Urlaub ähnlich wie in Deutschland, reicht der eigene Smartphone Tarif völlig aus. Surfen, Social Media oder mit Freunden chatten, sollte problemlos möglich sein. Für ein WLAN Netz, auf das mehrere Personen zugreifen, eignet sich der Handytarif nur bedingt. Über das Smartphone kann zwar ein WLAN Hotspot eingerichtet werden, mit jedem weiteren Gerät werden aber zusätzlich Daten verbraucht. Wer sein Internet zum Mitnehmen im Ausland teilen möchte, braucht ausreichend Datenvolumen.

Handytarife mit EU-Roaming im Überblick

Wer einen Handytarif mit EU-Roaming bestellen möchte, hat eine große Auswahl. Die folgende Tabelle zeigt einige Angebote mit unterschiedlich hohem Datenvolumen.

Tarif-Empfehlungen mit EU-Roaming
fraenk

Fraenk Flat
10 €

Weiter

7 GB

  • bis 25 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 30.09.:
    +1 GB mit fraenk for friends
SIMon mobile

SIMon mobile ab
8,99 €

Weiter

12 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 30.09.:
    Freunde werben für +2 GB
Logo Vodafone

GigaMobil S
31,99 €

Weiter

24 GB

  • bis 500 Mbit/s
  • Vodafone Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 30.09.:
    20% Rabatt
Logo Telekom

Magenta Mobil M
49,95 €

Weiter

20 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 30.09.:
    Zusatzkarten ab 9,95 €
Logo 1&1

All-Net-Flat L ab
14,99 €

Weiter

50 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 30.09.:
    6 Monate 14,99 €,
    danach 29,99 €
Logo o2

o2 Mobile L
42,99 €

Weiter

70 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 30.09.:
    10 GB jährlich dazu

Mobiles WLAN im Ausland mit Datentarif

Im Ausland fällt der mobile Datenverbrauch oft höher aus, vor allem wenn kein oder nur langsames WLAN vor Ort verfügbar ist. Mit einem zusätzlichen Datentarif kann der eigene Handytarif aber geschont werden. Dieser ist jedoch mit zusätzlichen Tarifkosten verbunden.

Datentarife ermöglichen einen mobilen Internetzugang und besitzen hierfür ein monatliches Datenvolumen. Sie können zum Beispiel mit einem Tablet genutzt oder mit einem mobilen WLAN Router kombiniert werden. Letzterer erzeugt ein WLAN Netz, über das sich mehrere Endgeräte mit dem Internet verbinden können. Zudem sind mobile WLAN Router oft sehr flexibel, da sie zum einen sehr klein sind und zum anderen einen Akku besitzen.

Datentarife mit EU-Roaming im Überblick

Auch bei Datentarifen gilt: Um sie im EU-Ausland nutzen zu können, muss EU-Roaming im Angebot enthalten sein. Ein Datentarif lohnt sich für diejenigen, die viel unterwegs sind und immer mobiles WLAN zum Mitnehmen möchten. Die meisten Datentarife haben eine Vertragslaufzeit und sind deshalb das ganze Jahr aktiv. Wer flexibel bleiben möchte, kann eine monatlich kündbare Option bestellen.

Datentarife mit EU-Roaming
Logo o2

o2 my Data L
29,99 €

Weiter

60 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 30.09.:
    EU-Roaming inkl.
Congstar Logo

Daten M
16 €

Weiter

8 GB

  • bis 50 Mbit/s
  • Telekom Netz
  • LTE, kein 5G
  • Bis 30.09.:
    LTE 50 für 5 €
Logo 1&1

Daten-Flat L
9,99 €

Weiter

40 GB

  • bis 300 Mbit/s
  • Telefónica Netz
  • LTE & 5G
  • Bis 30.09.:
    6 Monate 9,99 €,
    danach 24,99 €

Mobiles Internet außerhalb der EU

Die auf dieser Seite aufgeführten Inhalte beziehen sich auf EU-Roaming, sprich der Nutzung der deutschen SIM-Karte im EU-Ausland beziehungsweise den EWR-Staaten. In dieser Roaming-Zone kann mit einem Handy- oder Datentarif ohne Aufpreis im Internet gesurft werden. Außerhalb der EU ist Roaming grundsätzlich möglich, jedoch immer mit Kosten verbunden. Verbrauchte Daten werden dann meist per Megabyte abgerechnet, was schnell sehr teuer wird.

Für mobiles Internet außerhalb der EU sind somit andere Lösungen notwendig. Die Telekom zum Beispiel bietet Travel Mobil Optionen an, die speziell für Internet und Telefonie in Nicht-EU-Ländern gebucht werden können. Alternativ kann auch im Reiseland ein Prepaid Smartphone- oder Datentarif gebucht werden, der während des Aufenthalts genutzt wird.

Fragen und Antworten zu Mobiles Internet im Ausland

Wie kann ich mein Internet im Ausland nutzen?

Innerhalb der EU empfehlen wir die Nutzung von Handy- oder Datentarifen mit EU-Roaming. Dadurch kannst Du Dir sicher sein, dass keine unerwünschten Zusatzkosten beim Telefonieren, Simsen oder Internetsurfen anfallen. Wer außerhalb der EU reist, sollte einen Blick auf Roaming Optionen bei seinem Mobilfunkanbieter werfen oder vor Ort eine Prepaid Karte kaufen.

Wie vermeide ich Roaming-Gebühren im Ausland?

Die Tarifnutzung innerhalb der EU wird durch EU-Roaming abgedeckt. Fernab davon entstehen jedoch Roaming-Gebühren, wenn beispielsweise Telefonate geführt oder das mobile Internet genutzt wird. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich in den Smartphone-Einstellungen das Datenroaming zu deaktivieren. So kann sich das Handy gar nicht erst in ein ausländisches Netz einwählen. Kommt es doch dazu, greift ein Kosten-Airbag, der meist bei 59,90 € liegt. Ist die Höchstgrenze erreicht, unterbricht der Mobilfunkanbieter die Verbindung.

In welchen Ländern ist Roaming kostenlos?

EU-Roaming gilt in der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern


Tariftipp

Congstar Daten M

Unsere Empfehlung sprechen wir für den Congstar Daten M Tarif aus. Mit diesem Angebot haben Kunden 8 GB Datenvolumen zur Verfügung, mit denen sie im besten Mobilfunknetz Deutschlands surfen können. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Tablet ist, kann dieses direkt mitbestellen.

Internet

Internet Flat
bis zu 50 Mbit/s LTE
8 GB Volumen

Hardware

Tablets von Apple und Co.

Aktion

  • Datentarif auch mit flexibler Laufzeit buchbar

16 € pro Monat
mit oder ohne Laufzeit

Direkt zu Congstar

Tipp